5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

1995 Alenza Crianza Condado de Haza

77,00 €*

Füllmenge: 0.75 Liter (102,67 €* / 1 Liter)

Nur noch 6 lieferbar.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage

Produktnummer: 255803
Hersteller: Raritäten
Produktinformationen "1995 Alenza Crianza Condado de Haza"

Die Familie Fernández Rivera pflanzte 1988 die ersten Weinberge an den Ufern des Duero, einem bereits legendären Gebiet. Heute verfügt das Weingut über 200 Hektar Weinberge, die zu 100 % mit Tempranillo bepflanzt sind, der typischen Rebsorte der vier Bodegas der Familia Fernández Rivera. Und falls Sie mal in der Nähe sind, es gibt einen wahrlich atemberaubenden Flaschenkeller, der in einem fast 30 Meter tiefen Tunnel liegt.



  • Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.
  • Anschrift Hersteller: Bodega Condado de Haza, Ctra. Horra, s/n, 09300, Burgos, Spanien
  • abgebildeter Jahrgang abweichend
Eigenschaften & Allergene "1995 Alenza Crianza Condado de Haza"
Jahrgang: 1995
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Spanien
Anbauregion: Ribera del Duero
Herkunft | Qualität: DO
Rebsorte: Tempranillo
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Allergene: enthält Sulfite

Rar & begehrt

James Suckling - 95
James Suckling - 95
James Suckling - 95
2009 Château Marquis de Terme AC Margaux Grand Cru Classé Magnum - Privatkeller
Die Ursprünge dieses Weinguts gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, sein Name wurde ihm im Jahr 1962 von François de Péguilhan, Marquis de Terme, verliehen. Die Familie Sénéclauze ist seit 1935 im Besitz des Weinguts. Die 40 Hektar des für Margaux typischen Kiesbodens liegen auf einem zentralen Plateau und sind mit den edlen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bepflanzt, die den internationalen Ruf der Weine aus dem Médoc begründen.Bewertungen | Jahrgang 2009:James Suckling: 94 PunkteFalstaff: 90 Punkte: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Minzaromen, ein Hauch von After Eight im Bukett, Limettenzesten, individuelle Nase. Mittlerer Körper, wieder minzig, relativ hoher Säurebogen, angenehme Süße im Abgang, fällt etwas aus dem Rahmen der Appellation Margaux, zitroniger Touch im Nachhall. Seltsam. Bereits gut antrinkbar." Verkostung im Jahr 2020Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Marquis de TermeDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 1.5 Liter (99,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
149,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2009 Château Marquis de Terme AC Margaux Grand Cru Classé - Privatkeller
Die Ursprünge dieses Weinguts gehen auf das 15. Jahrhundert zurück, sein Name wurde ihm im Jahr 1962 von François de Péguilhan, Marquis de Terme, verliehen. Die Familie Sénéclauze ist seit 1935 im Besitz des Weinguts. Die 40 Hektar des für Margaux typischen Kiesbodens liegen auf einem zentralen Plateau und sind mit den edlen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot bepflanzt, die den internationalen Ruf der Weine aus dem Médoc begründen.Bewertungen | Jahrgang 2009:James Suckling: 94 PunkteFalstaff: 90 Punkte: "Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Minzaromen, ein Hauch von After Eight im Bukett, Limettenzesten, individuelle Nase. Mittlerer Körper, wieder minzig, relativ hoher Säurebogen, angenehme Süße im Abgang, fällt etwas aus dem Rahmen der Appellation Margaux, zitroniger Touch im Nachhall. Seltsam. Bereits gut antrinkbar." Verkostung im Jahr 2020Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Marquis de TermeDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (105,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
79,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2009 Domaine de Courteillac Bordeaux Supérieur - Privatkeller
Der Domaine de Courteillac gehört zur Kategorie AOC Bordeaux Supérieur . „Superiors“ müssen aus alten Reben stammen. Außerdem reifen sie vor der Vermarktung mindestens neun Monate. Doch weiß man um das Potential der Reben, die auf einem Kalksteinplateau, südöstlich von Saint-Émilion, in der Appellation Entre-deux-Mers wachsen. So baut man die Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc für 12 bis 15 Monate zu 50% in neuen und 50% in einjährigen Barriques aus französischer Eiche aus. Während der Cabernet Sauvignon für Lagerpotential sorgt, bekommt er seine Eleganz aus dem Cabernet Franc.Das zeigt sich auch im Glas, wo er in dunklem Rubinrot glänzt. In der Nase eine Explosion von roten Früchten wie Kirsche, Johannisbeere, Himbeere, Brombeere, dazu leicht ätherisch mit der Exotik asiatischer Gewürze. Der Gaumen bestätigt die Früchte, ergänzt harmonisch dunkle Schokolade mit einem schönen Spiel von süßer Frucht und Säure. Feines Tannin wie man es von burgundischen Pommards kennt, mit einem rotbeerigen Abgang mit etwas Creme de Cassis.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Domaine de Courteillac, Jahrgang auf der Produktabbildung abweichendDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
26,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 8 auf Lager!
2005 Château Fleur Cardinale AC St.Émilion - Privatkeller
Für die Geduldigen unter uns ist der Château Fleur Cardinale ein Wein mit vorzüglichem Reifepotential. Blieb er nach dem ersten Jahrzehnt frisch und lebendig und entwickelte sich schließlich weiter, um seine Bestform zu erlangen. Kurzum, ein Wein mit einer erstaunlichen Persönlichkeit, der sowohl Kraft als auch Eleganz verkörpert. Das Bouquet ist überaus reizvoll, mit seiner intensiven Aromenpalette, die von reifen Früchten mit blumigen und würzigen Untertönen dominiert wird. Am Gaumen charmant ausgewogen und großzügig, der Abgang ist lang und aromatisch.Falstaff | Jahrgang 2005: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, in der Nase feines florales Spiel, etwas Lemongrass, Frische vermittelndes Bukett, etwas Cassis. Am Gaumen feste Tanninstruktur, die dem Wein viel Halt gibt, wieder rotbeerig im Finish, zarte Zitrusnoten klingen an, gutes Reifepotenzial." 89-91 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (158,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
119,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2006 La Poja Veronese Allegrini - Privatkeller
Als im Jahre 1979 Giovanni Allegrini, getrieben durch eine brillante Idee bzgl. seines geliebten Valpolicellas, dazu bewegt wurde auf dem Gipfel des La Grola einzig und allein die Traube Corvina Veronese anzupflanzen, stellte er sich wahrscheinlich damals nicht den außergewöhnlichen Erfolg vor, den dieser Wein einmal haben würde. So entstand ein anspruchsvoller Rotwein mit reichhaltigem Körper und einem Duft nach wildgewachsenen Brombeeren und Gewürzen. Die Corvina Traube hat auf den Höhen des hochangesehenen und geschichtsträchtigen Landguts, nach der Parzelle „La Poja“ benannt, sein ideales Terroir. Ein Wein mit ausgezeichnetem Reifepotential von bis zu 20 Jahren.Bewertungen:Wine Enthusiast: 92 Punkte | Jahrgang 2006Rober Parker: 92 Punkte | Jahrgang 2006Decanter: 92 Punkte | Jahrgang 2006Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Allegrini Wines, Jahrgang auf dem Produktbild abweichendDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
69,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2009 Amarone della Valpolicella Classico - Privatkeller
Das Weingut Allegrini hat dank der Erfahrung und des angereicherten Wissens durch jahrelanges Experimentieren und Forschen einen Amarone-Stil entwickelt, der in der Lage ist die Integrität der Frucht zu erhalten und aufzuwerten. Ein Wein mit einer großen Struktur, komplex, elegant und samtig. Die Farbe ist ein intensives Rubinrot, hat ein warmes Bukett, dabei würzig mit Aromen getrockneter Früchte. Der Spitzenwein des Hauses Allegrini mit erstaunlicher Lagerfähigkeit und ein exklusives Aushängeschild desValpolicella.Bewertung:Rober Parker: 93 Punkte | Jahrgang 2009Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Allegrini Wines, Jahrgang auf dem Produktbild abweichendDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
129,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2010 Château Pressac AC Saint-Emilion - Privatkeller
Auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion gelegen, überblickt das Château de Pressac das Tal der Dordogne. Hier bietet die bemerkenswerte Geologie in Verbindung mit dem Mikroklima der Region ideale Bedingungen für die Entwicklung der Reben. Die seltene Vielfalt der Böden und der Sonneneinstrahlung hat dazu geführt, dass mehrere Rebsorten angepflanzt und die Anbaumethoden sorgfältig angepasst wurden. Château de Pressac ist heute das einzige Saint-Émilion Grand Cru Classé, das sechs Rebsorten anbaut, die alle perfekt in den für sie am besten geeigneten Gebieten angepflanzt sind: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Carménère, Noir de Pressac (Malbec) und Petit Verdot.Bewertungen | Jahrgang 2010:Falstaff: 92 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (84,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
63,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2000 Château L´Eglise-Clinet AC Pomerol - Privatkeller
Denis Durantou (2020 gest.) entwickelte in den 80er Jahren das älteste Weingut des Pomerol zum angesehensten und gefragtesten der Welt. Dabei verfügt das familiäre Weingut nur über 4,5 ha. Mit ihrem massiven Lehmterroir, welche für einen optimalen Wasserhaushalt im Weinberg sorgen, gehören diese Lagen zu den begnadetsten Lagen auf dem „Pomerol Plateau“. Man befindet sich damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu Petrus, dem teuersten Bordeaux der Welt.L’Eglise Clinet ist ein klassischer Pomerol, das heißt ein Blend aus überwiegend Merlot, dem bis zu 20% Cabernet Franc beigesetzt wird. Dank des zuvor beschriebenen Bodens und des Ausbaus 70% in neuen Barriques, besitzt der Wein eine enorme Lager- und Entwicklungsfähigkeit. Der 2000er (einer der legendären Jahre im Bordeaux) zeigt sich mit super reifer Frucht von blauen und schwarzen Beeren. Rauch, Tabak und Leder machen das Bouquet vielschichtig und komplex. Der Gaumen erfreut sich an einem druckvollen vielschichtigen Orchester, wie es nur die 2000er können, noch aromatischer, frischer und vitaler als der schon große 98er Jahrgang. Kurz um: ein gewaltiger Wein!Blend 2000: Merlot 80%, Cabernet Franc 20%Bewertungen | Jahrgang 2000:Wine Spectator: 97 PunkteWine Advocate: 97 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (696,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
522,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2005 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint-Emilion Grand Cru - Privatkeller
Wine Advocate: "While no one will confuse the 2005 with this estate?s prodigious 1990, it is an outstanding effort from one of St.-Emilion?s finest terroirs. In terms of potential, the vineyard is exceeded only by Ausone, Pavie and Belair for micro-climate and exposition. A beautiful dark ruby/purple color is accompanied by an ethereal nose of blueberry liqueur, spring flowers, melted licorice, raspberries, and crushed rocks. Medium-bodied with good acidity, sweet but high tannin, a broad mouthfeel, and admirable elegance as well as freshness, this beauty should age easily for 25 years. Anticipated maturity: 2015-2035." April 2008Bewertungen | Jahrgang 2005:Wine Advocate: 91 PunkteVinous: 91 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (220,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
165,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 7 auf Lager!
2005 Château Charmail Cru Bourgeois AC Haut-Médoc - Privatkeller
Die Wurzeln von Château Charmail reichen bis ins Mittelalter zurück. Seit dem späten 18. Jahrhundert werden die Weine sehr geschätzt. 1932 kam das Château Charmail in die Rangliste Cru Bourgeois. In der Gemeinde Saint-Seurin-de-Cadourne gelegen zählt dieses Weingut zum Haut-Médoc. Was die Weine des Châteaus auszeichnet ist die Eigenschaft schon früh zugänglich zu sein, ohne dass ein Qualitätsverlust damit verbunden ist. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.

Inhalt: 0.75 Liter (104,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
78,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2005 Bordeaux Superieur "Les Cailloux"
Harmonisch, kraftvoller und saftiger Merlot. In der Nase verbinden sich Vanille-Aromen der Eiche mit kandierten roten Früchten. Am Gaumen ist er frisch und verführerisch mit seiner ganzen Komplexität und Eleganz. Schönes Reifepotential, dank reichhaltigen Tanninen und schöner Struktur.

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
49,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
1988 Granato Teroldego Vigneti delle Dolomiti Foradori
Weintrauben und Granatäpfel haben einen gemeinsamen Ursprung und sind im Mittelmeerraum häufig zusammen anzutreffen. Die Granatapfelfrucht besitzt auch den Charme, die Schönheit und die Intensität der Trauben. Von dieser Verbindung leitet sich der Name "Granato" ab, der Name eines Teroldego von besonderer Konzentration und Dichte, der seine Wurzeln in die Steine der drei Weinberge von Campo Rotaliano schlägt. Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: Azienda Agricola Foradori, Via Damiano Chiesa, 1, 38017 Mezzolombardo TN, Italien

Inhalt: 0.75 Liter (513,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
385,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
1995 Chianti Rufina Riserva Fornace Selvapiana
Die Weinberge von Rufina befinden sich am Fuße des Apennins, der Bergkette, die die Toskana von der Emilia-Romagna trennt. Die Nähe der Berge hat großen Einfluss auf das Mikroklima der Region. Die Sommer sind kühler und die Temperaturschwankungen tagsüber und nachts groß. Daher reifen die Trauben während der Sommersaison langsam und erreichen eine schöne Balance zwischen allen aromatischen Komponenten. Die Reifung erfolgt heute in Eichenfässern im alten Keller unter der Villa und teilweise in Fässern im neuen Keller.Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: Fattoria Selvapiana, Località Selvapiana, 43, 50068 Rufina FI, Italien

Inhalt: 0.75 Liter (72,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
54,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 5 auf Lager!
2000 Fontalloro - Fattoria di Fèlsina
Der Fontalloro repräsentiert in höchstem Maße den Sangiovese von Felsina. Die Trauben für diesen Wein stammen von Weinbergen, die sich an der Grenze zwischen dem Chianti Classico und dem Chianti Colli Senesi erstrecken. Aufgrund ihrer südwestlichen Ausrichtung sind die Trauben von verschiedenen Bodenbeschaffenheiten geprägt: In den Chianti Classico Weinbergen sind die Böden steinig und kalkhaltig. Seine reiche Struktur und der beeindruckende Körper werden von einer eleganten Rasse im Abgang begleitet. Dieser Wein zeigt in jedem Jahrgang ein optimales Reifepotential. Bewertungen | Jahrgang 2000:Wine Spectator: 91 PunkteWine Advocate: 90 PunkteJubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch edler Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: Weingut Felsina, Via del Chianti - 101, 53019 Castelnuovo Berardenga SI, Italien

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
69,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
1997 La Carraia Fobiano
Als der erste Jahrgang des Fobiano 1995 auf den Markt kam, waren viele von der raffinierten Eleganz eines Bordeaux Blends überrascht, die in einer von Weißweinen dominierten Region ausgesprochen ungewöhnlich war. So ist der Fobiano auch heute noch das Aushängeschild der Weinkellerei La Carraia. Ein bedeutender und verführerischer Wein, fein und samtig, mit einem perfekten Geflecht aus dichten und weichen Tanninen. Er bietet komplexe und harmonische Eindrücke, die von Noten wilder Beeren und einer Reihe von Gewürzen und balsamischen Düften geprägt sind. Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: La Carraia, Localita Tordimonte, 56 - 05018 Orvieto, ItalienEtikett leicht beschädigt

Inhalt: 0.75 Liter (50,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
38,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
1988 Barbaresco "Camp Gros" Martinenga Tenute Cisa Asinari Marchesi di Grésy
Der Vorzeigewein wird seit 1978 nur in den besten Jahrgängen hergestellt und ist eine Auslese, die einen kleinen Teil des Weinbergs Martinenga in Richtung Rabajà betrifft. Hier bieten sich die besten Voraussetzungen in Bezug auf die Lage, das Mikroklima und den Boden. Alles Faktoren von größter Wichtigkeit, die sich auf den Wein übertragen und ein Resultat bescheren, das alle Eigenschaften eines großen Barbaresco auf dem Gipfel der Komplexität und Harmonie zusammenfasst.Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch edler Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen… Aber dafür die Garantie Deines Genussmoments beim Öffnen!Anschrift Hersteller: Tenute Cisa Asinary dei Marchesi di Grésy, Strada Stazione, 21, 12050 Barbaresco CN, Italien

Inhalt: 0.75 Liter (180,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
135,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

1994 Azelia Barbera d´Alba Vigneto Punta - Luigi Scavino
Dank fünf Generationen blickt die Azienda Agricola Azelia heute auf 100 Jahre Geschichte zurück. Das Alter der Reben des Weinbergs Punta von über 60 Jahren prägt die Harmonie dieses Weins. Eine mehr als ausgewogene Säure verleiht ihm einen festen, aber feinen Charakter und seine feminine Ader. Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: Azienda Agricola AZELIA di Luigi Scavino, Via Alba Barolo, 143, 12060 Castiglione Falletto CN, Italien

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
49,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2003 Château Chasse-Spleen Cru Bourgoise AC Moulis-en-Médoc
Ein üppiges Bouquet mit einem Hauch von Karamell. Geradliniger Auftakt. Aromen von roten Früchten, Makronen. Dichte Tanninstruktur, am Gaumen geschmeidig und feinkörnig im anhaltenden Finale endend.© Bild: Château Chasse-SpleenJubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.

Inhalt: 0.75 Liter (74,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
56,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

1997 Bâtard-Montrachet Grand Cru | G.A.E.C. des Vignerons Guy Fontaine et Jacky Vion
Die Weine werden nach burgundischer Tradition vinifiziert und ausgebaut: Lange natürliche Gärung in Eichenfässern, Aufrühren des Hefesatzes bis zum Winter, gefolgt von zwei Jahren im Keller. Ausgewogenheit, Struktur und Ausdruck des lokalen Terroirs sind die Schlagworte für die Weine dieses außergewöhnlichen Weinguts.Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: GAEC des Vignerons G. Fontaine et J. Vio, F-71150 Remigny, Frankreich

Inhalt: 0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
139,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
2000 La Braccesca Vino Nobile di Montepulciano
La Braccesca erstreckt sich über 508 ha Land, wo einmal der alte Gutshof der Grafen von Bracci lag, auf den der Name der Tenuta und ihr Wappen zurückgehen. Ein von einer Rüstung bedeckter Arm (italienisch braccio), der ein Schwert trägt. Seit 1990 ist die Tenuta im Besitz der Gruppe Marchesi Antinori. Die Gesamtrebfläche von 340 ha verteilt sich auf zwei Zonen. Eine mit 366 ha Gesamtfläche, davon 237 ha Weinberge, liegt an der Grenze zwischen dem Gemeindegebiet von Montepulciano und dem von Cortona. Die andere mit insgesamt 142 Hektar, davon 103 ha Weinberge, erstreckt sich bis nach Montepulciano über drei der renommiertesten Subzonen für die Produktion großer Rotweine: Cervognano, Santa Pia und Gracciano.Falstaff: "Leuchtend klares Rubinrot. Öffnet sich auf Nuancen von satten Herzkirschen, Brombeeren, dann getrocknete Rosenblätter und ein Hauch Milchschokolade. Spannt sich wohlig über die Zunge, verwobener Gerbstoff im Wechselspiel mit saftiger Säure, klar, animierend im Trunk, minimal Bittermandel im Ausklang"Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen. © Bild: Marchesi Antinori

Inhalt: 0.75 Liter (46,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
35,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Macvin du Jura Frederic Lornet
Die Appellation Macvin in der französischen Weinbauregion Jura steht für Vin de Liqueur. Diese süße Spezialität wurde bereits im 14. Jahrhundert produziert, wahrscheinlich nach einer Rezeptur der Äbtissinnen des Klosters Château Chalon. Viele Adelige mochten ihn wie zum Beispiel Margarete von Frankreich (Gemahlin von Philipp des Kühnen 1363-1404). Erst 1991 wurde Macvin als vierhundertste Appellation in Frankreich klassifiziert.Sind viele Macvin´s Cuvées, so produziert Frédéric Lornet seinen ausschließlich aus Chardonnay Trauben, denen er im Gärprozess alten Trester beimischt. Anschließend erfolgt eine zweijährige Reifung in Eichenfässern. (Vorschrift ist ein Jahr!)An der Nase zeigt er sich spektakulär. Duftet nach eingelegten Pflaumen, Haselnuss, Birne, Feigen und Nougat. Dazu gesellen sich Töne von Walnuss und getrockneten Weintrauben. Am Gaumen folgt fruchtige Süße, die durch den Tresterbrand einen einzigartigen Kick bekommt. Egal ob als Aperitif oder Digestif, ein hemmungsloses Trinkvergnügen ist vor programmiert.Über das Weingut:Wenn man überlegt, dass der Macvin du Jura seinen Ursprung wahrscheinlich von den Äbtissinnen des Klosters Château-Chalon hat, was gibt es da passenderes als sein Weingut in einem Klostergebäude unterzubringen. So befindet sich Frédérics Betrieb in den Gebäuden des Cellier de Genne, das Eigentum der Zisterziensermönche der Abtei von Mont Sainte-Marie war. Etwas von dieser alten Atmosphäre kann man im Verkostungskeller erleben, der sich in der alten Kapelle befindet. Die Lornets sind seit Generationen Weinbauern. Frédérics Großvater Eugène war nicht nur Winzer, sondern auch noch Küfer. Von den 20 Hektar, die die Familie Lornet bewirtschaftet, gehören 5 Hektar zur AOC Côtes du Jura und 15 Hektar zur AOC Arbois. Die Parzellen bestehen überwiegend aus kräftigem Mergel mit optimaler Süd- bzw. Südost Ausrichtung. In den kühlen Kellern der Abtei reifen die Weine in Eichenfässern heran, bis sie auf die Flasche gefüllt werden.Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch edler Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen… Aber dafür die Garantie Deines Genussmoments beim Öffnen!Anschrift Hersteller: Frederic Lornet, Cellier de Genne - L’Abbaye, 39600 Montigny-les-Arsures, Frankreich

Inhalt: 0.75 Liter (37,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
28,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
1985 Villa Travignoli Chianti Rufina
Der Chianti Rufina Villa Travignoli stammt aus der malerischen Hügellandschaft von Pelago im Chianti Rufina, einem der renommiertesten D.O.C.G.-Gebiete der Toskana. Die Reben wachsen auf mergeligen, kalkhaltigen Tonböden, die dem Wein seine elegante Struktur und Mineralität verleihen. Mit Blick auf das Tal des Arno, östlich von Florenz, profitieren die Trauben von einem einzigartigen Mikroklima, das für Finesse, Tiefe und außergewöhnliches Reifepotenzial sorgt. Eine Rarität für Weinliebhaber und Sammler.Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: Az. Agr. Travignoli, Via Travignoli 78, Pelago 50060 (FI), Italien

Inhalt: 0.75 Liter (52,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
39,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
1983 Poliziano Elegia Toscana Rosso
Montepulciano, Pienza, Cortona - mit diesen Kleinstädten ist das Terrain umfassend beschrieben, auf dem sich dieser westtoskanische Symbolbetrieb bewegt. Die Etiketten des beheimateten Weinguts Poliziano haben Weinliebhaber bisher nie enttäuscht. Aus Liebe zu seinem Land gründete Dino Carletti, Anfang der Sechzigerjahre unterhalb von Montepulciano nahe Gracciano, seinen landwirtschaftlichen Betrieb. Ihr Name ist eine Hommage an den Humanisten und Dichter Angelo Ambrogini (1454-1494), genannt "Poliziano", der in Montepulciano geboren wurde.Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Etikett leicht beschädigt

Inhalt: 0.75 Liter (77,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
58,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
1983 Château Loudenne Medoc Cru Bourgoise AC
Loudenne hat auch eine glanzvolle Geschichte, die 350 Jahre zurückreicht. Eine prestigeträchtige Vergangenheit, die viel mit zwei britischen Weinhändlern zu tun hat: Alfred und Walter Gilbey. Im Jahr 1875 beschlossen die beiden Liebhaber des guten Lebens und der schönen Dinge, das Anwesen zu ihrer französischen Heimat zu machen. Der Hafen von Loudenne erleichterte ihnen den Transport ihrer Weine auf dem Seeweg nach London und zu ihren Vertriebszentren in aller Welt. Sie bauten für ihre Zeit hochmoderne Keller und gestalteten den Park im englischen Stil. 125 Jahre lang sorgten die Familie Gilbey und das von ihr gegründete Unternehmen für den Ruhm des Weinguts und machten Loudenne zu einem lebendigen und eleganten Ort, an dem unumgängliche Feste gefeiert werden. Und noch heute genügt es, die Augen zu schließen, um sich die Räume des Schlosses vor einigen Jahren vorzustellen... luxuriöse Spitzen, seidiger Satin, Federn und Sonnenschirme für die Damen... maßgeschneiderte Anzüge, Hüte und schöne Autos für die Herren... Eleganz ist eine Kunst, die Loudenne schon immer mit Leidenschaft gepflegt hat.Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen oder der Reifezustand ist bereits überschritten. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen.Anschrift Hersteller: Château Loudenne, 33340 Saint-Yzans-de_Médoc, Frankreich 

Inhalt: 0.75 Liter (130,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
98,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.