5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2018 Sweet Secrets Tinto 35g/l Restsüße by Quinta Plansel

7,50 €*

Füllmenge: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Momentan leider vergriffen

Produktnummer: 250099
Hersteller: Quinta da Plansel
Produktinformationen "2018 Sweet Secrets Tinto 35g/l Restsüße by Quinta Plansel"
Sweet Secrets ist kreiert für Genießer, die es gerne etwas “süß” haben. Der Wein, mit seiner kräftigen granatrot-violetten Farbe duftet nach frischen Himbeeren und röstig-schokoladigem Aromen. Im Mund entfaltet sich ein intensiver Fruchtgeschmack nach schwarzen Johannisbeeren und dunklen Kirschen. Im Abgang bleibt der kompottige Fruchtgeschmack, begleitet von seidigen und sanften Tanninen.
Eigenschaften & Allergene "2018 Sweet Secrets Tinto 35g/l Restsüße by Quinta Plansel"
Jahrgang: 2018
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: fruchtsüß
Land: Portugal
Anbauregion: Alentejo
Rebsorte: Aragonez, Tempranillo, Tinta Barocca
Charakter: fruchtig & weich
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Restzucker: 35 g/l
Trinktemperatur: 14-16 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Dessert, Solo & Aperitif
Anschrift Hersteller/Weingut: Quinta da Plansel, Estrada Municipal 537 Porto das Lãs, 7050-203 Montemor-o-Novo, Portugal
Hersteller | Weingut "Quinta da Plansel"
Alles begann mit einem Schiffbruch….
Jorge Böhm, Sohn einer Pfälzer Weinfamilie, kenterte mit seinem Segelboot vor der portugiesischen Küste. Er saß erst mal in diesem Land fest, bevor es wieder nach Hause ging. Doch der Aufenthalt hinterließ tiefe Spuren. 1975 kehrte er nach Portugal zurück, kaufte ein Grundstücks etwas 100 km östlich von Lissabon. Dort im Altentejo-Gebiet steht die Quinta da Plansel. Jorge Böhm machte sich an die Erforschung portugiesische Rebsorten. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlichen Publikationen und gilt Jorge als anerkannter Rebforscher. Was ihn aber auch überraschte war, das die portugiesischen Winzerkollegen keinen sortenreinen Ausbau kannten…..,
Mit dieser Leidenschaft portugiesische Rebsorten sortenreinen auszubauen infizierte sich seine Tochter Dorina. Sie zog für ein Önologiestudium nach Geisenheim, kehrte aber mit ihrem Ehemann anschließend sofort wieder zurück ins wunderschöne Alentejo.
Sie nutzte die bestehenden Weinberge des Rebschulbetriebes „Viveiros Plansel“, um ihren ersten eigenen portugiesischen Wein auszubauen. Die Geburt der Marke Plansel.
Heute umfasst die Kellerei und die Rebschule zusammen 75 ha Rebfläche die teilweise um die Quinta herum gepflanzt sind.
Was Dorina so erfolgreich macht, ist das sie die autochthonen Sorten Tinta Barroca, Touriga Nacional und Touriga Franca an das Terroir anpasst. Immer bestrebt das optimale Terroir für die jeweilige Rebsorten zu finden, wird jede Parzelle nach den Mikroklimatischen Faktoren (Boden, Sonne, Regen, Temperaturdifferenzen etc.) exakt untersucht.
Das besondere Terroir von Montemor-o-Novo ist meist von Granit geprägt. Es gibt auch Flächen nicht metamorphose Schiefers sowie einige Quarz- und Diorith Verwitterungsböden.
Die Quinta São Jorge ist nach dem Unternehmensgründer benannt. Sie umfasst 25 ha Gelände, davon sind 7 ha Weinberge, die sich auf verschiedene Parzellen mit unterschiedlicher Ausrichtung verteilen.
Neben den Wohngebäuden, der Kellerei und dem Rebschulbetrieb befindet sich hier vor allem das genetische Reservoir der 250 Selektionen autochthoner portugiesischer Reben.
Die ersten offiziell zertifizierten Weinbergsanlagen des Landes befinden sich an einer bekannten Kapelle aus dem 15.Jahrhundert, der Capela de Sta. Margarida. Zwischen dieser und dem nahen Fluss findet sich ein naturbelassenen Ökosystemen mit seltenen endemischen Wildreben (Vitis silvestris).
In der Quinta da Adua sammelt man zur Zeit Erfahrung mit einer noch nicht in die Rebsortenliste aufgenommenen pilztoleranten Weißwein-Neuzüchtung. Auch zugelassene Sorten werden nach Grundsätzen des biologischen Weinbaus ausgebaut.
Ebenfalls experimentell ist man auf Monte Novo da Fidalga unterwegs. Hier hat man sich die Genehmigung geholt Rebsorten des Nordens im Süden auszubauen. Ohne das umfassende Wissen und die akademische Arbeit von Jorge Böhm, wäre es sicher nicht genehmigt worden.
Um jedes Jahr das Beste Ergebnis zu erreichen, werden ab August alle 2 Tage geschmacklich und im Labor geprüft. Wenn das Ergebnis passt steht eine kleine erlesene Gruppe von 30 Frauen zu Lese bereit. Denn das Rebgut wird zu ca. 70% von Hand gelesen. Da es eine selektive Lese im Feld ist, bedarf es entsprechender Kenntnisse. Somit kommt nur gesundes Lesegut im Weingut an.
Dorina´s Töchter die in Portugal geboren wurden folgen dem Weg von Mutter und Großvater. Eine studiert in Geisenheim Önologie , die andere Betriebswirtschaft in Lissabon. Sicherlich die besten Vorrausetzung um die Erfolgsgeschichte fortzusetzen.

Alle Weine ansehen

Lass dich inspirieren!

Domodo Rosso Amabile IGP
Das liebliche Pendant von San Marzano. Begeistert durch sein betörendes Aroma von dunklen Früchten mit einem Hauch von Kräutern. Voller und klarer Geschmack mit dezentem Vanille Akzent. Ein gut strukturierter Wein, ausgewogen und weich. Leicht gekühlt serviert, ist er ein wahrer Geheimtipp für die "zartsüssen" Weinliebhaber unter uns. Servierempfehlung: zur feinen Käseauswahl oder Gegrilltem

Inhalt: 0.75 Liter (7,87 €* / 1 Liter)

5,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2018 Dornfelder lieblich 1,0 Liter
Ein perfekter Rotwein für die Genießer milder Weine. Vollfruchtig mit Noten von Schattenmorellen und Waldbeeren auf dem Gaumen vermählt mit charakteristischen Nuancen von Kirsche und reifen Pflaumen. Samtige Textur in Harmonie mit milder Säure und rundem Körper. Biowein | zertifiziert durch DE-ÖKO-022

Inhalt: 1 Liter (7,45 €* / 1 Liter)

7,45 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Domaine Madeloc Banyuls Robert Pages
Der Produktionsprozess des Banyuls, in Frankreich als Mutage bekannt, ähnelt dem der Herstellung von Portweinen. Dem Most wird Alkohol zugesetzt, um die aktive Hefe abzutöten, die dann die Fermentation stoppt, während der Zuckergehalt noch hoch ist, wodurch die natürliche Süße der Traube erhalten bleibt. Die Weine reifen anschließend in Eichenfässern oder Glasflaschen, draußen der Sonne ausgesetzt, damit der Wein maderisieren kann. Die Reifezeit von Banyuls AOP beträgt mindestens zehn Monate. Der resultierende Süßwein weist eine Ähnlichkeit mit Portwein auf, jedoch mit tendenziell geringeren Alkoholgehalt von ca. 17 % vol.Im Jahr 2002 erwarb Pierre Gaillard das alte Anwesen von Pagès und ging eine Partnerschaft mit einem ehemaligen Mitglied der örtlichen Genossenschaft Jean Baills und seinem Sohn Matthieu ein. Jean und Matthieu brachten nicht nur ihr umfassendes Wissen über das Terroir, das lokale Wetter und die Geschichte mit, sondern auch etwa 15 Hektar Weinberg mit hauptsächlich alten Grenache- und Carignan-Reben sowie Anpflanzungen von Mourvèdre, Syrah, Vermentino und anderen. Perfekt zu Tarte du Chocolat oder zum Spritzgebäck.

Inhalt: 0.5 Liter (39,80 €* / 1 Liter)

19,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2018 Rüdesheimer Berg Rottland Riesling Spätlese
Der Rüdesheimer Berg Rottland ist einer der besten Lagen westlich von Rüdesheim. Der Name leitet sich aus dem mittelhochdeutschen "rotten" ab, basierend auf Rodungen im 11. Jahrhundert. Die Steillage (30% Neigung) mit Taunusquarzit und Lößschleier verfügt über eine gute Wasserhaltefähigkeit. Das alles führt zu einem fruchtig mineralischen Riesling, der zudem mit einem schönen Schmelz ausgestattet ist.Das brillante Strohgelb im Glas wird in der Nase von klarem Duft nach Stein- und Kernobst bestätigt. Der Riesling gibt sich traubig, deutlich Birne, Apfel und grüne Melone vermittelnd. Der Süße folgt eine erfrischende Säure, dabei hinterlässt der grüner Apfel-Abgang ein raffiniertes und schlankes Geschmacksbild, wie man es nur bei einer Premium Spätlese erlebt.Servierempfehlung: Probieren Sie ihn doch mal zu Zabaione mit VanilleeisTrinkreife: jetzt ideal zu Genießen Vinum: 93 Punkte | Jahrgang 2020James Suckling: 92 Punkte | Jahrgang 2020Falstaff: 90 Punkte | Jahrgang 2020

Inhalt: 0.75 Liter (28,00 €* / 1 Liter)

21,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2015 Riesling Spätlese "Kiedrich Gräfenberg" edelsüß VDP Große Lage
Erste Erwähnung dieser Rheingauer Spitzenlage Ende des 12. Jahrhunderts als „mons Rhingravii“ (Berg des Rheingrafen), mittel- bis tiefgründige Südwestlage mit steinig-grusigen Böden, hohem Anteil an Phylliten und Steigungen bis zu 60?%.Feinste, edelsüße Spätlese mit großem Potenzial, enormer Mineralität, komplexen Fruchtaromen und ein Spiel zwischen Säure und natürlicher Restsüße, wie es nur beim Riesling aus den besten Lagen möglich ist, ein Wein für die Ewigkeit.Serviervorschlag: Insbesondere zu jeglicher Art von Dessert, Kuchen und Gebäck.

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2015 Cuvée Terrement Moelleux edelsüß 0,5 l
Daniel Hecquet eignete sich sein theoretisches Wissen am Institut für Önologie in Bordeaux an. Die Praxis lernte er auf dem bekannten Château d'Yquem, bevor er zum elterlichen Familienweingut zurückkehrte. Wie bei dem Vorzeigeweingut gelernt, begeistert Daniel mit einem Süßwein, der für unseren Chef die beste Preis-Leistung und eine sensationelle Alternative zu Sauternes bietet. Klare Frucht mit Noten von Vanille und Honig. Dazu vielschichtige Aromen nach gerösteten Mandeln , Pfirsich oder getrockneten Aprikosen, etwas Zimt. Abschließend ein raffiniertes Säure-Spiel, dass die Süße erst richtig in Szene setzt. Ein edler Tropfen! Serviervorschlag: Er ersetzt ein Dessert! Empfiehlt sich auch zu Apfelküchlein und allen Dessertvariationen Ihrer Wahl bis hin zu einer gemischten Käseplatte.

Inhalt: 0.5 Liter (35,80 €* / 1 Liter)

17,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2020 Riesling Spätlese Mehringer Blattenberg
Die Lagenweine stammen aus den besten Weinbergen der Lagen Blattenberg und Zellerberg. Durch 100 % Handlese, mehrere Lesedurchgänge, optimale Reife und geringe Erträge zeigen sie kompromisslos den Charakter der Lage und des Jahrgangs. Der Blattenberg zeichnet sich durch seine südsüdwestlich exponierte Lage aus. Blauer Tonschiefer aus dem Erdzeitalter Devon und Quarzit Einlagerungen bringen elegante Tiefe und mineralische Spannung in die spritzig-frischen Weine. Die späte Lese und goldgelbe Riesling Trauben verleihen diesem Wein viel reife, exotische Beerenfrucht. Die Restsüße wird getragen von Honignoten, Rosinenaromen und im Abgang einer mineralischen Struktur und harmonischer Säure. Servierempfehlung: Die Spätlese kann als Dessert oder Dessertbegleiter getrunken werden. Sie passt besonders zu Cremespeisen, exotischen Früchten oder würzigem KäseAuszeichnungen:Captain Cork: 5/5 Sterne (Jahrgang 2018):Was der Captain über die Riesling Spätlese sagt: "Würzig-saftiger Süßwein aus einem 5-Hektar-Familienweingut, das 2017 von der jüngsten Generation wieder hochgefahren wurde. Nur 5 Hektar? Diese Betriebsgröße liegt deutlich über dem Durchschnitt an der Mosel. Im Glas helles Gelb. In der Nase kalter Rauch, Grapefruitschale, kalte Gurkensuppe, Bienenwachs. Im Mund ganz dezente Öligkeit, schmelzige Süße und feinwürzige Bitternoten. Ich schmecke gelben Apfel, helle Rosinen, vollreife Saftorange, etwas Litschi, Aprikosenjam, Mandelgebäck. Plätschert wie Wasser den Gaumen hinab, so süffig und hellfruchtig schmeckt diese Spätlese mit ihren braven 9% Vol. Alkohol." Eichelmann Auszeichnung 2022 | 2 Sterne "Gutes Weingut"Jancis Robinson: 16,5+/20 Punkte | Jahrgang 2021

Inhalt: 0.75 Liter (22,67 €* / 1 Liter)

17,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 7 auf Lager!
2015 Riesling Spätlese "Kiedrich Turmberg" edelsüß VDP. Erste Lage
Der Lagenname Thurmberg/Turmberg oder auch nur Berg leitet sich vom erhaltenen Bergfried der ehemaligen Burg Scharfenstein ab. Südsüdwestlage mit steinig-grusigen Böden, hohem Anteil an Phylliten und Steigungen bis zu 60?%. Feinste Spätlese mit enormem Potenzial, hoher Mineralität und viel Spiel zwischen Säure und natürlicher Süße, wie es nur beim Riesling aus den besten Schiefer-Lagen möglich ist.Serviervorschlag: Insbesondere zu jeglicher Art von Dessert, Kuchen und Gebäck.

Inhalt: 0.75 Liter (78,67 €* / 1 Liter)

59,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.