5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2022 Bärry Christmas Rotweincuvée

14,90 €*

Füllmenge: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

Momentan leider vergriffen

Produktnummer: 221220
Hersteller: Weingut Oliver Zeter
Produktinformationen "2022 Bärry Christmas Rotweincuvée"

Bärry Christmas – eine limitierte Weihnachts-Edition die das Beste aus Oliver Zeters Cabernet Franc (66%), Cabernet Sauvignon (22%) und Merlot (12%) vereint. Ausschließlich aus dem Rebgut von alten Weinbergen an der zauberhaften Mittelhaardt stammend. Dank geringem Ertrag und sorgfältiger Handlese entstand eine limitierte Rotweincuvée mit internationalem Flair. Nach einer Reifezeit von 12 Monaten in Barriques präsentiert die festliche Edition Aromen von Brombeeren, Pflaumen und Edelkakao in vollmundiger Perfektion. Das samtige Mundgefühl umschmeichelt den Gaumen mit einem körperreichen Eindruck und hinterlässt einen rundum festlichen Genuss.


Servierempfehlung: Der ideale Partner zu Schokoladenlebkuchen und Dominosteinen

Eigenschaften & Allergene "2022 Bärry Christmas Rotweincuvée"
Jahrgang: 2022
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Herkunft | Qualität: Deutscher Qualitätswein
Rebsorte: Cabernet Franc , Cabernet Sauvignon , Merlot
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 16-18 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak , Dessert , Schweinefleisch
Anschrift Hersteller/Weingut: Weingut Oliver Zeter GbR, Eichkehle 25, 67433 Neustadt - Haardt
Hersteller | Weingut "Weingut Oliver Zeter"
In Neustadt an der Weinstraße steppt der Bär! Glauben Sie nicht?

Gut, Neustadt an der Weinstraße gehört nicht zu den größten Städten in Deutschland. Wenige werden einen Städtetrip dort hin planen. Dennoch ist die Stadt in der Pfalz an der Deutschen Weinstraße eines der Zentren des deutschen Weinbaus. Jährlich wird beim Weinlesefest die Deutsche Weinkönigin gewählt. Das ist aber noch lange nicht der eingangserwähnte Bär!

Bis 1950 nannte sich die Stadt noch Neustadt an der Haardt. Genau auf dieser Haardt, einem Mittelgebirgszug des Pfälzer Wald, Oberhalb von Neustadt ist die „Heimat des Bären“ in Form des Weingutes von Oliver Zeter. In einem charaktervollen, 1922 aus hellen Sandstein als Weinkommissionärshaus errichteten Anwesen, hat sich Oliver Zeter nach aufwändiger Sanierung niedergelassen. Das Herzstück des Anwesens ist der beeindruckende, eineinhalbstöckige Gewölbekeller, in dem seine besten Rotweinfässer sowie die Amphoren lagern und der Wein reifen darf.

Oliver Zeter überraschte die Fachwelt, gehört er zu den Winzer, die mit Chenin Blanc oder Viognier auch „nicht-pfälzer“ Rebsorten anbaut. Aber Oliver musste auch keine Tradition waren, da er kein Weingut erbte oder übernahm. So nutzte er die Chance etwas zu werden, für dass es in der deutschen Sprache keinen Begriff gibt: „Négociant éleveur“. Das bedeutet, neben dem Ertrag von seinen eigenen Flächen, kauft  er Trauben  von den besten Lagen in der Pfalz, die seine Partner für ihn bewirtschaften. So genießt es das Privileg, nur Weine nach seinen Vorstellungen zu machen.

Und seine Vorstellungen sind klar definiert: Sie sollen zum Essen passen. Das heißt ganz konkret: keine Fruchtbomben, sondern Weine mit Zug und Struktur. Mit ganz eigenem Charakter, niemals laut und vordergründig. So verwundert es wenig, dass er einen besonderen Faible für die Rebsorten von Loire und Rhône hat. Wobei sein Favorit der Sauvignon ist. Ein Sauvignon Blanc im Spannungsfeld von Alter und Neuer Welt.

Aber auch seine Pinot Noirs wissen zu beeindrucken. Natürlich schafft er das alles zusammen mit einem Team , zu dem auch seine Frau Birgit gehört. Und ganz pfälzerich seine Ansicht: „Ein gutes Stück Fleisch, ein reifer Wein, Familie und die besten Freunde. Herz, was willst Du mehr?!“
Natürlich noch wissen, was es mit dem Bären auf dem Etikett auf sich hat? Der trinkfreudige Bär stammt aus der Feder des bekannten Pfälzer Malers Otto Dill. Ein Künstler, der mit Olivers Urgroßvater Walter Baer am Stammtisch saß. Er schickte den Bären mit menschlichen Gesichtszügen als Postkarte an seinen Freund.

Auszeichnungen:
Eichelmann 2021: Vier Sterne – hervorragendes Weingut

Alle Weine ansehen

Lass dich inspirieren!

2022 Riesling "Ruppertsberger Reiterpfad" VDP.ERSTE LAGE
Die bekannte Ruppertsberger Lage liegt zwischen der Weinstraße und dem Haardtgebirge. Die Heimat des soliden Rieslings mit pfälzischem Charakter. Nach der Spontanvergärung (im Stahl) folgt der Ausbau in großen und kleinen, gebrauchten Holzfässern. In der Nase finden sich Aromen von Weinbergspfirsich und Zitronengras. Am Gaumen würzig, kräutig mit viel Schmelz, dezentem Holzton und schöner Länge. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Charmanter Begleiter für: Sushi, Krustentiere oder  gebratene Kalamari mit Spinat und Nüssen; zum Dessertkäse: Delice de Bourgogne.Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2019)Robert Parker: 91-92 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 0.75 Liter (25,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
19,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2017 Sauvignon Blanc "500" VDP.GUTSWEIN MAGNUM
Der Sauvignon 500 hat seinen Namen von den 500 Liter fassenden Holzfässern, in denen die Sauvignon Blanc-Moste spontan vergoren werden. Wie immer eine für von Winning produzierte Selektion an Fässern, auf die sicher ein Teil der Eigenständigkeit des Winningschen Sauvignons zurückgeht. Anfangs nicht unumstritten mausert sich Stephans 500er langsam zu so etwas wie einem Idealtypus für Pfälzer Premium-Sauvignon. In seiner Art erinnert er zwar an beste Bordelaiser Gewächse, auch Dagueneau mag Pate gestanden haben, für uns ist er aber ein hoch-individueller, weil unverkennbar Winningsche Stilistik in sich tragender Wein, enorm ausdrucksstark, von immens hoher Komplexität und Präzision. Seine Herkunft von Buntsandsteinböden der Lagen Deidesheimer Paradiesgarten und Weinbachhübel tut sein übriges: dort wurden erst vor einigen Jahren die Anlagen neu bestockt und zwar mit für deutsche Verhältnisse fast revolutionären 9000 Stöcken pro Hektar. Eine natürlich Konkurrenz, die sich die Reben gegenseitig machen und die gewährleistet, dass die Erträge schon grundsätzlich nicht ins Kraut schießen.Im Duft hat der 500er durchaus noch einiges seiner primären Fruchtphase zu bieten, wenngleich sich zu jeder Ahnung von Holunder, Mango und kühler Exotik sofort würzig-nussiges und auch steinig-mineralisches gesellt. Eine extrem dicht gestaffelte Aromatik, die keinen Zweifel an der Ausnahmestellung des 500er lässt. Wenn Sie ihn genießen, geben Sie ihm Zeit, dekantieren Sie ihn und vor allem servieren Sie nicht zu kalt - es wär ein Jammer!Ein Begleiter für exotische Speisen wie Avocado mit Garnelen oder Curry mit Tamarinde.Falstaff: 93 Punkte (Jahrgang 2017)

Inhalt: 1.5 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
98,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2024 Scheurebe meets Sauvignon Blanc
Wenn Pfälzer Stilistik auf Vive la France trifft. Mit "Meets" steht Klaus Hilz Interpretation seinen französischen Kollegen in nichts nach! Bei dieser Cuvée spielt er bewusst auf beindruckende Art und Weise mit den Charakteren jeder einzelnen Rebsorte. Das Resultat zeigt sich gehaltvoll und körperreich, dabei weich mit exotischen Aromen. Ein Weisswein, der uns durch die Kombination von Frucht, Finesse und einer frischen, milden Säure eindrucksvoll überzeugt auf Anhieb überzeugt hat. Servierempfehlung: Ideal zu Käse von Schaf / Ziege, Caesar Salad, Geflügel paniert, aber auch deftigen Pasta- und Spargelgerichten

Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
7,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2022 Riesling "Deidesheimer Kalkofen" VDP.GROSSES GEWÄCHS
Wine Advocate: 94 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
39,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 5 auf Lager!
2018 Von Winning Noir VDP. Gutswein Magnum
Das Bordeaux gilt als Maßstab der Dinge, wenn es um Rotwein geht! Das ein Haus wie Von Winning da ihr eigenen Bordeaux-Blend produziert, ist da doch selbstverständlich. Vor 30 Jahren in der Pfalz noch unvorstellbar, eine hochwertige Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot zu produzieren, ist man heute technisch im Keller und klimatisch im Weinberg weiter. Winning´s Noir ist das, was wir von einem Bordeaux kennen. Vielleicht sogar noch besser. Freuen Sie sich auf Paprikawürze, kühle Graphitnoten und rote Beeren, die Sie aufgrund der leicht rauchigen Nase nicht erwarten würden. Die ausbalancierte, unaufdringliche Tannin Struktur sorgt für einen saftigen Bordeaux-Blend, wie ihn Mr. Wine liebt.Servierempfehlung: Probieren Sie diesen Roten zu Lasagne oder auch gebratenem Schweinefleisch

Inhalt: 1.5 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
69,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 10 auf Lager!
2020 Ozyetra Riesling
Es gibt Weine, die einen auf Anhieb begeistern. Weine die einen sprachlos machen. Weine die mit höchstem Genuss verzaubern. Ozyetra zählt für uns kompromisslos zu der Highend Kategorie. Von Winnig experimentiert für seine besten Tropfen mit Fass Selektionen. Das bedeutet passende Fässer auszuwählen, die dem Wein das gewünschte Geschmacksprofil geben. Dieser sollte komplex und konzentriert sein. Auch eine noble Reduktion wurde angestrebt. So verwendete man entsprechende Fässer aus dem Pechstein. Wer bereits den MarMar Von Winning getrunken hat, erkennt eine ähnliche Stilistik mit großer Spannung und Länge, geprägt von gegrillten Zitronen und edlem Holz. Ein ganz, ganz Großer!Serviervorschlag: Genießen Sie den Ozyetra aus der Karaffe. Seine Bandbreite im kulinarischen Einsatz reicht von Meeresfrüchten über feines Kalbsgeschnetzeltes.

Inhalt: 0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
139,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Kirschgarten GG Riesling
Die Lage Kirschgarten genießt in der Pfälzer Riesling Szene einen besonders guten Ruf. Hier hat es die urzeitliche topografische Entwicklung besonders gut gemeint. An der Abbruchkante zum Rheintal liegt unter einer dünnen Löss Auflage ein massives Kalksteinriff. Außerdem liegt der nach Südosten ausgerichtete Hang in einem windgeschützten Talkessel. Idealere Bedingungen kann man sich für eine Große Lage kaum vorstellen. Die spontan vergorenen Rieslingtrauben bleiben bis kurz vor der Abfüllung auf der Hefe. Rein in Edelstahl ausgebaut, zeigt er sich hochmineralisch und finessenreich. Es tut sich ein ganzes Symphonieorchester an Aromen auf. Neben allerlei gelben Früchten und Honig riecht er nach süßer Melone und Litschis. Am Gaumen setzt sich das Spiel fort. Deutlich ist die Süße und die Säure frischer Ananas zu schmecken. Wer diesen raumgreifenden Riesling erlebt hat, wird zukünftige an ihm messen!Speiseempfehlung: Perfekte Begleitung zu Langusten, Hummer und ZanderAuszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 0.75 Liter (52,73 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
39,55 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2022 Saumagen GG Riesling Magnum
Der Riesling "Saumagen" entstammt aus einer der bekanntesten Riesling Lagen der Welt. Hier zeigt sich eine spektakuläre Mischung des Terroirs aus weißem und rotem Boden, Terra Fusca im Oberboden und massiver Kalksteinfels im Unterboden. Sonnendurchfluteter Südosthang am Fuße des Pfälzer Waldes. Die Lage liegt am Fuße der Haardt, des parallel zum Rhein liegenden Gebirgszugs auf einer Höhe zwischen 160 und 200 Meter über NN. Ein hochpräzises, mineralisch saftiges Grosses Gewächs von Philipp Kuhn. Sowohl in der Nase, als auch am Gaumen so vielschichtig und charaktervoll wie der Boden auf dem die Reben stehen. Ein kraftvoller, salziger Riesling mit mineralischer Struktur, dennoch finessenreich mit intensiven Düften nach Weinbergspfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango hinterlegt von der typischen Kräuterwürze der Saumagenrieslinge. Die Aromatik setzt sich im Geschmack fort und wird durch einen zarten Schmelz und dezenter Fruchtsüße abgerundet. Die Säure ist stets präsent und dennoch perfekt eingebunden. Ein fantastisches Zusammenspiel aus Aromatik, Intensivität und einer gewissen sexy Verspieltheit.Speiseempfehlung: Perfekte Begleitung zu Langusten, Hummer und ZanderAuszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 1.5 Liter (56,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
Varianten ab 36,00 €*
85,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2022 Auxerrois Trocken
Auxerrois, die in Vergessenheit geratene Rebsorte aus dem Elsass im Pfälzer Stil neu interpretiert! Geschmacklich ist die Familienzugehörigkeit zur Burgunderfamilie nicht zu übersehen. In der Stilistik an Weissburgunder erinnernd, im direkten Vergleich jedoch bukettreicher, aromatischer bei geringerem Säuregehalt. Ein feinfruchtiger, saftiger Weißer mit feinen Aromen von grünem Apfel und Stachelbeere. Servierempfehlung: Empfiehlt sich zu Gerichten mit Spargel, Fisch, Feldsalat mit Walnüssen, Spinatknödel, Salat à la Provence mit mariniertem Schafskäse, Semmelknödel in Pilzrahmsauce

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
7,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Königsbacher Ölberg Riesling VDP.ERSTE LAGE Magnum
Die südlichste Einzellage in Neustadt Königsbach an der Grenze zu Ruppertsberg gelegen. Geprägt durch Bundsandsteinverwitterung mit Einschlüssen von Muschelkalk ist es eine der opulentesten, aber trotzdem elegantesten Ersten Lagen. Birne, Zitronengras und würzig-minzige Anklänge in der Nase. Frische Säure, viel Spannung und gleichzeitig viel Schmelz am Gaumen. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Robert Parker: 93 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 1.5 Liter (46,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
Varianten ab 22,45 €*
69,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Riesling "Ruppertsberger Reiterpfad" VDP.ERSTE LAGE Magnum
Die bekannte Ruppertsberger Lage liegt zwischen der Weinstraße und dem Haardtgebirge. Die Heimat des soliden Rieslings mit pfälzischem Charakter. Nach der Spontanvergärung (im Stahl) folgt der Ausbau in großen und kleinen, gebrauchten Holzfässern. In der Nase finden sich Aromen von Weinbergspfirsich und Zitronengras. Am Gaumen würzig, kräutig mit viel Schmelz, dezentem Holzton und schöner Länge. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Charmanter Begleiter für: Sushi, Krustentiere oder  gebratene Kalamari mit Spinat und Nüssen; zum Dessertkäse: Delice de Bourgogne.<[default] http://www.w3.org/2000/svg:svg viewBox="0 0 24 24" height="24" width="24" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><[default] http://www.w3.org/2000/svg:path d="M11.9999648,18.8397949 L18.0066111,21.4867198 L17.3453917,14.9561149 L21.7189226,10.0613996 L15.3036203,8.67218869 L11.9999648,3.0001634 L8.69630927,8.67218869 L2.28100696,10.0613996 L6.65453787,14.9561149 L5.99331852,21.4867198 L11.9999648,18.8397949 Z M6.79981683,23.3169002 C5.78903608,23.7623169 4.60855479,23.3039988 4.16313807,22.2932181 C4.02365389,21.9766877 3.96864772,21.6293924 4.00349179,21.2852512 L4.57593077,15.6314953 L0.789623603,11.3939819 C0.0536586991,10.5703137 0.124756335,9.30598115 0.948424617,8.57001625 C1.20635992,8.33954564 1.51965952,8.17991152 1.85772473,8.1067047 L7.41165943,6.90401989 L10.2717409,1.99356414 C10.8276703,1.03909242 12.0520923,0.716010061 13.0065641,1.27193949 C13.305461,1.4460312 13.554097,1.69466717 13.7281887,1.99356414 L16.5882702,6.90401989 L22.1422049,8.1067047 C23.2217531,8.34047702 23.9073899,9.40513365 23.6736175,10.4846818 C23.6004107,10.822747 23.4407766,11.1360466 23.210306,11.3939819 L19.4239988,15.6314953 L19.9964378,21.2852512 C20.1077058,22.3842021 19.3070306,23.3652785 18.2080797,23.4765465 C17.8639384,23.5113906 17.5166431,23.4563844 17.2001128,23.3169002 L11.9999648,21.0253718 L6.79981683,23.3169002 Z" fill-rule="evenodd" fill="#758CA3">Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2019)<[default] http://www.w3.org/2000/svg:svg viewBox="0 0 24 24" height="24" width="24" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><[default] http://www.w3.org/2000/svg:path d="M11.9999648,18.8397949 L18.0066111,21.4867198 L17.3453917,14.9561149 L21.7189226,10.0613996 L15.3036203,8.67218869 L11.9999648,3.0001634 L8.69630927,8.67218869 L2.28100696,10.0613996 L6.65453787,14.9561149 L5.99331852,21.4867198 L11.9999648,18.8397949 Z M6.79981683,23.3169002 C5.78903608,23.7623169 4.60855479,23.3039988 4.16313807,22.2932181 C4.02365389,21.9766877 3.96864772,21.6293924 4.00349179,21.2852512 L4.57593077,15.6314953 L0.789623603,11.3939819 C0.0536586991,10.5703137 0.124756335,9.30598115 0.948424617,8.57001625 C1.20635992,8.33954564 1.51965952,8.17991152 1.85772473,8.1067047 L7.41165943,6.90401989 L10.2717409,1.99356414 C10.8276703,1.03909242 12.0520923,0.716010061 13.0065641,1.27193949 C13.305461,1.4460312 13.554097,1.69466717 13.7281887,1.99356414 L16.5882702,6.90401989 L22.1422049,8.1067047 C23.2217531,8.34047702 23.9073899,9.40513365 23.6736175,10.4846818 C23.6004107,10.822747 23.4407766,11.1360466 23.210306,11.3939819 L19.4239988,15.6314953 L19.9964378,21.2852512 C20.1077058,22.3842021 19.3070306,23.3652785 18.2080797,23.4765465 C17.8639384,23.5113906 17.5166431,23.4563844 17.2001128,23.3169002 L11.9999648,21.0253718 L6.79981683,23.3169002 Z" fill-rule="evenodd" fill="#758CA3">Robert Parker: 91-92 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 1.5 Liter (33,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
Varianten ab 19,00 €*
50,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2022 Riesling "Deidesheimer Grainhübel" VDP Großes Gewächs
Auch der Grainhübel liegt auf einem ehemaligen Korallenriff, darüber feinsandiger Löß und Mergel, einem Umstand, den die Lage auch ihren Namen verdankt. Im Mittelhochdeutschen stand "grien" für "Zerriebenes" und genau solch feinkörniges Gestein findet man auch auf dem Grainhübel direkt hinter dem Weingut.Er ist zugleich einer der charmantesten Rieslinge der von Winning-Kollektion: zwar ist auch er unverkennbar Kind des Hauses, mit fast etwas wilder, limettendurchwirkter Aromatik und dem Weihnachtsmarktduft von gebrannten Mandeln und gegrilltem Rindersteak. Seine betörende Frucht stellt sich nach der obligatorischen Belüftung, die fast alle Winningschen Rieslinge benötigen, im Verhältnis schneller ein als bei den "Kollegen" - die sehr gut eingebundene Säure sorgt darüber hinaus für ordentlichen Trinkfluss.Der Ausbau des Grainhübel erfolgt je nach Jahrgang bis zu 2/3 in 500l-Holzfässern. 

Inhalt: 0.75 Liter (41,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
31,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2020 Riesling "Ruppertsberger Reiterpfad" VDP.ERSTE LAGE Magnum
Die bekannte Ruppertsberger Lage liegt zwischen der Weinstraße und dem Haardtgebirge. Die Heimat des soliden Rieslings mit pfälzischem Charakter. Nach der Spontanvergärung (im Stahl) folgt der Ausbau in großen und kleinen, gebrauchten Holzfässern. In der Nase finden sich Aromen von Weinbergspfirsich und Zitronengras. Am Gaumen würzig, kräutig mit viel Schmelz, dezentem Holzton und schöner Länge. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Charmanter Begleiter für: Sushi, Krustentiere oder  gebratene Kalamari mit Spinat und Nüssen; zum Dessertkäse: Delice de Bourgogne.Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2019)Robert Parker: 91-92 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 1.5 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
Varianten ab 19,00 €*
59,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2018 Sauvignon Blanc "500" VDP.GUTSWEIN Magnum
Der Sauvignon 500 hat seinen Namen von den 500 Liter fassenden Holzfässern, in denen die Sauvignon Blanc-Moste spontan vergoren werden. Wie immer eine für von Winning produzierte Selektion an Fässern, auf die sicher ein Teil der Eigenständigkeit des Winningschen Sauvignons zurückgeht. Anfangs nicht unumstritten mausert sich Stephans 500er langsam zu so etwas wie einem Idealtypus für Pfälzer Premium-Sauvignon. In seiner Art erinnert er zwar an beste Bordelaiser Gewächse, auch Dagueneau mag Pate gestanden haben, für uns ist er aber ein hoch-individueller, weil unverkennbar Winningsche Stilistik in sich tragender Wein, enorm ausdrucksstark, von immens hoher Komplexität und Präzision. Seine Herkunft von Buntsandsteinböden der Lagen Deidesheimer Paradiesgarten und Weinbachhübel tut sein übriges: dort wurden erst vor einigen Jahren die Anlagen neu bestockt und zwar mit für deutsche Verhältnisse fast revolutionären 9000 Stöcken pro Hektar. Eine natürlich Konkurrenz, die sich die Reben gegenseitig machen und die gewährleistet, dass die Erträge schon grundsätzlich nicht ins Kraut schießen.Im Duft hat der 500er durchaus noch einiges seiner primären Fruchtphase zu bieten, wenngleich sich zu jeder Ahnung von Holunder, Mango und kühler Exotik sofort würzig-nussiges und auch steinig-mineralisches gesellt. Eine extrem dicht gestaffelte Aromatik, die keinen Zweifel an der Ausnahmestellung des 500er lässt. Wenn Sie ihn genießen, geben Sie ihm Zeit, dekantieren Sie ihn und vor allem servieren Sie nicht zu kalt - es wär ein Jammer!Ein Begleiter für exotische Speisen wie Avocado mit Garnelen oder Curry mit Tamarinde.Robert Parker: 93 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 1.5 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
98,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Riesling Kirchenstück GG Doppelmagnum
Das Grosse Gewächs aus dem Kirchenstück beeindruckt durch sein einzigartiges Mikroklima. Der Weinberg wird von schulterhohen Sandsteinmauern umrahmt, die tagsüber Sonnenwärme speichern und diese nachts gleichmäßig wieder abgeben. Diese Mauern fördern zudem einen trockenen, warmen Abendwind, der die Feuchtigkeit aus der Lage vertreibt – eine Besonderheit, die ihresgleichen sucht.Eine weitere Besonderheit des Kirchenstücks sind die rotbraunen Basaltfragmente, die in keiner anderen Lage so zahlreich zu finden sind. Der Boden ist geprägt von wasserführendem tertiärem Kalkstein, der in einer Tiefe von etwa zwei Metern liegt. Diese außergewöhnlichen Gegebenheiten trugen dazu bei, dass der Riesling des Kirchenstücks bei der Klassifizierung des Königreichs Bayern im Jahr 1828 die höchsten Bewertungen erzielte.Der Wein selbst spiegelt die Einzigartigkeit seines Terroirs wider: Üppig und reichhaltig, mit dichter Frucht, bemerkenswerter Geschmeidigkeit und enormer Konzentration. Er verbindet eine einzigartige Spannung und Tiefe mit einer fast schwerelosen Intensität – wie die architektonische Pracht eines Kirchenschiffs, zugleich monumental und schwebend leicht.

Inhalt: 3 Liter (118,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
355,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Riesling Steinbuckel GG
Steinbuckel, das hochmineralische Große Gewächs von Philipp Kuhn. Der Geschmack und die Aromen sind so charaktervoll wie der Boden auf dem die Reben stehen. Prägend ist ein sehr hoher Kalksteinanteil. Die Reben entstammen vom Kalksteinriff in der Großen Gewächslage „Steinbuckel“, eine kühlere Lage, die auf einer kleinen Anhöhe liegt. Dort wurden früher Kalksteine für den Hausbau vom Boden abgelesen oder einfach aus der oberen Bodenschicht gebrochen. Dies zeigt wie hoch der Anteil am sogenannten tertiären Kalkstein in dieser typisch Nordpfälzer Lage ist.Wir durften einen kraftvollen und dennoch überaus finessenreichen Riesling verkosten, mit würziger Struktur und intensiven Düften nach Weinbergpfirsich, Aprikose, süßer Melone und Mango hinterlegt von der typischen Kräuterwürze der Steinbuckelrieslinge. Dieser Duft setzt sich im Geschmack fort und wird abgerundet durch einen zarten Schmelz Fruchtsüße.Auszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
36,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2023 Philipp Kuhn Rosé
Es spricht sich inzwischen auch in unserem Land rum: Rosé ist ein Ganzjahreswein. Es muss nur der Richtige sein, so wie Philipp´s! Ein solcher Rosé macht im Sommer zu Gegrilltem genau so viel Freude, wie im Frühjahr zu grünem Spargel oder zu Lachs. Dieser Rosé bezieht seinen eleganten Körper nicht nur aus den verwendeten Rebsorten: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Blaufränkisch und St. Laurent. Er wurde nach der jahrhundertalten Methode "Saigner“ produziert, wie unsere gallischen Nachbarn einen reinen Mostabzug bezeichnen. Auf Deutsch übersetzt bedeutet es "bluten lassen".An der Nase zeigt er den eleganten Duft der Walderdbeere. Und auch am Gaumen gibt er sich beerig, mit wunderbar animierender Säure.Speiseempfehlungen: Grüner Spargel, Lachstarare, Scampi, gegrilltes Gemüse, Caesar Salad oder auch ein Salade niçoiseAuszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
9,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2023 Chardonnay trocken Qualitätswein
Elegant kommt dieser Chardonnay daher, dabei gehaltvoll und dicht mit einer zarten Frucht von Grapefruit, Citrus und Maracuja. Ein toller Allrounder aus der Pfalz, der durch die Kombination aus Frucht, Finesse und einer frischen, jedoch milden Säure eindrucksvoll überzeugt.Servierempfehlung: Empfiehlt sich zu Fisch, gebratenem Geflügel sowie deftigen Pasta- und Spargelgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (10,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
7,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2023 Weisser Burgunder Tradition
Mit seinem Weissburgunder spricht Philipp jeden modernen Weißweintyp an. Ein mineralischer Burgunder, der gleichzeitig mit seiner Fruchtigkeit besticht. Die Trockenfrüchte sind genauso wenig süß wie die deutlich anklingende Birne. Am Abgang mischt sich Walnuss mit einem Hauch süßer Melone unter. Frucht und Körper bilden eine schöne Balance. Frisch und saftig spielen alle Komponenten perfekt zusammen. Am Ende bleibt ein eleganter Eindruck. Servierempfehlung: Dank dem feinen Körper ein vielseitiger Essensbegleiter. Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse oder leichten Fleischgerichten. Und Solo ist er sowieso immer gut klar gekommen.Auszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 0.75 Liter (15,87 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
11,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2023 Win Win Rosé
WIN WIN nun auch als Rosé! Eine Cuvée Surprise wie sie nur aus dem Hause Von Winning kommen kann. Überwiegend Spätburgunder wurde noch ein wenig St. Laurent und Lemberger zugegeben. Zum Teil im Holz ausgebaut, ohne dass man direkt den Fassausbau schmeckt. Man nimmt es eher in der Komplexität wahr. Ein elegant leichter Roséwein, der die von Winningsche Unterschrift trägt. Im Glas lachsfarben, stellen sich am Gaumen sofort Erdbeere mit Noten von Quark ein. Ein Hauch Pampelmuse sorgt für Frische. Eine gekonnt animierende Balance aus Frucht und Frische, gepaart eleganter Cremigkeit.Ein wunderbarer Botschafter für Rosé, den nicht nur alte Roséfans lieben werden.Speiseempfehlung: Gerichte mit grünem Spargel, Crevetten oder Sushi.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
12,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Riesling "Ruppertsberger Reiterpfad" VDP.ERSTE LAGE Magnum
Die bekannte Ruppertsberger Lage liegt zwischen der Weinstraße und dem Haardtgebirge. Die Heimat des soliden Rieslings mit pfälzischem Charakter. Nach der Spontanvergärung (im Stahl) folgt der Ausbau in großen und kleinen, gebrauchten Holzfässern. In der Nase finden sich Aromen von Weinbergspfirsich und Zitronengras. Am Gaumen würzig, kräutig mit viel Schmelz, dezentem Holzton und schöner Länge. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2018)Gault Millau: 93 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 1.5 Liter (39,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
Varianten ab 19,00 €*
59,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2023 Grauer Burgunder vom Löss
Als Löss bezeichnet man ein feinkörniges, meist ungeschichtetes Sediment, dass hauptsächlich aus Quarzstaub, mit einem relativ hohen Kalkgehalt besteht. Die mittelkleine Korngröße des Gesteins erlaubt es den Reben tief und breit zu wurzeln. Entsprechend ziehen Rebstöcke auf Lössböden viele Mineralien aus dem Boden. Mineralität und eine frische Note sind deutliche Indikatoren. Das zeigt sich auch bei diesem VDP.ORTSWEIN von Kuhn, der mit großer Opulenz bestricht. Cremig fein zeigt er Aprikosen, Walnüsse, aber auch getrockneter Apfel und süße Litschis. Im Abgang kommen intensive gelbe Früchte hinzu, wobei die Säure elegant schmeichelt.Servierempfehlung: Empfiehlt sich zu Gerichten mit dicken, kräftigen Soßen.Auszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
16,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2021 Von Winning Langenmorgen VDP.GROSSES GEWÄCHS Magnum
Langenmorgen ist das höchstgelegene Große Gewächs des Hauses Von Winning, umgeben von der Lage Paradiesgarten. Florale Aromen und gelbe Früchte in der Nase, sehr fein und elegant am Gaumen. Mit viel Druck und Länge, dabei stets harmonisch mit leichtem Holzeinsatz und fantastischer Textur. Enormes Potential! Daneben verschafft sich eine klare und volle, sehr vornehme Frucht ihren Platz im Duftkonzert, das mit Belüftung an Intensität deutlich zulegt. Am Gaumen bleibt er bei aller Konzentration stets fein, spielerisch und saftig.Serviervorschlag: Genießen Sie ihn zu Krustentieren, Geräuchertem und asiatischen Gerichten.

Inhalt: 1.5 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
95,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2020 Schwarzer Herrgott Riesling GG Magnum
Die neun Hektar große VDP.GROSSE LAGE „Schwarzer Herrgott“ ist geprägt von porösem Kalkstein und schweren lehmigen Mergelschichten. Ein schwierig zu bearbeitender Boden. Da diese Lage vergleichsweise hoch liegt, reift auch das Rebgut langsamer. Deswegen liest Philipp Kuhn diesen Weinberg als letzten Anfang November. Rieslinge aus kühlen Lagen entwickeln sich auch während und nach der Verarbeitung langsamer. Jung wirken sie pubertierend. Man spürt förmlich, dass das noch karge Fruchtbild sich nicht voll entwickelt hat. Nimmt man in der Nase noch Kräuter, etwas Rauch und gelbe Apfelschale wahr, so lässt er am Gaumen kein Zweifel aufkommen, dass er zu den GG´s ( Großen Gewächsen ) gehört. Eine unbändige Mineralik mit zarter Frucht von Wiesenkräutern und Birne. Druck aufbauend stellt sich eine intensive Salzigkeit ein, bevor es zum cremigen Finish kommt. Nur zu kleinen Anteilen in Barriques ausgebaut, bleibt eine erfrischend Kühle der Lage erhalten.Speiseempfehlung: Rheinischer Sauerbraten mit Püree und Apfelmus, Beef Stroganoff, Zwiebel-/ LauchtarteAuszeichnungen:Eichelmann 2023 | Weingut des Jahres mit der besten Weisswein Kollektion!"Eine solch beeindruckende Zahl an Großen Gewächsen vom Riesling wie in diesem Jahr hat uns Philipp Kuhn, trotz aller starker Kollektionen der Vergangenheit, bislang noch nie präsentiert. Mehrere dieser Weine gehörten zu den Großen des Jahrgangs in Deutschland.“ urteilte der für die Pfalz verantwortliche Eichelmann-Verkoster Jens Wagner

Inhalt: 1.5 Liter (56,67 €* / 1 Liter)

Lebensmittelangaben
Varianten ab 39,90 €*
85,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.