Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

Magnum Champagner Clos le Leon Blanc de Blancs Extra Brut Millésime 2014

Produktinformationen "Magnum Champagner Clos le Leon Blanc de Blancs Extra Brut Millésime 2014"

Wenn das kein Grund ist, die Korken knallen zu lassen! Wann bekommt man schon die Chance zu den Ersten zu gehören, denen das Privileg zu Teil wird ein Meisterwerk zu bestaunen? Das bestgehütete Geheimnis der Champagne wurde gerade gelüftet und damit der erste produzierte Jahrgang Clos Le léon!


Clos Le Léon, ist ein eingemauerter Weingarten in der Lage Dizy Premier Cru, mit wunderbar kalkhaltigen Böden. Es ist eines von 5 Clos, die sich über die Champagne verteilen! Diese „Clos“, sind abgeschlossene Einzellagen, aus denen ein einziger Champagner produziert wird. Ansonsten braucht es mehrere Parzellen für einen Wein. Aber dieses Clos, war nach einer Erbschaft in 3 Teile parzelliert. 14 Jahre hat Jean-Paul daran gearbeitet, diese 3 Parzellen zu vereinen, was viel Geduld und Hartnäckigkeit erforderte. Ein 14 Jahre lang gehütetes Geheimnis. Dann konnte er seinen Traum verwirklichen aus diesem Clos sein Prestige Projekt zu kreieren.


Der Most der vollreifen Chardonnay Trauben wird in gebrauchten Barriques vinifiziert. Nach 7 Monaten gibt er diesen Champagner in größere Fässer, wo er sich auf der Feinhefe über 6 weitere Jahre zum wahrlich großen Champagner heranreift, den Jean-Paul als neues Flaggschiff von Hebrart versteht.


Assemblage / jahrgangsbedingte Abweichungen möglich:

100% Chardonnay – Blanc de Blancs Terroir Dizy 1er Cru - Clos Le Léon

Dosage extra brut: 3 g/l


Bewertungen:

Wine Spectator: 94 Punkte | Jahrgang 2014

" This round, rich Champagne has a plush creaminess, which is well met by a backbone of racy acidity that drives finely meshed flavors of baked nectarine and apricot fruit, candied lemon peel and ginger, pastry cream and toasted hazelnut as they expand on the palate and through to the zesty finish. A lush version, with a sense of restraint. Disgorged April 2021. Drink now through 2029. —A.N."

Eigenschaften "Magnum Champagner Clos le Leon Blanc de Blancs Extra Brut Millésime 2014"
Jahrgang: 2014
Lebensmittelbezeichnung: Schaumwein
Weinart: Champagner
Geschmack: extra brut
Land: Frankreich
Anbauregion: Champagne
Rebsorte: Chardonnay
Charakter: alterungsfähig , kompakt & ausdrucksstark
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Füllmenge: 1,5 Liter
Säuregehalt: 5,25 g/l
Restzucker: 3,6 g/l
Trinktemperatur: 8 °C
Reifepotential: 10 Jahre
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak , Meeresfrüchte , Solo & Aperitif
Anschrift Hersteller/Weingut: Champagne Hebrart, 18 Rue du Pont, 51160 Mareuil-sur-Ay, Frankreich
Hersteller | Weingut "Champagne Hebrart"
Wenn ich das in meinem Club erzähle…
Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch an eine erfolgreiche TV Serie der 70er Jahre mit Roger Moore und Tony Curtis. Ersterer spielte einen englischen Lord (Sinclaire). Jedes überstandene Abenteuer beendete Lord Sinclaire ganz aristokratisch mit obigen Worten.

Was haben nun Lord Sinclaire und Champagner Marc Hebrart gemeinsam? Zu welchem Club der Lord gehörte, wurde nie verraten. Beim Winzerhaus in der Champagne ist die Mitgliedschaft im Club Trésors bekannt. Wer beim Club Trésors Gold im Sinn hat, flüssiges Gold, ahnt dennoch nicht, wie exclusiv dieser Club ist. Der Club Trésors zählt nur 28 Mitglieder, alles Winzer der Champagne, die für ihre außerordentliche Qualität der Produkte und Arbeit bekannt sind.

Das Winzerhaus Champagne Marc Hebrart ist seit 1985 Mitglied dieses Clubs. Ein Verdienst der gemeinsamen Anstrengungen von Marc und Jean-Paul Hebrart. Jean-Paul war erst 19 Jahre alt, als er 1983 seinen ersten eigenen Champagner machte. 1997 übernahm er dann den Betrieb von seinem Vater Marc.

Um Clubmitglied zu werden (und zu bleiben!), muss der Winzer seinen Champagner vollständig in seinen eigenen Räumlichkeiten und Kellern herstellen. Natürlich dürfen nur Trauben aus den eigenen Weinbergen verarbeitet werden. Das Terroir gilt es durch entsprechende Maßnahmen zu schützen. Die Qualität der Weinbergsarbeit und des Champagners wird durch eine Jury aus Önologen und Weinfachleuten überprüft. Dazu wird in einer Blindverkostung zunächst der Stillwein vor der Abfüllung probiert. 3 Jahren später erfolgt dann die Probe der Flaschenvergärung.

Winzer die diese beiden Tests erfolgreich bestanden haben, dürfen ihren ausgewählten Champagner in eine "Special Club" Flasche füllen. Dabei handelt es sich um eine spezielle Flasche, die den Mitgliedern des Club Trésors vorbehalten ist. 

Jean Paul Hebrart verwendet für seine Special Club 21 % alte Reben aus Gran Cru lagen. Sein Credo lautet dabei: „lass die Böden sprechen“. Wobei das für alle seine Champagners gilt. Ein Special Club Champagner wird nur in herausragenden Jahrgängen hergestellt.

Was Marc Hebrart 1964 begonnen hat, ist heute in den Augen des Teams von Wein & Mehr, mit das Beste, was man aus der Champagne trinken kann. Dabei verteilen sich die 14 Hektar Rebfläche auf 65 Parzellen. Allesamt Gran Cru und Premium Cru Lagen. Dazu sollte man wissen, dass es bei über 300 Lagen nur 17 Grand Crus und 44 Premier Crus gibt. Das Weingut selbst befindet sich im Dorf Mareuil-sur-Aÿ und damit mitten in einer Premium-Cru Lage. Dreiviertel aller Rebstöcke sind Spätburgunder Trauben, der Rest Chardonnay. Im Haus Hebrart befindet sich kein Pinot Meunier.

Als Kunde haben Sie das Privileg in keinem Club Mitglied sein zu müssen, um Hebrart Weine trinken zu dürfen. Warum ist es dennoch ein Privileg? Weil Sie nach dem ersten Glas Hebrart Champagne, das Produkt Schaumwein mit anderen Augen sehen werden. Sie spüren, dass hier „Handwerker“ zu gegen sind, die ihre Arbeit in und mit der Natur lieben. Die Zusammentragen, was zusammen gehört. Die die nötige 'Geduld' und 'Zeit' mitbringen, um Champagner zum höchsten Trinkgenuss zu bringen. Dank des Verzichts auf teure Marketingkampagnen und Sportsponsoring  zum kleinen Preis. Wetten dass Sie nach der ersten Flasche Marc Hebrart Champagner auch etwas in ihrem Club zu erzählen haben?
PRESSE 2020 – 2021
• ROBERT PARKER
•Sélection – 92 points
• Rosé – 90 points
• Mes Favorites – 93 points
• Spécial Club 2015 – 94+ points
• Noces de Craie 2015 – 94 points
• Spécial Club 2009 – 93 points

• VINOUS
• Cuvée de Réserve – 90 points
• Sélection – 90 points
• Blanc de Blancs – 89 points
• Rosé – 92 points
• Mes Favorites – 92 points
• Noces de Craie 2015 – 94 points
• Spécial Club 2015 – 92 points
• Rive Gauche Rive Droite 2013 – 94 points

•  WINE SPECTATOR
• Cuvée de Réserve – 91 points
• Spécial Club 2015 – 91 points
• Noces de Craie 2015 – 92 points

•  TYSON’S CHAMPAGNE GUIDE 2020
• Selection – 94 points (2013) – 93 points (2012)
• Blanc de Blancs – 92 points
• Rosé – 94 points
• Mes Favorites – 96 points
• Special Club 2014 – 95 points
• Special Club 2012 – 94 points

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.