Tags
zugober
wittmann
willems willems
why not
whisky
weißwein
weisswein
weissburgunder
weinseminare regensburg
weingut metzger
wegeler
waßmer
von winning
vinho verde
vegan
vallegre
valdemar
v sinne
torre d´orti
tonic
tolaini
tement
süsswein
spirituosen
spirits
soligo
schaumwein
san marzano
s leonardo
rudi pichler
rotwein
rose
rocche costamagna
rocca di frassinello
robert denogent
puy servain
präsente
probierpaket
primitivo
pratello
pra
portwein
polvanera
poliziano
poggio le volpi
poggio argentiera
plansel
pierre gaillard
piccini
perlwein
perlend
pasta di campofilone
paeffgen
ottella
ortolan
olivini
oliver zeter
old spirits
no acqua
nigl
nekeas
naegele
nachschlag
müller
muri gries
muntaner
mrs white
mr red
montonale
miss pearl
mirambeau
mellot
meating
masca del tacco
markus schneider
magnums
magnum
lukas kesselring
lugana
love
li veli
les jamelles
lenhardt
langa
lacroix triaulaire
la villaudiere
la madonnina
la croix belle
la chablisienne
kreutzers
jürgen hofmann
jolly caffè
igler
histaminarm
hilz
hebrart
gutschein
grappa
gosset
glühwein
giuseppe calvi
gin
gardasee
famille perrin
exclusive edition
events
espresso
emil bauer
eguren ugarte
dönnhoff
due palme
domodo
copenhagen distillery
comenge
collefrisio
cognac
clairet penin
christian stahl
chateau penin
chateau fuisse
chanson
champagner
caparzo
ca dei frati
butcher´s
brunello
bouvet
bordeaux
biscardo
beef
baron de ley
atlan artisan
appassimento
aperitif
amarone
alois lageder
alkoholfrei
7 mares
2020
2019
2020 Torremossa Fiano IGT
Fiano, eine typische weiße Rebsorte Apuliens. Die Sorte, die sich in der Region seit fast einem Jahrtausend verbreitet hat, hat besondere Eigenschaften, die dem Wein einen aromatischen Geschmack, Frische und tropische Fruchtnoten verleihen. Die ihn einzigartig und überaus angenehm "trinkig" machen. Torremossa zeigt sich leuchtend gelb im Glas. In der Nase frisch und fruchtig, mit einem Duft von milden Zitrusfrüchten und Birnen. Die einzigartige Qualität des aromatischen Charakters setzt sich am Gaumen fort. Frisches Obst und lebendige Säure verbinden sich mit mineralischen Noten und hinterlassen einen sehr runden und gleichzeitig festen Eindruck.
Als die Familie Falvo Ende der 90er Jahre die Masseria Li Veli in Apulien übernahm, brachte sie schon mehr als 40 Jahre Weinbau-Erfahrung in der Toskana mit. Denn Vater Alberto Falvo machte bereits das Weingut Avignonesi in der 1980er Jahren zu einem Global Player. 1999 hat die Familie das Land in Apulien erworben, einer Region mit einer alten Geschichte und einem Kult der Weinbautraditionen. Li Veli liegt in einem Gebiet in den fruchtbarsten Ebenen des sonnigen Salento. Heute umfasst das wunderschön restaurierte und gepflegte Anwesen eine Fläche von 33 Hektar, darunter ein Weinberg, Büros, Weingut und Keller.
Als die Familie Falvo Ende der 90er Jahre die Masseria Li Veli in Apulien übernahm, brachte sie schon mehr als 40 Jahre Weinbau-Erfahrung in der Toskana mit. Denn Vater Alberto Falvo machte bereits das Weingut Avignonesi in der 1980er Jahren zu einem Global Player. 1999 hat die Familie das Land in Apulien erworben, einer Region mit einer alten Geschichte und einem Kult der Weinbautraditionen. Li Veli liegt in einem Gebiet in den fruchtbarsten Ebenen des sonnigen Salento. Heute umfasst das wunderschön restaurierte und gepflegte Anwesen eine Fläche von 33 Hektar, darunter ein Weinberg, Büros, Weingut und Keller.
trocken
Italien - Apulien
100 % Fiano
12 % vol.
enthält Sulfite