
Emilia-Romagna
Ferrari, Schinken, Parmesan, Balsamico und selbstverständlich Lambrusco…
Die Emilia-Romagna liegt zwischen der Po-Ebene im Norden und den Apenninen im Süden. Es ist eine landwirtschaftlich reiche Region. Parmesan, Parmaschinken und Aceto Balsamico aus Modena sind weltberühmt. Die Hauptstadt Bologna, die in Italien als Bologna la Grassa (die Fette) bekannt ist, bezeugt diesen Reichtum.
Auf den ca. 58.000 ha Anbaufläche dieser Region, werden im Schnitt 8-9 Millionen Hektoliter Wein erzeugt. Das entspricht in etwa der gesamten Erzeugung der Bundesrepublik! Klimatisch zeigt sich die Emilia-Romagna mit warmen Sommer bis 38 °C. Für italienische Verhältnisse sind die Winter relativ kühl. Zwischen November und Februar ist mit Frost zu rechnen. Ist der Lambrusco der bekannteste Wein der Region, so wird in der südlich von Bologna gelegenen Romagna auch Sangiovese angebaut. Er hat deutlich weniger Tannine als in der Toskana. So baut man ihn hier gerne als Cuvée mit Cabernet Sauvignon und Merlot aus. Die höheren Lagen bei Bologna und Rimini eignen sich hervorragend für diese Sorten.
Treu der Philosophie unseren Kunden besondere Weine außerhalb des Mainstreams anbieten zu wollen, gibt es auch bei Wein & Mehr mehr als nur Lambrusco aus dieser Region.