
Latium
Wo Römer Urlaub machen! An sechs Weinanbaugebiete angrenzend, gehört das Latium selbst zu den größeren Weinanbaugebieten Italiens.
Latium nennt sich die um Rom gelegene Region, die bei uns weitgehend unbekannt ist. Das ist der einfachen Tatsache geschuldet dass über 90% Tafelweine sind, die direkt vor Ort konsumiert werden. Die 48.000 Hektar Rebfläche erstrecken sich über 327 Kilometer. Im Westen durch das Mittelmeer begrenzt. Im Osten durch die Apenninen, die bis zu 2.000 Meter hoch sind.
Dabei haben wir es Geologisch mit drei Landschaftsarten zu tun. Im Osten das Kalkgebirge der Abruzzen, welches in die gleichnamige Region übergeht. Im Nordwesten das Hügelland der Tuscia. Hier besteht der Boden aus verfestigter Vulkanasche, dem sogenanntem Tuff. Ein idealer Boden für vorwiegend trockene Weißweine mit frischer Säure und reiner Frucht. Bleiben noch die Ebenen um Maremma, die einen kleinen Teil des Latium ausmachen und ca. 20% der Rebflächen stellen.