Tags
zugober
wittmann
willems willems
why not
whisky
weißwein
weisswein
weissburgunder
weinseminare regensburg
weingut metzger
wegeler
waßmer
von winning
vinho verde
vegan
vallegre
valdemar
v sinne
torre d´orti
tonic
tolaini
tement
süsswein
spirituosen
spirits
soligo
schaumwein
san marzano
s leonardo
rudi pichler
rotwein
rose
rocche costamagna
rocca di frassinello
robert denogent
ripasso
puy servain
präsente
probierpaket
primitivo
pratello
pra
portwein
polvanera
poliziano
poggio le volpi
poggio argentiera
plansel
pierre gaillard
piccini
perlwein
perlend
pasta di campofilone
paeffgen
ottella
ortolan
olivini
oliver zeter
old spirits
no acqua
nigl
nekeas
naegele
nachschlag
müller
muri gries
muntaner
mrs white
mr red
montonale
miss pearl
mirambeau
mellot
meating
masca del tacco
markus schneider
magnums
magnum
lukas kesselring
lugana
love
li veli
les jamelles
lenhardt
laurent perrier
langa
lacroix triaulaire
la villaudiere
la madonnina
la croix belle
la chablisienne
kreutzers
jürgen hofmann
jolly caffè
igler
histaminarm
hilz
hebrart
gutschein
grappa
gosset
glühwein
giuseppe calvi
gin
gardasee
famille perrin
exclusive edition
events
espresso
emil bauer
eguren ugarte
dönnhoff
due palme
domodo
copenhagen distillery
comenge
collefrisio
cognac
clairet penin
christian stahl
chateau penin
chateau fuisse
chanson
champagner
caparzo
ca dei frati
butcher´s
brunello
bouvet
bordeaux
biscardo
beef
baron de ley
atlan artisan
appassimento
aperitif
amarone
alois lageder
alkoholfrei
7 mares
2020
2019
2016 Atlan & Artisan Epistem No. 5
„Epistem“ - angelehnt an die Epistemologie, die Erkenntnistheorie, und damit die Lehre des Wissens, zu der es in der antiken Philosophie zwei Wege gibt: logisches Denken und Sinneserfahrung. ESPERNALAS deutet die große Erwartung an. Und so wie bereits "Epistem No.3" Verstand und Geschmack gleichermaßen ansprach, tut es die No.5 auf noch höherem Niveau.
Für die No.5 werden unter strengsten Qualitätsanforderungen ausgewählte Weinberge mit Kalksteinböden biologisch bewirtschaftet. Nach der Handlese erfolgt ein Transport in kleinen Kisten zur Schonung des Lesematerials. Das Lesegut wird anschließend nochmals selektiert. Die besten Trauben dürfen dann in offenen Fermentern vergären. Anschließend erfolgte ein 26 monatiger Ausbau in 500L Eichenfässern. Eine Rotweingranate die sich tief und fest präsentiert. Kraft und Fülle treffen auf pure Eleganz!
Der Name Atlan & Artisan ist hier Programm: Atlan war der König von Atlantis und er steht für eine Reihe neuer Technologien, wie z.B. die Entwicklung einer unerschöpflichen Energiequelle. Artisan steht für Handarbeit. Verantwortlich für die Weine von ATLAN & ARTISAN ist der überaus sympathische und begabte deutsche Winzer Sebastian Keller. Seit 2010 entwickelt er in verschiedenen Regionen individuelle, authentische und sehr elegante Weine. Sein Ziel: stets bestmögliche Qualitäten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Weinbauern unter strengen Richtlinien und mit sehr geringen Erträgen zu erzeugen. Im südspanischen Yecla, das in der Achse zwischen Jumilla und Almansa liegt, keltert er die Linie „Epistem“, deren Monastrell Abfüllungen unter Kritikern und Kennern Höchstbewertungen erhalten. Auf Mallorca kommt aus besten Lagen der Insel die hier vorgestellte Linie „8 Vents“, eine Cuvée aus Bordeaux Rebsorten und zwei einheimischen sehr fruchtbetonten Trauben.
Bewertungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte
trocken
Spanien - Yecla
100 % Monastrell
15,5 % vol.
enthält Sulfite