Tags
zugober
wittmann
willems willems
why not
whisky
weißwein
weisswein
weissburgunder
weinseminare regensburg
weingut metzger
wegeler
waßmer
von winning
vinho verde
vegan
vallegre
valdemar
v sinne
torre d´orti
tonic
tolaini
tement
süsswein
spirituosen
spirits
soligo
schaumwein
san marzano
s leonardo
rudi pichler
rotwein
rose
rocche costamagna
rocca di frassinello
robert denogent
puy servain
präsente
probierpaket
primitivo
pratello
pra
portwein
polvanera
poliziano
poggio le volpi
poggio argentiera
plansel
pierre gaillard
piccini
perlwein
perlend
pasta di campofilone
paeffgen
ottella
ortolan
olivini
oliver zeter
old spirits
no acqua
nigl
nekeas
naegele
nachschlag
müller
muri gries
muntaner
mrs white
mr red
montonale
miss pearl
mirambeau
mellot
meating
masca del tacco
markus schneider
magnums
magnum
lukas kesselring
lugana
love
li veli
les jamelles
lenhardt
langa
lacroix triaulaire
la villaudiere
la madonnina
la croix belle
kreutzers
jürgen hofmann
jolly caffè
igler
histaminarm
hilz
hebrart
gutschein
grappa
gosset
glühwein
giuseppe calvi
gin
gardasee
famille perrin
exclusive edition
events
espresso
emil bauer
eguren ugarte
dönnhoff
due palme
domodo
copenhagen distillery
comenge
collefrisio
cognac
clairet penin
christian stahl
chateau penin
chateau fuisse
chanson
champagner
caparzo
ca dei frati
butcher´s
brunello
bouvet
bordeaux
biscardo
beef
baron de ley
atlan artisan
appassimento
aperitif
amarone
alois lageder
alkoholfrei
7 mares
2019
2017 Plansel Selecta Reserva tinto
Direkt nach ihrem Önologie Studium an der Fachhochschule in Geisenheim (1993), zog Dorina Lindemann (geb. Böhm) zusammen mit ihrem Ehemann Thomas zu ihrem Vater – dem bekannten Rebforscher Jorge Böhm- nach Portugal in das wunderschöne Alentejo.
Sie nutzte die bestehenden Weinberge des Rebschulbetriebes „Viveiros Plansel“, um ihren ersten eigenen portugiesischen Wein auszubauen, den sie unter der Marke Plansel vermarktete. Heute umfasst die Kellerei und die Rebschule zusammen 75 ha Rebfläche in ausgesuchten Lagen.
Dorina´s Leidenschaft, im Gegensatz zu ihren meisten portugiesischen Winzerkollegen, liegt in dem Ausbau sortenreiner Weine und deren Vinifizierung, das auf dem Wissensfundament der Selektion (Rebsorten- und Terroirforschung) begründet ist. Insbesondere widmet sie sich den drei großen Rebsorten des Nordens Tinta Barroca, Touriga Nacional und Touriga Franca.
Der Reserva präsentiert sich in dunklem Granatrot mit violettem Schimmer. In der Nase intensive Aromen von Wald- und Beerenfrüchten gepaart mit einem Hauch von dunkler Schokolade, Vanille und Marzipan. Am Gaumen saftig, dicht, vollmundig und vielschichtig mit samtiger Tanninstruktur. Sein Finale, überaus langanhaltend. Ein Wein der schon in der Nase begeistert und anschließend jeden Gaumen erfreut.
Bewertungen:
Falstaff Kategorie "TOP VALUE": 92/100 Punkte
Sie nutzte die bestehenden Weinberge des Rebschulbetriebes „Viveiros Plansel“, um ihren ersten eigenen portugiesischen Wein auszubauen, den sie unter der Marke Plansel vermarktete. Heute umfasst die Kellerei und die Rebschule zusammen 75 ha Rebfläche in ausgesuchten Lagen.
Dorina´s Leidenschaft, im Gegensatz zu ihren meisten portugiesischen Winzerkollegen, liegt in dem Ausbau sortenreiner Weine und deren Vinifizierung, das auf dem Wissensfundament der Selektion (Rebsorten- und Terroirforschung) begründet ist. Insbesondere widmet sie sich den drei großen Rebsorten des Nordens Tinta Barroca, Touriga Nacional und Touriga Franca.
Der Reserva präsentiert sich in dunklem Granatrot mit violettem Schimmer. In der Nase intensive Aromen von Wald- und Beerenfrüchten gepaart mit einem Hauch von dunkler Schokolade, Vanille und Marzipan. Am Gaumen saftig, dicht, vollmundig und vielschichtig mit samtiger Tanninstruktur. Sein Finale, überaus langanhaltend. Ein Wein der schon in der Nase begeistert und anschließend jeden Gaumen erfreut.
Bewertungen:
Falstaff Kategorie "TOP VALUE": 92/100 Punkte
trocken
Portugal - Alentejo
50% Aragonez (Tempranillo) und 50% Tinta Barroca
14,5 % vol.
enthält Sulfite