8 Vents - ein wahrer Ausdruck der Mittelmeerinsel!Das Klima rund um die Balearen ist einzigartig, ebenso wie die verschiedenen Ecken der Inseln mit unterschiedlichem Mikroklima, die vom Meer und den Winden beeinflusst werden. So entstand die Idee zu "8 Vents" dem 8 Winde Wein, aus einer Premium Auswahl mallorquinischer Trauben resultierend. Durch die Arbeit mit verschiedenen Weinbergen im nördlichen, zentralen und südlichen Teil, können je nach Charakter eines jeden Jahrgangs, die einzigartige Mischung vinifiziert werden. Aus den besten Trauben alter Weinberge wird ein samtig texturierter Wein gewonnen, der durch die Vielfalt der verschiedenen Rebsorten nuanciert. Alle Trauben werden in Kisten geerntet und im eigenen Keller fermentiert. Nach der malolaktischen Gärung in Fässern und der endgültigen Auswahl der Mischung, reift die Rotweincuvée für 12 Monate in französischer Eiche weiter.Verantwortlich für die Weine von ATLAN & ARTISAN ist der überaus sympathische und begabte deutsche Winzer Sebastian Keller. Seit 2010 entwickelt er in verschiedenen Regionen individuelle, authentische und sehr elegante Weine. Sein Ziel: stets bestmögliche Qualitäten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Weinbauern unter strengen Richtlinien und mit sehr geringen Erträgen zu erzeugen. Im südspanischen Yecla, das in der Achse zwischen Jumilla und Almansa liegt, keltert er die Linie „Epistem“, deren Monastrell Abfüllungen unter Kritikern und Kennern Höchstbewertungen erhalten. Auf Mallorca kommt aus besten Lagen der Insel die hier vorgestellte Linie „8 Vents“, eine Cuvée aus Bordeaux Rebsorten und zwei einheimischen sehr fruchtbetonten TraubenAuszeichnungen:Falstaff: 93/100 Punkte (Jahrgang 2017)James Suckling: 91/100 Punkte (Jahrgang 2017)Captain Cork: 5/5 Sterne (Jahrgang 2018):Was der Captain über 8 Vents sagt: "Handgemachter Edel-Rotwein aus Mollorca, in dem die Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon, Manto Negro (alteingesessene Insel-Sorte) und Callet (ebenfalls typische Mallorca-Traube) schwimmen. Im Glas leuchtendes Rot. In der Nase intensiv nach Schwarzer Johannisbeere und eingelegter Roter Beete, dann rotfruchtiger Schmelz, edles Kakaopulver und ein bisschen Kreide. Im Mund enorm seidig und betörend: Orangenschale und Vanille, dann Sauerkirsche, Rote Johannisbeere, etwas Salz und ein Quentchen Süße. Mittlere Säure, weiche Gerbstoffe. Ein saftiger Rotwein mit festem Kern und schöner Eleganz, der den Gaumen streichelt."
Unsere Neutentdeckung heißt ATLAN & ARTISAN. Ein Projekt, dass der junge deutsche Winzer Sebastian Keller im spanischen Anbaugebiet Yecla bei Murcia startete. Zusammen mit Philippe Bramaz produziert er dort die Linie Epistem mit drei Weinen. Der Name des Projekts ist Programm: Atlan war der König von Atlantis und er steht für eine Reihe neuer Technologien, wie z.B. die Entwicklung einer unerschöpflichen Energiequelle. Artisan steht für Handarbeit. Und die wird beim Weinmachen großgeschrieben. Sebastian Keller ist fasziniert von den kargen Kalkböden und den bis zu 80 Jahre alten Rebstöcken auf der 900 Meter hohen spanischen Hochebene.Bewertungen:James Suckling: 91/100 PunkteFalstaff: 91/100 Punkte
„Epistem“ - angelehnt an die Epistemologie, die Erkenntnistheorie, und damit die Lehre des Wissens, zu der es in der antiken Philosophie zwei Wege gibt: logisches Denken und Sinneserfahrung. Heute wissen wir: Epistem No 3 spricht Verstand und Geschmack gleichermaßen an. Unter strengsten Qualitätsanforderungen bauen ausgewählte Weinbauern mit viel Liebe zum Detail in ihren herausragenden Lagen für No. 3 die Trauben an. Von Hand gelesen und selektiert wird ein Teil der Trauben in Stahltanks vergoren, der andere Teil in offenen Barriquefässern. Dieser Rotwein wird unfiltriert abgefüllt und darf weitere 12 Monate auf der Flasche reifen. Der Name Atlan & Artisan ist hier Programm: Atlan war der König von Atlantis und er steht für eine Reihe neuer Technologien, wie z.B. die Entwicklung einer unerschöpflichen Energiequelle. Artisan steht für Handarbeit.Bewertungen:James Suckling: 94/100 PunkteRobert Parker: 91/100 Punkte
8 Vents - ein wahrer Ausdruck der Mittelmeerinsel! Eine fantastische Neuentdeckung, den man probiert haben muss! Dunkelrot im Glas, animierende Aromen dunkler Beeren, viel Körper und Dichte. Dazu eine angenehm junge Tanninstruktur und Nuancen von dunkler Schokolade, Tabak und Kräutern. Tolles Potential mit eindeutig kraftvollem Zug und großzügigem Finale.Das Klima rund um die Balearen ist einzigartig, ebenso wie die verschiedenen Ecken der Inseln mit unterschiedlichem Mikroklima, die vom Meer und den Winden beeinflusst werden. So entstand die Idee zu "8 Vents" dem 8 Winde, aus einer Premium Auswahl mallorquinischer Trauben resultierend. Durch die Arbeit mit verschiedenen Weinbergen im nördlichen, zentralen und südlichen Teil, können je nach Charakter eines jeden Jahrgangs, die einzigartige Mischung vinifiziert werden. Aus den besten Trauben alter Weinberge wird ein samtig texturierter Wein gewonnen, der durch die Vielfalt der verschiedenen Rebsorten nuanciert. Alle Trauben werden in Kisten geerntet und im eigenen Keller fermentiert. Nach der malolaktischen Gärung in Fässern und der endgültigen Auswahl des Mischung, reift die endgültige Selektion für 12 Monate in französischer Eiche weiter. Verantwortlich für die Weine von ATLAN & ARTISAN ist der überaus sympathische und begabte deutsche Winzer Sebastian Keller. Seit 2010 entwickelt er in verschiedenen Regionen individuelle, authentische und sehr elegante Weine. Sein Ziel: stets bestmögliche Qualitäten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Weinbauern unter strengen Richtlinien und mit sehr geringen Erträgen zu erzeugen. Im südspanischen Yecla, das in der Achse zwischen Jumilla und Almansa liegt, keltert er die Linie „Epistem“, deren Monastrell Abfüllungen unter Kritikern und Kennern Höchstbewertungen erhalten. Auf Mallorca kommt aus besten Lagen der Insel die hier vorgestellte Linie „8 Vents“, eine Cuvée aus Bordeaux Rebsorten und zwei einheimischen sehr fruchtbetonten Trauben. .Verantwortlich für die Weine von ATLAN & ARTISAN ist der überaus sympathische und begabte deutsche Winzer Sebastian Keller. Seit 2010 entwickelt er in verschiedenen Regionen individuelle, authentische und sehr elegante Weine. Sein Ziel: stets bestmögliche Qualitäten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Weinbauern unter strengen Richtlinien und mit sehr geringen Erträgen zu erzeugen. Im südspanischen Yecla, das in der Achse zwischen Jumilla und Almansa liegt, keltert er die Linie „Epistem“, deren Monastrell Abfüllungen unter Kritikern und Kennern Höchstbewertungen erhalten. Auf Mallorca kommt aus besten Lagen der Insel die hier vorgestellte Linie „8 Vents“, eine Cuvée aus Bordeaux Rebsorten und zwei einheimischen sehr fruchtbetonten Trauben. Falstaff: 93 Punkte (Jahrgang 2018)
„Epistem“ - angelehnt an die Epistemologie, die Erkenntnistheorie, und damit die Lehre des Wissens, zu der es in der antiken Philosophie zwei Wege gibt: logisches Denken und Sinneserfahrung. ESPERNALAS deutet die große Erwartung an. Und so wie bereits "Epistem No.3" Verstand und Geschmack gleichermaßen ansprach, tut es die No.5 auf noch höherem Niveau.Für die No.5 werden unter strengsten Qualitätsanforderungen ausgewählte Weinberge mit Kalksteinböden biologisch bewirtschaftet. Nach der Handlese erfolgt ein Transport in kleinen Kisten zur Schonung des Lesematerials. Das Lesegut wird anschließend nochmals selektiert. Die besten Trauben dürfen dann in offenen Fermentern vergären. Anschließend erfolgte ein 26 monatiger Ausbau in 500L Eichenfässern. Eine Rotweingranate die sich tief und fest präsentiert. Kraft und Fülle treffen auf pure Eleganz!Der Name Atlan & Artisan ist hier Programm: Atlan war der König von Atlantis und er steht für eine Reihe neuer Technologien, wie z.B. die Entwicklung einer unerschöpflichen Energiequelle. Artisan steht für Handarbeit. Verantwortlich für die Weine von ATLAN & ARTISAN ist der überaus sympathische und begabte deutsche Winzer Sebastian Keller. Seit 2010 entwickelt er in verschiedenen Regionen individuelle, authentische und sehr elegante Weine. Sein Ziel: stets bestmögliche Qualitäten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Weinbauern unter strengen Richtlinien und mit sehr geringen Erträgen zu erzeugen. Im südspanischen Yecla, das in der Achse zwischen Jumilla und Almansa liegt, keltert er die Linie „Epistem“, deren Monastrell Abfüllungen unter Kritikern und Kennern Höchstbewertungen erhalten. Auf Mallorca kommt aus besten Lagen der Insel die hier vorgestellte Linie „8 Vents“, eine Cuvée aus Bordeaux Rebsorten und zwei einheimischen sehr fruchtbetonten Trauben.Bewertungen/Jahrgang 2016:Robert Parker: 94/100 Punkte
8 Vents - ein wahrer Ausdruck der Mittelmeerinsel! Dunkelrot im Glas, animierende Aromen dunkler Beeren, viel Körper und Dichte. Dazu eine angenehm junge Tanninstruktur und Nuancen von dunkler Schokolade, Tabak und Kräutern. Tolles Potential mit eindeutig kraftvollem Zug und großzügigem Finale. Das Klima rund um die Balearen ist einzigartig, ebenso wie die verschiedenen Ecken der Inseln mit unterschiedlichem Mikroklima, die vom Meer und den Winden beeinflusst werden. So entstand die Idee zu "8 Vents" dem 8 Winde, aus einer Premium Auswahl mallorquinischer Trauben resultierend. Durch die Arbeit mit verschiedenen Weinbergen im nördlichen, zentralen und südlichen Teil, können je nach Charakter eines jeden Jahrgangs, die einzigartige Mischung vinifiziert werden. Aus den besten Trauben alter Weinberge wird ein samtig texturierter Wein gewonnen, der durch die Vielfalt der verschiedenen Rebsorten nuanciert. Alle Trauben werden in Kisten geerntet und im eigenen Keller fermentiert. Nach der malolaktischen Gärung in Fässern und der endgültigen Auswahl des Mischung, reift die endgültige Selektion für 12 Monate in französischer Eiche weiter.Verantwortlich für die Weine von ATLAN & ARTISAN ist der überaus sympathische und begabte deutsche Winzer Sebastian Keller. Seit 2010 entwickelt er in verschiedenen Regionen individuelle, authentische und sehr elegante Weine. Sein Ziel: stets bestmögliche Qualitäten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Weinbauern unter strengen Richtlinien und mit sehr geringen Erträgen zu erzeugen. Im südspanischen Yecla, das in der Achse zwischen Jumilla und Almansa liegt, keltert er die Linie „Epistem“, deren Monastrell Abfüllungen unter Kritikern und Kennern Höchstbewertungen erhalten. Auf Mallorca kommt aus besten Lagen der Insel die hier vorgestellte Linie „8 Vents“, eine Cuvée aus Bordeaux Rebsorten und zwei einheimischen sehr fruchtbetonten Trauben. Falstaff: 93 Punkte (Jahrgang 2018)