5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2022 Réserve Bordeaux Blanc AC

9,99 €*

Füllmenge: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage

Flaschengröße
Produktnummer: 146018
Hersteller: Château Tour de Mirambeau
Produktinformationen "2022 Réserve Bordeaux Blanc AC"
Ein gelungenes Beispiel und Vorbild für seine Appellation! Trocken-aromatisch, rund und vollmundig mit Aromen von Stachelbeere und grüner Paprika. Ein eleganter Superstar mit einem Hauch Exotik und attraktiver Frische. 

Serviervorschlag: Servieren Sie ihn als Aperitif zu Austern, Muscheln, zu frischen Käse von Ziege und Schaf, vegane Küche und allen Gerichten mit Sahnesoße.
Eigenschaften & Allergene "2022 Réserve Bordeaux Blanc AC"
Jahrgang: 2022
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Land: Frankreich
Anbauregion: Bordeaux
Qualität: AC
Rebsorte: Muscadelle, Sauvignon Blanc, Semillon
Charakter: frisch & mineralisch, fruchtig & umgänglich
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 9-11 °C
Reifepotential: 3-4 Jahre
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Fisch, Geflügel, Helles Fleisch, Käse, Käse (frisch & mild), Meeresfrüchte, Solo & Aperitif, Veganer Küche
Vegan: Dieser Wein ist vegan. Es wird bei der Vinifizierung ohne Klärungs- und Schönungsmittel tierischen Ursprungs gearbeitet.
Anschrift Hersteller/Weingut: Château Tour de Mirambeau, Famille Despagne 2, Le Touyre 33420 Naujan & Postiac, Frankreich
Hersteller | Weingut "Château Tour de Mirambeau"
Les Vignoble Despagne befindet sich seit über 200 Jahren in Bordeaux, im Herzen von Entre-deux-Mers. Das Familienunternehmen besitzt 5 Schlösser, die erstmalig 1868 im Feret erwähnt wurden.
Das Château Tour de Mirambeau ist das historischste Anwesen. Odile und Jean-Louis Despagne zogen am Tag nach ihrer Hochzeit dort ein. Es wird seinem Namen gerecht, ist es in der Tat eine alte Mühle. Das Anwesen befindet sich bei dem mittelalterlichen Dorf Rauzan. Es ist für seine Höhle bekannt, die von einem unterirdischen Fluss geformt wurde und sich unter dem Kalksteinterroir des Weinberges befindet.

Ein weiteres der 5 Schlösser ist Château Bel Air. Es wurde im 16. Jahrhundert von der Familie Perponcher aus dem Périgord oberhalb des Tal der Engranne erbaut. Hendrick Georg de Perponcher-Sedlnitzky galt 1815 als „Held von Waterloo“. Für seine Tapferkeit verlieh ihm Wilhelm I, König der Niederlande, den Titel eines Grafen.

Seit 1990 gehört es der Familie Despagne, die immer noch in Kontakt zu den Nachkommen der Familie Perponcher steht, um die Geschichte zu bewahren. Der Wein, den sie produzieren, schmeckt aber alles andere als angestaubt......

Alle Weine ansehen

Château Tour de Mirambeau

James Suckling - 95
2015 Cuvée Passion Bordeaux Rouge AC
Wunderschön rubinrot im Glas zeigt sich der Jahrgang 2015, der eine überaus delikate Nase von schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren mit gerösteten Noten aufweist. Weinig und dicht, dazu feinpolierte Tannine mit einer ausgewogenen Aromatik von schwarzen Früchten, geröstetem Weissbrot und Lakritz.Die Familie Despagne ist seit über 200 Jahren im Entre-deux-Mers verwurzelt und setzt die Familientradition par Excellence fort. Die "GRAND-VIN" Reihe von Château Tour de Mirambeau bietet einen Rotwein, der aus sorgfältig ausgewählten Weinbergs Parzellen hergestellt wird und das Terroir gänzlich widerspiegelt. "One of the most admirable operations of Bordeaux" Robert Parker

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2016 Despagne Naujan Rouge
Naujan-et-Postiac ist ein 500 Seelen Dorf, 31 Kilometer ostsüdöstlich von Bordeaux und die Heimat der Familie Despagne. In der Serie Naujan stecken 4 Generationen Forschungsarbeit über die besten Parzellen des Entre-deux-Mers Gebietes. Für den Wein wurde ausgesuchtes Rebgut aus verschiedenen Parzellen verwendet, denen die sehr hohen Dichte (10.000 Rebstöcke pro Hektar) gemein ist. Damit spielt man in der gleichen Liga, wie bei den großen Weinen aus dem Burgund oder dem Médoc. Die Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc erfährt eine alkoholische Gärung in Betonbottichen, bevor sie weitere 16 Monaten in französischen Barriques reift. Der Jahrgang 2016 zeigt sich intensiv violett mit Reflexen von Rubin. Am Gaumen schwarze Johannisbeere und Brombeere mit Noten von geröstetem Mokka. Einer belebenden Frische mit feinen Tanninen folgt ein langer Abgang mit Süßholznuancen.Probieren Sie ihn zu Côte de Boeuf mit Schalotten, einem Pfeffersteak oder einem Camembert mit weißer Rinde.Die Familie Despagne ist seit über 200 Jahren im Entre-deux-Mers verwurzelt und setzt die Familientradition par Excellence fort.  "One of the most admirable operations of Bordeaux" schrieb Robert Parker"Die Entre-deux-Mers-Superstars" nannte sie Jancis Robinson

Inhalt: 0.75 Liter (42,60 €* / 1 Liter)

31,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2016 Girolate Rouge AC
Girolate ist der Name des Ortes, an dem die ersten Weinstöcke gepflanzt wurden. Der Boden besteht aus einer Tonschicht, die auf einem Kalksteinbruch liegt, der im 19. Jahrhundert die Baumeister der Stadt Bordeaux versorgte. Die Parzelle besteht ausschließlich aus Merlot, der in einer sehr hohen Dichte (10.000 Rebstöcke pro Hektar) gepflanzt wurde, wie bei den großen Weinen aus dem Burgund oder dem Médoc. Mit dem Jahrgang 2001 erstmals vinifiziert, fällt er für manch einen Weinkritiker völlig aus dem Rahmen. "Zweifellos ein neuer Standard", so der Star-Önologe Michel Rolland. Der Wein schlug die besten Weine des rechten Ufers bei einer Blindverkostung während eines Tastings der großen europäischen Jury. Und Parker rief aus: "Man muss ihn probiert haben, um es zu glauben.“Zeigt eine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen. Frische Nase mit intensivem Bouquet von roten Früchten (Kirsche) und Lakritze. Der erste Eindruck ist sanft, die Tannine sind fein und schmeichelnd. Schöne Entwicklung im Mund, die Kraft und Gier vereint. Schöne Länge, die die Rasse des Weins hervorhebt.

Inhalt: 0.75 Liter (90,67 €* / 1 Liter)

68,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Bordeaux Reserve Rouge 0,375l
Das Château Tour de Mirambeau liegt in dem Gebiet Entre-deux-Mers. Die Familie Despagne widmet sich "eigentlich" erst seit 1969 der Vollendung der Weine und steht heute eindeutig für konsequent ausgezeichnete Qualität! Im Bordeaux Rouge finden sich, mit 80 %, hauptsächlich Merlot, sowie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, mit Ausnahme von einem Fünftel des Volumens, welches in Fässern ausgebaut wird. Flexibilät, samtige Tannine, Blaubeer- und Lakritzaromatik, enorme Geschmeidigkeit, sowie tolle Balance und Länge. All das - zeichnet ihn aus. Tiefe Merlot- Fruchtaromatik von Cassis und schwarzer Kirsche, verstehen sich, bei so einem so hohen Merlotanteil, praktisch von selbst.Serviervorschlag: Servieren Sie ihn zu Steak, Ente oder Hirschragout. *Produktbild abweichend

Inhalt: 0.375 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

6,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Cuvée Passion Bordeaux Blanc AC
Die Familie Despagne ist seit über 200 Jahren im Entre-deux-Mers verwurzelt und setzt die Familientradition par Excellence fort. Die "GRAND-VIN" Reihe von Château Tour de Mirambeau bietet einen Weisswein der aus sorgfältig ausgewählten Weinbergs Parzellen hergestellt wird und das Terroir gänzlich widerspiegelt. Mit seiner hellen und kristallklaren Farbe bietet dieser Weißwein eine dezente Nuance an exotischen Früchten und Buchsbaumaromen mit Noten von Zitronen und eleganter Fruchtaromatik."One of the most admirable operations of Bordeaux" Robert ParkerServiervorschlag: Empfiehlt sich zu gegrilltem Lachs, Fisch in Beurre Blanc,  Brathähnchen, sowie Gerichten mit Sahnesoßen

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Bordeaux Reserve Rouge AC
Das Château Tour de Mirambeau liegt in dem Gebiet Entre-deux-Mers. Die Familie Despagne widmet sich "eigentlich" erst seit 1969 der Vollendung der Weine und steht heute eindeutig für konsequent ausgezeichnete Qualität! Im Bordeaux Rouge finden sich, mit 80 %, hauptsächlich Merlot, sowie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, mit Ausnahme von einem Fünftel des Volumens, welches in Fässern ausgebaut wird. Flexibilät, samtige Tannine, Blaubeer- und Lakritzaromatik, enorme Geschmeidigkeit, sowie tolle Balance und Länge. All das - zeichnet ihn aus. Tiefe Merlot- Fruchtaromatik von Cassis und schwarzer Kirsche, verstehen sich, bei so einem so hohen Merlotanteil, praktisch von selbst.Serviervorschlag: Servieren Sie ihn zu Steak, Ente oder Hirschragout.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Despagne Naujan Blanc
Naujan-et-Postiac ist ein 500 Seelen Dorf, 31 Kilometer ostsüdöstlich von Bordeaux und die Heimat der Familie Despagne. In der Serie Naujan stecken 4 Generationen Forschungsarbeit über die besten Parzellen des Entre-deux-Mers Gebietes. Für den Wein wurde ausgesuchtes Rebgut aus verschiedenen Parzellen verwendet, denen die sehr hohen Dichte (10.000 Rebstöcke pro Hektar) gemein ist. Damit spielt man in der gleichen Liga, wie bei den großen Weinen aus dem Burgund oder dem Médoc. Die Cuvée aus Sauvignon und Sémillon wird mit nativen Hefen vinifiziert, die die französische BIO-Zertifizierung AB erfüllen. Der Wein reift neun Monate in französischen Barriques. Der Jahrgang 2019 zeigt sich kristallklar mit einer Nase von zarten Citrusfrüchten und Haselnuss. Die Citrus Frische findet sich am Gaumen wieder, ergänzt um die Mineralik der Kalkböden. Zum Schluss folgt ein langer Abgang von rosa Grapefruit.Probieren Sie ihn zu gegrilltem Lachs Japan Style auf Miso oder Sojasauce, schnell gebratene Schalentiere mit Koriander oder einem Brathuhn.Die Familie Despagne ist seit über 200 Jahren im Entre-deux-Mers verwurzelt und setzt die Familientradition par Excellence fort. "One of the most admirable operations of Bordeaux" schrieb Robert Parker"Die Entre-deux-Mers-Superstars" nannte sie Jancis RobinsonBiowein | zertifiziert durch FR-BIO-016

Inhalt: 0.75 Liter (42,60 €* / 1 Liter)

31,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2020 Réserve Bordeaux Blanc 0,375l
Ein gelungenes Beispiel und Vorbild für seine Appellation! Trocken-aromatisch, rund und vollmundig mit Aromen von Stachelbeere und grüner Paprika. Ein eleganter Superstar mit einem Hauch Exotik und attraktiver Frische. Serviervorschlag: Servieren Sie ihn als Aperitif zu Austern, Muscheln, zu frischen Käse von Ziege und Schaf, vegane Küche und allen Gerichten mit Sahnesoße. *Produktbild abweichend

Inhalt: 0.375 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

6,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2021 Château Tour de Mirambeau Rose
Der Rosé von Mirambeau ist ein kräftiger, in seiner Art an die guten alten "Clairets" erinnernder Tropfen, dem Körper und Länge das Quäntchen Vorsprung vor den meisten, bloß nach allerlei Him- und Erdbeeren duftenden Rosés verschaffen. Im übrigen fehlt ihm aber diejenige Fruchtigkeit nicht, die ihn zu einem angenehmen Begleiter für viele Gelegenheiten macht: unkompliziertes Bordeaux und dazu gut gemacht - Herz, was willst Du mehr!  Serviervorschlag: als Aperitif oder spontanen Abenden mit Freunden. Ebenso der perfekte Begleiter zu Fisch im Salzmantel, Melone mit Parmaschinken, Ziegenkäse im Speckmantel, Cesar-Salat, grünem Spargel.   

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Réserve Bordeaux Blanc AC
Ein gelungenes Beispiel und Vorbild für seine Appellation! Trocken-aromatisch, rund und vollmundig mit Aromen von Stachelbeere und grüner Paprika. Ein eleganter Superstar mit einem Hauch Exotik und attraktiver Frische. Serviervorschlag: Servieren Sie ihn als Aperitif zu Austern, Muscheln, zu frischen Käse von Ziege und Schaf, vegane Küche und allen Gerichten mit Sahnesoße.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Lass dich inspirieren!

Nur 1 auf Lager!
1983 Château d´Yquem Sauternes Magnum
Chateau d'Yquem war der einzige Wein in der Region Sauternes, der in der ursprünglichen und noch immer sehr einflussreichen Bordeaux-Klassifizierung von 1855 die Auszeichnung "Erstes Wachstum" erhielt. Die Region ist seit vielen Jahrhunderten für ihre süssen Weißweine berühmt, die heute als die besten Dessertweine gelten. Chateau d´Yquem gilt schon lange als der unangefochtene König von Sauternes. Das Weingut liegt auf einem kleinen Hügel und hat ein ideales Terroir mit perfektem Mikroklima. Nach lokalen Überlieferungen waren die Besitzer des Château d'Yquem (aus dem 19. Jahrhundert) die ersten französischen Winzer, die den Wert der sogenannten "Edelfäule" erkannten, einer wohlwollenden Form von einem Pilzbefall an Reben und Trauben. Das Weingut umfasst 254,2 Hektar Weinberge, zu 80% Semillon und 20% Sauvignon gepflanzt. Die selektive Lese und präzise Geschmacksprüfungen machen das Verfahren so aufwändig wie teuer und der Ertrag ist nie mehr als gering. Aber genau das macht ihn so einzigartig und begehrt. Es handelt sich hierbei um die letzte Flasche aus dem Thurn und Taxis Weinkeller stammend, die wir 1993 auf der Sotheby´s Versteigerung ergattern konnten.Jubilieren und brillieren mit dem passenden Jahrgang! Trotz optimaler Lagerbedingungen schafft es so manch edler Tropfen gelegentlich nicht, in Würde zu reifen. Demzufolge können wir die Garantie der Trinkbarkeit nicht übernehmen… Aber dafür die Garantie Deines Genussmoments beim Öffnen!

Inhalt: 1.5 Liter (1.500,00 €* / 1 Liter)

2.250,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
1986 Château Léoville Las Cases AC St.Julien - Privatkeller
Der Grand Vin ist das Produkt außergewöhnlicher Terroirs des ehemaligen Weinguts Léoville. Diese Terroirs befinden sich hauptsächlich im Clos Léoville Las Cases, an dem man vorbeikommt, wenn man das Dorf Saint-Julien in Richtung Pauillac verlässt. Sie erstrecken sich über fast 60 ha und bringen Cabernet Sauvignons und Cabernet Francs mit einem komplexen, ausgefeilten Ausdruck und Eigenschaften hervor, die völlig einzigartig für den Grand Vin von Léoville du Marquis de Las Cases sind und seit Jahren weithin anerkannt werden. 1986 war einer der großartigen Jahrgänge mit einem herausragenden Reifepotential. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Domaines Delon 

Inhalt: 0.75 Liter (526,67 €* / 1 Liter)

395,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
1986 Château Mouton Rothschild AC Pauillac - Privatkeller
James Suckling´s solides Statement bei einer Verkostung (2014) in Bangkok: "Dies war die beste Flasche des Mouton 1986, die ich je getrunken habe. Ich hatte das Glück, ihn viele Male zu trinken, aber bei manchen Gelegenheiten wirkte er sehr fest und zurückhaltend, sogar hart. Doch an diesem besonderen Abend letzten Freitag in Bangkok war er perfekt -..." 99 PunkteBlend 1986: 80% Cabernet Sauvignon, 10% Merlot, 8% Cabernet Franc, 2% Petit VerdotBewertungen:Robert Parker: 100 Punkte | Jahrgang 1986Decanter: 100 Punkte | Jahrgang 1986Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Château Mouton Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (1.186,67 €* / 1 Liter)

890,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
1994 Château Angélus Saint-Émilion Grand Cru Premier Grand Cru Classé - Privatkeller
In den letzten dreißig Jahren hat Hubert de Boüard de Laforest ständig Praktiken und Techniken zum Wohle seines Bodens und der einzigartigen Eigenschaften der auf ihm angebauten Weine in Frage gestellt, so dass Château Angélus als eines der führenden Güter in seinem Appellationsgebiet anerkannt wurde. Diese Anerkennung wurde in einer Klassifizierung nach der anderen dokumentiert und jüngst mit dem Status eines Premier Grand Cru Classé "A" ausgezeichnet.Die hohe Qualität der Trauben (Jahrgang 1994) hat dazu beigetragen, einen Wein mit sehr klassischen Eigenschaften zu erzeugen. Mit seiner intensiven tiefdunklen Robe zeigt er Aromen von schwarzen Früchten in Kombination mit einem Hauch von Kakao. Der mittlere Gaumen ist ausgeprägt üppig und dicht. Der Abgang ist vielschichtig und fest und verleiht diesem sehr charakteristischen Saint-Emilion-Jahrgang viel Frische und Länge. Ideale Trinkreife 2023 - 2025!Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château AngelusDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (430,67 €* / 1 Liter)

323,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
1994 Château Lafite Rothschild AC Pauillac - Privatkeller
1994 - ein ausdrucksstarker Jahrgang, der ganz ohne Merlot und Cabernet Franc auskam. Denn die Weinlese fand unter ausgezeichneten Wetterbedingungen statt. Zu Beginn der Weinbereitung zeigten die Trauben schon ihr enormes Potenzial mit außergewöhnlichen Ergebnissen nach der Mazeration. Falstaff 2009: "Kräftiges Rubingranat, erstaunliche Farbtiefe, orangefarbene Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase feine Herzkirschen, etwas Zwetschken, nach feuchtem Unterholz, etwas Zedernholz, Bleistift, etwas Velours. Am Gaumen mittlere Textur, gut gereifte Tannine, frische Säurestruktur, feine Noten von gereiften Zwetschken und etwas Heidelbeeren im Nachhall, ein balancierter, eher leichtfüßiger Speisenbegleiter mit mittlerer Länge, bereits gut antrinkbar. ! Trinken +20 Jahre." Blend 1994: 99% Cabernet Sauvignon, 1% Petit VerdotBewertungen | Jahrgang 1994:Wine Spectator: 93 PunkteFalstaff: 90 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Lafite RothschildDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (1.033,33 €* / 1 Liter)

775,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
1995 Château La Fleur-Pétrus AC Pomerol - Privatkeller
Château La Fleur-Pétrus ist eines der renommiertesten Weingüter von Pomerol. Dieses historische Weingut wurde im 18. Jahrhundert nach seiner Lage zwischen den Orten "Petrus" und "La Fleur" benannt. Jean-Pierre Moueix, der seit 1937 in Libourne ansässig ist, erkannte schon früh die hervorragende Qualität der Appellation Pomerol. Château La Fleur-Pétrus war sein erster Erwerb im Jahr 1950. Kurz darauf erwarb er 1953 Château Trotanoy. Die Persönlichkeit von Château La Fleur-Pétrus liegt in der sorgfältigen Verbindung der berühmten Kies- und Lehmterroirs des Plateaus von Pomerol. Der Weinberg, der sich auf 33 bis 38 Metern über dem Meeresspiegel befindet, bezieht seine Identität aus den Nuancen des Bodens und der Höhenlage jeder Parzelle. Die Parzellen, in denen der Kiesboden vorherrscht, bringen Weine von großer Eleganz hervor, während die Parzellen, in denen der Tonboden vorherrscht, ausgesprochen samtig, dicht und strukturiert sind.  Das Château La Fleur-Pétrus besteht überwiegend aus Merlot, der dem Wein Geschmeidigkeit und Großzügigkeit verleiht. Der Cabernet Franc, der auf Kies und feinem Lehm gepflanzt wurde, verleiht dem Wein Strenge und Komplexität, während ein kleiner Anteil Petit Verdot, der auf feinem Kies gepflanzt wurde, dem Wein einen Hauch von Würze verleiht. Der Wein verbindet eine einzigartige Eleganz mit der Großzügigkeit und Struktur, die für die großen Weinberge von Pomerol typisch sind. Eine aufmerksame Verkostung offenbart eine bemerkenswerte Raffinesse, Komplexität und einen Hauch von Veilchen.Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © moueix

Inhalt: 0.75 Liter (357,33 €* / 1 Liter)

268,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
1996 Château La Fleur-Pétrus AC Pomerol - Privatkeller
Château La Fleur-Pétrus ist eines der renommiertesten Weingüter von Pomerol. Dieses historische Weingut wurde im 18. Jahrhundert nach seiner Lage zwischen den Orten "Petrus" und "La Fleur" benannt. Jean-Pierre Moueix, der seit 1937 in Libourne ansässig ist, erkannte schon früh die hervorragende Qualität der Appellation Pomerol. Château La Fleur-Pétrus war sein erster Erwerb im Jahr 1950. Kurz darauf erwarb er 1953 Château Trotanoy. Die Persönlichkeit von Château La Fleur-Pétrus liegt in der sorgfältigen Verbindung der berühmten Kies- und Lehmterroirs des Plateaus von Pomerol. Der Weinberg, der sich auf 33 bis 38 Metern über dem Meeresspiegel befindet, bezieht seine Identität aus den Nuancen des Bodens und der Höhenlage jeder Parzelle. Die Parzellen, in denen der Kiesboden vorherrscht, bringen Weine von großer Eleganz hervor, während die Parzellen, in denen der Tonboden vorherrscht, ausgesprochen samtig, dicht und strukturiert sind.  Das Château La Fleur-Pétrus besteht überwiegend aus Merlot, der dem Wein Geschmeidigkeit und Großzügigkeit verleiht. Der Cabernet Franc, der auf Kies und feinem Lehm gepflanzt wurde, verleiht dem Wein Strenge und Komplexität, während ein kleiner Anteil Petit Verdot, der auf feinem Kies gepflanzt wurde, dem Wein einen Hauch von Würze verleiht. Der Wein verbindet eine einzigartige Eleganz mit der Großzügigkeit und Struktur, die für die großen Weinberge von Pomerol typisch sind. Eine aufmerksame Verkostung offenbart eine bemerkenswerte Raffinesse, Komplexität und einen Hauch von Veilchen.Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © moueix

Inhalt: 0.75 Liter (340,00 €* / 1 Liter)

255,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
1996 Château Lafite Rothschild AC Pauillac- Privatkeller
Der Jahrgang 1996 durchlief drei Phasen, die letztendlich einen reichen, dichten, strukturierten und sehr komplexen Wein hervorbrachten. Einige Verkoster finden, dass der 96er an die Eleganz des 53er und die Kraft des 59er erinnert, was ein gutes Vorzeichen für diesen Jahrgang ist, der sich dank der Reife der letzten Jahrzehnte zweifellos nochmals um einiges gesteigert hat. Robert Parker war dieser Ausnahmejahrgang unsagbare 100 Punkte, als der beste Wein des Jahrgangs wert: „Tasted three times since bottling, the 1996 Lafite-Rothschild is unquestionably this renowned estate's greatest wine. As I indicated last year, only 38% of the crop was deemed grand enough to be put into the final blend, which is atypically high in Cabernet Sauvignon (83% Cabernet Sauvignon, 7% Cabernet Franc, 7% Merlot, and 3% Petit Verdot). This massive wine may be the biggest, largest-scaled Lafite I have ever tasted. It will require many years to come around, so I suspect all of us past the age of fifty might want to give serious consideration as to whether we should be laying away multiple cases of this wine. It is also the first Lafite-Rothschild to be put into a new engraved bottle (designed to prevent fraudulent imitations). The wine exhibits a thick-looking, ruby/purple color, and a knock-out nose of lead pencil, minerals, flowers, and black currant scents. Extremely powerful and full-bodied, with remarkable complexity for such a young wine, this huge Lafite is oozing with extract and richness, yet has managed to preserve its quintessentially elegant personality. This wine is even richer than it was prior to bottling. It should unquestionably last for 40-50 years. Anticipated maturity: 2012-2050. The wine of the vintage?" 100 Punkte!Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Lafite RothschildDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (1.666,67 €* / 1 Liter)

1.250,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
1998 Château Ducru-Beaucaillou AC St. Julien - Privatkeller
Feuerstein und Quarz... diese gänzlichen Kieselsteine haben magere Böden hervorgebracht, deren agrologische Armut die hervorragende Qualität der Weine garantiert. In der Nase drückt dieser Wein zarte Aromen von Veilchen und frischen Beeren der schwarzen Johannisbeere aus, dann folgen reiche Noten von schwarzen Früchten, Kirschwasser, Brombeeren, Heidelbeeren, unterstrichen durch einen Hauch von Kakaobohnen, geröstetem Kaffee und Nuancen von Gewürzen wie Nelken und Kardamom. Am Gaumen bietet er eine bemerkenswerte Präzision mit einem Fleisch von dichten und konzentrierten Früchten, eingebettet in gut strukturierte und seidige Tannine. Ein Wein von reiner Eleganz, Kraft und Anmut.Bewertungen:Falstaff: 91 Punkte | Jahrgang 1998Robert Parker: 91 Punkte | Jahrgang 1998Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.

Inhalt: 0.75 Liter (246,67 €* / 1 Liter)

185,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
1998 Château Mouton Rothschild AC Pauillac - Privatkeller
Hochraffinier, mit einer für Cabernet typischen Nase mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz, sowie Karamell und kandierten Früchten. Der Auftakt ist üppig, der Gaumen reich an stilvollen, abgerundeten Tanninen, Fruchtaromen und Gewürzen, Havanna-Zigarre und Eukalyptus. Der Abgang ist sehr ausdrucksstark, lang und kraftvoll, harmonisch und seidig. Ganz im Mouton Style! Blend 1998: 86% Cabernet Sauvignon, 12% Merlot, 2% Cabernet FrancBewertungen | Jahrgang 1998:Robert Parker: 97 PunkteJeb Dunnuck: 96 PunkteJancis Robinson: 17/20 PunkteDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Mouton Rothschild

Inhalt: 0.75 Liter (1.053,33 €* / 1 Liter)

790,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 4 auf Lager!
1999 Château La Fleur-Pétrus - Privatkeller
Château La Fleur-Pétrus ist eines der renommiertesten Weingüter von Pomerol. Dieses historische Weingut wurde im 18. Jahrhundert nach seiner Lage zwischen den Orten "Petrus" und "La Fleur" benannt. Jean-Pierre Moueix, der seit 1937 in Libourne ansässig ist, erkannte schon früh die hervorragende Qualität der Appellation Pomerol. Château La Fleur-Pétrus war sein erster Erwerb im Jahr 1950. Kurz darauf erwarb er 1953 Château Trotanoy. Die Persönlichkeit von Château La Fleur-Pétrus liegt in der sorgfältigen Verbindung der berühmten Kies- und Lehmterroirs des Plateaus von Pomerol. Der Weinberg, der sich auf 33 bis 38 Metern über dem Meeresspiegel befindet, bezieht seine Identität aus den Nuancen des Bodens und der Höhenlage jeder Parzelle. Die Parzellen, in denen der Kiesboden vorherrscht, bringen Weine von großer Eleganz hervor, während die Parzellen, in denen der Tonboden vorherrscht, ausgesprochen samtig, dicht und strukturiert sind.  Das Château La Fleur-Pétrus besteht überwiegend aus Merlot, der dem Wein Geschmeidigkeit und Großzügigkeit verleiht. Der Cabernet Franc, der auf Kies und feinem Lehm gepflanzt wurde, verleiht dem Wein Strenge und Komplexität, während ein kleiner Anteil Petit Verdot, der auf feinem Kies gepflanzt wurde, dem Wein einen Hauch von Würze verleiht. Der Wein verbindet eine einzigartige Eleganz mit der Großzügigkeit und Struktur, die für die großen Weinberge von Pomerol typisch sind. Eine aufmerksame Verkostung offenbart eine bemerkenswerte Raffinesse, Komplexität und einen Hauch von Veilchen. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © moueix

Inhalt: 0.75 Liter (293,33 €* / 1 Liter)

220,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
2000 Château Beau-Séjour Bécot AC St.Émilion - Privatkeller
Ein sensationeller St.-Emilion – die Trinkreife auf den Punkt! Überwiegend aus Merlot (ca. 85%) hergestellt, bietet sich eine reichhaltige Tanninstruktur, die durch die saftigen Eigenschaften von Pflaumen und schwarzen Kirschen sowie Schokolade und süßen Gewürze ausgeglichen wird und mit zunehmendem Alter würzige Tabak- und Zederncharaktere entwickelt. Fleischig, schmackhaft, modern und mundfüllend!Bewertungen | Jahrgang 2000:James Suckling: 96-97 PunkteRobert Parker: 95-97 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © SCEA BEAU SEJOUR BECOTDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (200,00 €* / 1 Liter)

150,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2000 Château L´Eglise-Clinet AC Pomerol - Privatkeller
Denis Durantou (2020 gest.) entwickelte in den 80er Jahren das älteste Weingut des Pomerol zum angesehensten und gefragtesten der Weltweit. Dabei verfügt das familiäre Weingut nur über 4,5 ha. Mit ihrem massiven Lehmterroir, welche für einen optimalen Wasserhaushalt im Weinberg sorgen, gehören diese Lagen zu den begnadetsten Lagen auf dem „Pomerol Plateau“. Man befindet sich damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu Petrus, dem teuersten Bordeaux der Welt.L’Eglise Clinet ist ein klassischer Pomerol, das heißt ein Blend aus überwiegend Merlot, dem bis zu 15% Cabernet Franc beigesetzt wird. Dank des zuvor beschriebenen Bodens und des Ausbaus 70% in neuen Barriques, besitzt der Wein eine enorme Lager- und Entwicklungsfähigkeit. Der 2000er (einer der legendären Jahre im Bordeaux) zeigt sich mit super reifer Frucht von blauen und schwarzen Beeren. Rauch, Tabak und Leder machen das Bouquet vielschichtig und komplex. Der Gaumen erfreut sich an einem druckvollen vielschichtigen Orchester, wie es nur die 2000er können, noch aromatischer, frischer und vitaler als der schon große 98er Jahrgang. Kurz um: ein gewaltiger Wein!Blend 2000: Merlot 80%, Cabernet Franc 20%Bewertungen | Jahrgang 2000:Wine Spectator: 97 PunkteWine Advocate: 97 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (620,00 €* / 1 Liter)

465,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2000 Château Pavie Macquin Grand Cru Classé - Privatkeller
Dieses Terroir aus festem Lehm auf Kalksteinfelsen bringt einen kräftigen, fleischigen Rotwein mit Mineralität, Frische und Großzügigkeit hervor. Die Rebsorten von Pavie Macquin, vor allem Merlot, haben auf genau diesen Lehmböden ihre perfekte Heimat gefunden. Die Melasse Böden in Verbindung mit dem kalkhaltigen Boden verleihen den berühmten Weinen seine Kraft und Festigkeit sowie eine tiefe Fleischigkeit. Der Cabernet Franc hat seinen Platz auf Kalksteinböden mit nacktem Gestein, die sich schneller erwärmen und es der Rebsorte ermöglichen, ihre ganze Vorzüglichkeit zu entfalten und dem Blend das nötige Rückgrat und die Komplexität zu verleihen.Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Pavie Macquin

Inhalt: 0.75 Liter (180,00 €* / 1 Liter)

135,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2001 Château Sociando-Mallet AC Haut-Médoc - Privatkeller
Das Château Sociando-Mallet erzeugt körperreiche Weine mit einer tiefen, dunklen Farbe. Ihr komplexes Bouquet wird in der Regel von Aromen schwarzer Früchte mit einem Hauch von Mineralität und gut integrierter, eleganter Eiche dominiert. In der Jugend oft etwas "viril", gewinnen die Weine mit zunehmendem Alter an Ausgewogenheit und Komplexität. Sie sind frisch, geradlinig und haben eine wunderbare Länge. Der Château Sociando-Mallet war schon immer ein Wein mit großem Alterungspotenzial. Ein Wein, den man in großen Jahrgängen auch noch nach 30 Jahren genießen kann.Robert Parker: "This Haut Médoc performed spectacularly on the two occasions I tasted it from bottle, even eclipsing its impressive showing from cask. It looks to be every bit as powerful as the 2000 … not an easy achievement. A fabulous sleeper of the vintage, it tastes more like a first-growth than an unclassified offering. Its inky/blue/purple color is accompanied by a spectacular bouquet of lead pencil shavings, ink, blackberries, cedar, and earth. Full-bodied, with terrific texture, fabulous concentration, and moderately high tannin, this massive, atypical 2001 must be tasted to be believed. A brilliant achievement! Anticipated maturity: 2008-2020+." 93 PunkteDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Château Sociando-Mallet

Inhalt: 0.75 Liter (114,67 €* / 1 Liter)

86,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2003 Château Chasse-Spleen Cru Bourgoise AC Moulis-en-Médoc
Ein üppiges Bouquet mit einem Hauch von Karamell. Geradliniger Auftakt. Aromen von roten Früchten, Makronen. Dichte Tanninstruktur, am Gaumen geschmeidig und feinkörnig im anhaltenden Finale endend.© Bild: Château Chasse-Spleen

Inhalt: 0.75 Liter (74,67 €* / 1 Liter)

56,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
James Suckling - 95
2003 Château Lafite Rothschild AC Pauillac - Privatkeller
Der Jahrgang 2003 wird aufgrund der Hitzewelle in der Region Bordeaux und im ganzen Land immer in Erinnerung bleiben. Im August herrschte plötzlich eine zweiwöchige Hitzewelle mit Temperaturen von über 40°C. Die Niederschläge waren während des gesamten Zyklus der Reben sehr gering, aber die Böden blieben relativ kühl und die Reben litten nicht unter Wassermangel. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg musste an diese außergewöhnlichen Bedingungen angepasst werden. So wurden die Laubarbeiten reduziert, um die Rebstöcke vor der Verbrühung durch die Hitze zu schützen. Glücklicherweise ermöglichten die Wasserreserven im Boden und die gemäßigteren Temperaturen ab Anfang September den Abschluss des Reifeprozesses. Ein legendärer Bordeaux mit tiefer Farbe und sehr reifen roten Früchten in der Nase. Am Gaumen erweist sich der Jahrgang als besonders reichhaltig, intensiv und weich mit sehr runden Tanninen. Im Abschluss ein nie endend wollender Abgang.Blend 2003: 86% Cabernet Sauvignon, 9% Merlot, 3% Cabernet Franc, 2% Petit VerdotBewertungen | Jahrgang 2003:James Suckling: 98 PunkteWine Spectator: 96 PunkteJancis Robinson: 18/20 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © Château Lafite RothschildDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (1.732,00 €* / 1 Liter)

1.299,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2003 Château Mouton Rothschild
2003 wird als Jahr des Hitzewellensommers und eines frühen Jahrgangs in Erinnerung bleiben. Nach einem kalten und trockenen Winter fielen im Frühjahr 37 % weniger Regen als im Durchschnitt der letzten 40 Jahre. Der August war außergewöhnlich heiß, mit Temperaturen, die häufig über 40° C stiegen und weniger Niederschlägen als normal für die Saison. Die tief verwurzelten Reben litten jedoch nie wirklich unter Wassermangel und produzierten eine Ernte gesunder, farbenprächtiger und tanninhaltiger Trauben. So zeigt sich ein Wein mit wunderschön intensivem Granatfarbton und einer hochraffinierter, für Cabernet typischen Nase mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz, sowie Karamell und kandierten Früchten. Der Auftakt ist üppig, der Gaumen reich an stilvollen, abgerundeten Tanninen, Fruchtaromen und Gewürzen, Havanna-Zigarre und Eukalyptus. Der Abgang ist sehr ausdrucksstark, lang und kraftvoll, harmonisch und seidig. Ein gut gereifter großer Bordeaux passt hervoragend zu Pilze auf Toast,  Rebhuhn, Lammkarree und natürlich Wild.Mouton Rothschild 2003 ist einer der großen Erfolge der letzten Jahre.Bewertungen:James Suckling: 96/100 PunkteRobert Parker: 95/100 PunkteWine Spectator: 94/100 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (1.193,33 €* / 1 Liter)

895,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2003 Château Pichon Longueville -Comtesse de Lalande- Grand Cru Classé AC Pauillac - Privatkeller
Nördlich von Bordeaux, zwischen Atlantik und Gironde, erstreckt sich das Médoc. Eine bemerkenswerte Region, die sich durch karge und magere Böden bestehend aus Kieselkuppen auf Lehm auszeichnet. Diese leichten und drainierenden Böden, die aus dem langsamen Rückzug des Wassers im Quartär entstanden sind, bieten den Reben perfekte Voraussetzungen, um im Schutz eines sehr einflussreichen Mikroklimas ein außerordentliches Terroir zu offenbaren. In dieser bevorzugten Umgebung, nur einen Katzensprung vom Fluss entfernt, erstrecken sich die Weinberge von Pichon Comtesse über eine Fläche von 102 Hektar im Süden der Appellation. Sie bestehen aus mehr als 100 Parzellen und bieten beste Voraussetzungen für die Hauptrebsorte des Médoc, den Cabernet Sauvignon, sowie für die weiteren typischen Varietäten des Bordelais: den Merlot natürlich, aber auch den Cabernet Franc und den Petit Verdot. Robert Parker: 95 Punkte | Jahrgang 2003 "This spectacular 2003 hits all the sweet spots on the palate. A glorious bouquet of cedarwood, jammy black currants, cherries, licorice and truffle is followed by a dense, opulently textured, full-bodied wine with terrific purity and freshness as well as deep, velvety textured tannins." Weitere Bewertungen:Wine Spectator: 93 Punkte | Jahrgang 2003Jancis Robinson: 17 Punkte | Jahrgang 2003 Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Pichon Comtesse

Inhalt: 0.75 Liter (261,33 €* / 1 Liter)

196,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2004 Château Cheval Blanc St. Émilion Grand Cru - Privatkeller
Nach dem untypischen Jahrgang 2003 war das Wetter im Jahr 2004 viel typischer für das Bordeaux-Klima, mit annähernd durchschnittlichen Temperaturen und Niederschlägen. Der Cheval Blanc 2004 ist ein klassischer Wein, der die gelungene Verbindung von Cabernet Franc und Merlot verkörpert. Er ist frisch, gut fokussiert und hat ein schönes, feinkörniges Tannin. Die Farbe ist dunkel und intensiv, und man sieht ihm sein Alter an. Die Nase öffnet sich mit der Belüftung und enthüllt Noten von schwarzen Früchten und Blaubeeren, umrahmt von gut integrierter Eiche. Am Gaumen ist der Wein weich und rund, mit reichhaltigen und dichten Tanninen. Der Cheval Blanc 2004 ist kraftvoll und edel, mit großer aromatischer Frische und einem Bouquet, das sowohl fruchtig als auch blumig ist. Der schöne, lange Nachgeschmack zeigt einen Hauch von Cashew. Dieser schöne Wein ist die gelungene Verbindung zwischen den beiden Hauptrebsorten des Weinguts. Er ist ziemlich repräsentativ für einen Jahrgang mit normalen Wetterbedingungen in Saint Emilion. Er zeichnet sich durch eine feine Struktur und eine schöne Ausgewogenheit aus, die es ihm ermöglichen, mehrere Jahrzehnte lang zu reifen.Blend 2004: 53% Cabernet Franc & 47% MerlotFalstaff: 93 Punkte | Jahrgang 2004Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Château Cheval BlancDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (757,33 €* / 1 Liter)

568,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2004 Château d´Armailhac AC Pauillac Grand Cru - Privatkeller
Die Weinbereitungsmethoden werden für jeden Jahrgang je nach den Eigenschaften der einzelnen Fässer angepasst. Der Kellermeister, die Winzer und das Laborpersonal überwachen alle Parameter (Temperatur, Umpumpen, Belüftung, Zeitdauer, Ablaufen, usw.). Jeden Tag analysieren und verkosten sie gemeinsam jeden Bottich. Die Weine werden auf traditionelle Weise ausgebaut, 25 % in neuen Fässern. Die anderen Fässer stammen aus dem Grand Chai (Großer Fass-Saal) von Château Mouton Rothschild. Die Weine werden alle drei Monate bis zur Schönung abgezogen, die im zweiten Winter nach der Ernte stattfindet.Die Schönung erfolgt auf traditionelle Weise mit Eiweiß. Das Abfülldatum kann von einem Jahrgang zum anderen variieren, das entscheidet allein der Wein. Der Kellermeister und die Winzer lernen, dem Wein zu begegnen und mit ihm zu sprechen, um alle seine Qualitäten hervorzuheben und ihn von seiner besten Seite zu zeigen.Blend 2004: 58% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 14% Cabernet Franc, 3% Petit VerdotDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © Château d´Armailhac

Inhalt: 0.75 Liter (92,00 €* / 1 Liter)

69,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
2004 Château La Fleur-Pétrus - Privatkeller
Château La Fleur-Pétrus ist eines der renommiertesten Weingüter von Pomerol. Dieses historische Weingut wurde im 18. Jahrhundert nach seiner Lage zwischen den Orten "Petrus" und "La Fleur" benannt. Jean-Pierre Moueix, der seit 1937 in Libourne ansässig ist, erkannte schon früh die hervorragende Qualität der Appellation Pomerol. Château La Fleur-Pétrus war sein erster Erwerb im Jahr 1950. Kurz darauf erwarb er 1953 Château Trotanoy. Die Persönlichkeit von Château La Fleur-Pétrus liegt in der sorgfältigen Verbindung der berühmten Kies- und Lehmterroirs des Plateaus von Pomerol. Der Weinberg, der sich auf 33 bis 38 Metern über dem Meeresspiegel befindet, bezieht seine Identität aus den Nuancen des Bodens und der Höhenlage jeder Parzelle. Die Parzellen, in denen der Kiesboden vorherrscht, bringen Weine von großer Eleganz hervor, während die Parzellen, in denen der Tonboden vorherrscht, ausgesprochen samtig, dicht und strukturiert sind.  Das Château La Fleur-Pétrus besteht überwiegend aus Merlot, der dem Wein Geschmeidigkeit und Großzügigkeit verleiht. Der Cabernet Franc, der auf Kies und feinem Lehm gepflanzt wurde, verleiht dem Wein Strenge und Komplexität, während ein kleiner Anteil Petit Verdot, der auf feinem Kies gepflanzt wurde, dem Wein einen Hauch von Würze verleiht. Der Wein verbindet eine einzigartige Eleganz mit der Großzügigkeit und Struktur, die für die großen Weinberge von Pomerol typisch sind. Eine aufmerksame Verkostung offenbart eine bemerkenswerte Raffinesse, Komplexität und einen Hauch von Veilchen. Assemblage: 91% Merlot, 6% Cabernet Franc, 3% Petit Verdot | Abweichungen bei Jahrgangsänderungen möglichAlter der Reben: 35 JahreFalstaff 91-93 Punkte | Jahrgang 2005: "Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand, in der Nase zunächst eher verhalten, zart blättrig, darunter feine Kirschenanklänge. Am Gaumen klassisch, festes Tanningerüst, süße reife Tannine, keine Spur von Überreife, ein Lang-streckenläufer."Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Bild: © moueix

Inhalt: 0.75 Liter (306,67 €* / 1 Liter)

230,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2005 Château Beau-Séjour Bécot AC St. Emilion - Privatkeller
Ein sensationeller St.-Emilion – die Trinkreife auf den Punkt! Überwiegend aus Merlot (ca. 85%) hergestellt, bietet sich eine reichhaltige Tanninstruktur, die durch die saftigen Eigenschaften von Pflaumen und schwarzen Kirschen sowie Schokolade und süßen Gewürze ausgeglichen wird und mit zunehmendem Alter würzige Tabak- und Zederncharaktere entwickelt. Fleischig, schmackhaft, modern und mundfüllend!Bewertungen | Jahrgang 2005:Vinous: 93 PunkteRobert Parker: 94+PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.Bild: © SCEA BEAU SEJOUR BECOTDieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)

149,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2005 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint-Emilion Grand Cru - Privatkeller
Wine Advocate: "While no one will confuse the 2005 with this estate?s prodigious 1990, it is an outstanding effort from one of St.-Emilion?s finest terroirs. In terms of potential, the vineyard is exceeded only by Ausone, Pavie and Belair for micro-climate and exposition. A beautiful dark ruby/purple color is accompanied by an ethereal nose of blueberry liqueur, spring flowers, melted licorice, raspberries, and crushed rocks. Medium-bodied with good acidity, sweet but high tannin, a broad mouthfeel, and admirable elegance as well as freshness, this beauty should age easily for 25 years. Anticipated maturity: 2015-2035." April 2008Bewertungen | Jahrgang 2005:Wine Advocate: 91 PunkteVinous: 91 PunkteDa wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt. Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.

Inhalt: 0.75 Liter (140,00 €* / 1 Liter)

105,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.