Armagnac, dessen Herkunftsbezeichnung seit über 100 Jahren geschützt ist, kann heute weit aus mehr als bloßer Verdauungsschnaps zu sein. Aus der Gascogne, einer Region südlich von Cognac stammend, zählt er als großer Bruder des Cognacs. Saint-Lannes Collection bietet eine exklusive Palette von Jahrgängen, von 1968 bis heute. Der 79er zeigt sich kräftig, rassig, in voller Blüte des und wartet nur darauf, nach und nach entdeckt zu werden.
Es gibt viele Häuser in Cognac, die einen Besuch lohnen, aber Monnet gehört zweifellos zu den schönsten! Und dieses Haus bringt auch noch einen der besten Cognacs hervor. Das kommt nicht von ungefähr, denn Monnet, eines der wenigen Cognac-Häuser, das von Franzosen gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Cognacs von allererster Güte zu produzieren. Die zwei prägenden Firmenchefs, Jean-Gabriel Monnet und sein Sohn Jean, nahmen die ihnen übertragene Aufgabe sehr ernst: Sie schufen über Jahre diesen authentischen und vollmundigen Brand, der an Vanille, Walnüsse und getrocknete Früchte erinnert und einen Hauch von Leder in der Nase hinterlässt. Die Trauben stammen ausschließlich aus den besten Lagen der Region. Die Reifung in Limousin-Eichenfässern – beim XO weit über die gesetzlich vorgeschriebenen zehn Jahre hinaus – bringt Cognac Monnet diesen komplexen, delikaten Geschmack.