Jean Paul Hébrart übernahm das Champagnerhaus Marc Hébrart in der Vallée de Lamarne von seinem Vater Marc im Jahr 1997, der auf dem Familienanwesen bereits seit 1964 großartige Champagner kreierte. Die Chardonnay- und Pinot-Noir-Trauben aus Mareuil-sur-Ay garantieren die elegante Basis für diesen besonderen Rosé Brut 1er Cru. Dabei wird der Pinot Noir weiß gekeltert. Der elegante lachsfarbene Ton des Champagners kommt einzig und allein aus den 7% Mareuil Rouge, einer lokale Pinot Noir Rebe. Elegante Cuvée mit Nuancen von Erdbeere und vollreifen Kirschen. Harmonische Säure, feines Tannin und strahlende Mineralität sorgen für das nötige Rückgrat. Ein anmutig duftender, animierend schmeckender Champagner. Man kann ihn getrost als „sexy“ bezeichnen. Manche denken dabei an das beliebte Gebäck „Biscuit de Reims“.Erfrischender Aperitif und vorzüglicher Begleiter zu Lachskaviar, Hummer und Langusten.Inhalt:57 % Chardonnay Mareuil-Sur-Aÿ (Jahrgang 2017)36 % Pinot Noir Mareuil-Sur-Aÿ (Jahrgang 2018) 7 % Mareuil Rouge (Jahrgang 2016) Bewertungen 2021:Robert Parker: 91/100 Punkte
Es gibt viele Lobeshymnen für diesen exquisiten Champagner aus dem ältesten Weinhaus der Champagne. Sie loben seine Kraft und Feinheit, die überraschend reichen Aromen und seine wunderschöne komplexe und elegante Frische. Interessanter Begleiter zu Carpaccio, Kaviar oder auch solo als AperitifAuszeichnung: "Most Admired Champagne Brands 2019"
Jean Paul Hébrart übernahm das Champagnerhaus Marc Hébrart in der Vallée de Lamarne von seinem Vater Marc im Jahr 1997, der auf dem Familienanwesen bereits seit 1964 tolle Champagner kreierte. Das Besondere an dieser Brut Cuvée Reserve? Die Trauben reifen in 65 Parzellen, in 6 Champagner-Gemeinden. Zu weit über 90 Prozent handelt es sich dabei um Trauben aus Premier- und Grand-Cru-Lagen. Was Jean-Paul Hebrart daraus macht, veranlasst nicht nur die angesehenen Weinkritiker Gerhard Eichelmann oder David Schildknecht zu Lobeshymnen. Letzter schrieb 2013 für Robert Parker im WINE ADVOCATE: „Jean-Paul Hebrarts Champagnes exhibiting perhaps so much sheer deliciousness that commentators simply overlook their profundity or forget how hard it is to achieve, vintage after vintage, such consistent clarity not to mention excellence.”Reichen Sie dazu doch halbe Wachteleier mit Lachskaviar als Häppchen!Rebsorten:82 % Pinot Noir Mareuil-Sur-Aÿ, Avenay Val D’Or18 % Chardonnay Bisseuil, Mutigny, Mareuil sur AyAus den Jahrgängen:45 % aus 201715 % aus 201610 % aus 201530 % aus 2014 Bewertungen 2021:Robert Parker: 90 Punkte*Produktbild abweichend
Die neue Cuvée von Jean-Paul Hébrart ist eine tiefgreifende Erfahrung der konfrontierenden Mineralität von Mareuil-sur-Aÿ. Bemerkenswert ist die Fähigkeit der tiefen Wurzeln alter Reben und Hébrart bohrt sich bis ins tiefe Mark der Kreide von Mareuil. Die mehr als 50 Jahre alten Reben sorgen für sensationelle Konzentration, plätschern mit Schichten von großzügigem weißem Pfirsich, Feigen und Nuancen von Gewürzen. Zu dieser saftigen Großzügigkeit gesellt sich dynamische Frische, die ausgeprägte Beharrlichkeit und einwandfreie klare Linie.Hinter dem Dorf Mareuil-sur-Aÿ, direkt unter den Weinbergen, steht ein steiler Fels als dramatisches und starkes Zeugnis für das tiefe Terroir, dass das Fundament des größten Premier Cru von allen bildet. Das Erleben der meisterhaft gefertigten Kreationen des berühmtesten "Züchters" des Dorfes ist eine ebenso tiefe Begegnung mit der konfrontierenden Mineralität von Mareuil-sur-Aÿ. "Mein größtes Bestreben ist es, die Böden sprechen zu lassen", erklärt Jean-Paul Hébrart, für den Harmonie wichtiger ist als Intensität. Jede seiner Cuvées kontrastiert einen eleganten Fruchtausdruck mit der mineralischen Signatur großer Terroirs, die von den tiefen Wurzeln alter Reben erschlossen werden. Inhalt:75% Pinot Noir Mareuil-Sur-Ay, davon 50% aus 201525% Chardonnay Mareuil-Sur-Ay, davon 30% aus 2014, 20% aus 2013Bewertungen 2021:Robert Parker: 92/100 Punkte
Leidenschaft, Mut zur Kreativität, ein unabhängiger Geist, und schlichte Eleganz sind Grundwerte des Hauses. Seit 1812 ist Laurent-Perrier ein wahrer Schöpfer von Stil und Emotionen. Das Haus lädt uns ein, mit jedem Champagner seines Sortiments den Augenblick zu genießen und eine besondere Sinneserfahrung zu erleben. Laurent-Perrier teilt mit allen Champagnerliebhabern denselben epikureischen Traum und ist weltweiter Botschafter der französischen Art de Vivre, die zu ihm passt – mit Eleganz und Emotion. La Cuvée kann nur mit dem reinsten Traubenmost bereitet werden. Er allein ermöglicht es Laurent-Perrier einen Champagner von großer Feinheit und Frische herzustellen. Der hohe Chardonnay-Anteil von mehr als 50 %, ist die Grundlage des Stils und der Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die edlen Eigenschaften. La Cuvée erhält eine ideale Reifung im Keller. Die daraus resultierende Ausgewogenheit und Frische erlauben eine geringe Dosage. Zart an der Nase mit Aromen nach gelber Mango, roten Äpfeln und weißen Blüten. Dazu ein Hauch Röstaromen. Am Gaumen auch Weinbergpfirsich, weiße Früchte, kalkige Mineralität. Eleganter Körper mit einer perfekten Balance aus Frische und Finesse und einem ausdrucksvollen Finale.Er ist perfekt als Aperitif oder zu einer Auswahl von Edelfischen und Geflügelgerichten. Falstaff: 92 Punkte
Jean Paul Hébrart übernahm das Champagnerhaus Marc Hébrart in der Vallée de Lamarne von seinem Vater Marc im Jahr 1997, der auf dem Familienanwesen bereits seit 1964 tolle Champagner kreierte. Mit Blanc de Blancs verkosteten wir einen wunderbar gelungenen Champagner: Komplex, elegant und stilvoll. Feine Würze im langen Abgang. Zeigt alles, was man sich von einem jungen, überzeugenden Blanc de Blancs wünscht: Anmut, Länge …Speiseempfehlung zu gedämpften Zander oder Wachtelei auf Champignon Köpfen und zu Sashimi.Bewertungen 2021:Robert Parker: 93 PunkteAssemblage:10% Chardonnay Oiry, Chouilly Grand Cru90% Chardonnay Mareuil sur AyAus den Jahrgängen:65 % aus 201630 % aus 20155 % aus 2014
Bollinger wurde 1829 von Jacques Bollinger und Paul Renaudin gegründet. Das Haus hat den Ruf, muskulöse Champagnersorten mit Körper, Tiefe und Kraft zu produzieren. Das sind klassische, komplexe, Pinot-Noir dominierte Champagner mit der Fähigkeit, viele Jahre zu altern.Eine Mischung par excellence; Special Cuvée ist der reinste Ausdruck von Bollingers Hausstil. Seine Biscuity-Nase ist mit Noten von weißen Früchten und der reiche, vollmundige Geschmack ist perfekt von frischer Säure und einem weichen, zarten Mousse ausgeglichen. Ein stilvoller Champagner, der jetzt oder in den nächsten zwei oder drei Jahren ideal zum Trinken ist.
Nur Trauben aus den besten Lagen wählt der Kellermeister für diese vielfach prämierte Cuveé aus. Feine, anhaltende Perlage, feinfruchtige Aromen in Duft und Geschmack, vollmundig und cremig am Gaumen, elegant, sehr komplex, langanhaltendes herrliches Zitrusfrüchte-Finale. Ein Champagner für die schönsten Augenblicke des Lebens, der zu Kaviar, Austern und Jakobsmuscheln prickelnd-feine Akzente setzt. Inhalt | Abweichungen möglich:Pinot Noir 42% | Chardonnay 43 % | Pinot Meunier 15 % Wine Spectator: 92 PunkteDecanter: 94 Punkte James Suckling: 92 PunkteWine Advocate: 92 Punkte
"Roman d’hiver" ist ein Kunstwerk, das aus der exklusiven Auswahl von Trauben aus einer einzigen Ernte kreiert wird. Der Jahrgang 2005 kombiniert die drei Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay. Er entfaltet fantastische Aromen von Orangen, Noten von Honig, Bergamotte und gedünsteten Früchten. Es folgen Düfte von altem Rum, süßen Gewürzen, Schokolade und Tabak. Sein fruchtiger und weiniger Charakter spiegelt sich wider, bevor er durch einen knackigen Abgang erfrischt wird. Speiseempfehlung: Kaltes Reb-oder Waldhuhn, indische Küche ohne Chili
"Mont Marvin" hat seinen Namen von der gleichnamigen Ortschaft, wo die Pinot Meunier Trauben angebaut werden. Wenn Sie den Mont Marvin erkunden, werden Sie eine innovative Trilogie entdecken, welche aus einer einzigen Rebsorte - Pinot Meunier -, aus einem einzigen Jahr und einem einzigen Terroir hergestellt wird. "Mont Marvin" zeigt sich in einer blassgoldenen Farbe, die von sanften grünen Reflexen und feiner Perlage geprägt ist. Die Nase duftet nach weißen Früchten, Quitten, Honig und Vanille. Es ist, als würde man einen eleganten Wein probieren, der knusprig und weich zugleich ist.Speiseempfehlung: Kaltes Reb-oder Moorhuhn, Sushi, Garnelen + Fisch in Tempurateig, Lachs an Teriyaki-Sauce
Palmes d'Or Brut ist die Prestige-Cuvée des Hauses Nicolas Feuillatte. Ein Jahrgangschampagner, der subtil die zahllosen feinsten Facetten vermählt , die sich im Laufe der Jahre von eher fruchtigen Aromen zu den charakteristischen edlen Reifenoten des langen Hefelagers entfalten.Der Jahrgang 2006 ist ein Champagner für Ästheten: subtil und geschmeidig mit einer Fülle feinster Aromen, die sich Nuance um Nuance entfalten und ineinanderfügen. Eine Kreation für Genießer und ein exquisiter Speisenbegleiter, dessen fruchtiger Charakter nach und nach hinter den eleganten Tertiäraromen der Reife zurücktritt und doch immer spürbar bleibt.Scheinbar endlos enthüllt der Jahrgangschampagner feinste Noten von Honig, Nüssen, Bienenwachs und exotischen Früchten mit einem Hauch zarter Röstaromen. Am Gaumen sinnlich und vielschichtig. Kraftvoller Pinot Noir und geschmeidiger Chardonnay zeigen das enorme Potenzial des üppigen Jahrgangs, geprägt von den ausgesuchten Grand Cru-Lagen, die der Cuvée ihren zunehmend mineralischen Charakter verleihen. Insbesondere die Pinot Noirs der Montagne de Reims, die mit den intensiven exotischen Aromen der Chardonnays aus Montgueux verschmelzen.Servierempfehlung: Genießen Sie ihn beispielweise zu Riesengarnelen mit gereiftem Parmesan, gebratenen Jakobsmuscheln, Kalbskarree in Honig, Filet vom Perlhuhn. Auch zum Dessert z. B. Mandarinen Macarons.Bewertungen:Wine Spectator (2019): 91/100 PunkteMudus Vini (2019): SILBER
„Noces“ ist altfranzösisch für Hochzeit. Noces de Craie = die Kreidehochzeit, zeigt wo die Reise hin geht. Hinter dem Dorf Mareuil-sur-Aÿ, direkt unter den Weinbergen, steht ein steiler Fels als dramatisches und starkes Zeugnis für das tiefe Terroir, dass das Fundament des größten Premier Cru von allen bildet. "Mein größtes Bestreben ist es, die Böden sprechen zu lassen", erklärt Jean-Paul Hébrart, für den Harmonie wichtiger ist als Intensität.Und so bezieht sich Kreidehochzeit nicht auf ein Jubeljahr zweier Menschen, sondern auf den Boden, der diesem Grand Cru von Ay eine elegante mineralische Säure verleiht. Die 45 Jahre alten Pinot Noir Rebstöcke, die sich über fünf Parzellen verteilen verleihen ihm Reifepotential.Wenn ein Champagner das Wort elegant verdient, dann dieser! Beim ersten Schluck hat man die Assoziation von weißem Brautkleid im grünen Garten mit einem Glas Noces de Craie in der Hand. Der elegante Fruchtausdruck präsentiert sich weich am Gaumen, worauf ein scheinbar unendlicher Abgang erfolgt.Ideal um einen gewöhnlichen Tag zu einem Feiertag zu machen. Probieren Sie ihn unbedingt mal zu kalten Braten, ergänzt um halbierte Eier mit Kaviar. Vinous 94 Punkte für 2015 Robert Parker 93 Punkte für 2015 Wine Spectator 91 Punkte für 2015