6,99 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(9,32 €* / 1 Liter)
Momentan leider vergriffen
Produktnummer:
346053
Hersteller:
Estandon Vignerons
Produktinformationen "2023 Brise Maritime Rosé"
Eine französische Legende besagt, dass phönizische Schiffe (getragen von den stetigen Winden einer "Brise Maritime“) im 6. Jahrhundert v. Chr. an der Mittelmeerküste landeten. Sie brachten das Know-how des Weinbaus und der Weinherstellung mit. Als Hommage an diese Legende komponierten die Winzer von Estandon Vignerons diesen Rosé. Ein überaus umgänglicher und fruchtiger Rosewein, äußerst leicht und frisch am Gaumen, passend zum mediterranem Lebensflair.
Serviervorschlag: Toller Begleiter zum nächsten Spieleabend mit Freunden, Grillgerichten und sommerlichen Gerichten.
Eigenschaften & Allergene "2023 Brise Maritime Rosé"
Jahrgang: | 2023 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Roséwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Provence |
Herkunft | Qualität: | IGP |
Rebsorte: | Cinsault , Garnacha/Grenache , Syrah/Shiraz |
Charakter: | fruchtig & umgänglich , leicht & trinkig |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 6-8 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch , Käse (frisch & mild) , Meeresfrüchte , Solo & Aperitif , Vegetarischer Küche |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Estandon Vignerons, 765 Boulevard Bernard Long, 83170 Brignoles, Frankreich |
Hersteller | Weingut "Estandon Vignerons"
Als der Zweite Weltkrieg zu Ende war, sah Jean Bagnis 1947 eine rosige Zukunft voraus und kreierte den Estandon-Wein. Dafür suchte er sich die besten Terroirs, aus denen später die AOC Côtes de Provence entstand.
Alle Weine ansehen
Erfolg macht bekanntlich Schule. Und so schlossen sich in den 70er Jahren die ersten Winzer in einen Genossenschaftsbund zusammen. Im Laufe der kommenden Jahre schließen sich neue Kellereien aus Var und Bouches du Rhône der Gruppe an. Aus der Marke Estandon entstand 2010 die Estandon Vignerons, die mittlerweile mehr als 10 % der Gesamtproduktion der Weine der Provence herstellen.
Die Terroirs der AOC Côtes de Provence zeichnen sich teils durch Schiefer, teils durch lehmige, flache Böden aus. Diese sehr alten Weinberge liegen an den Ausläufern des Massif des Maures und vor den Toren des Verdon. Ebenso um Flayosc und der Stadt Thoronet. Olivenbäume und Steineichen prägen zusätzlich die Landschaft.
Außerdem werden Weinberge in der Region Coteaux Varois bewirtschaftet. Sie ist die kleinste Appellation der Provence. Das kontinentale Klima mit einem Wechsel von kalten Wintern und heißen Sommern sorgt für besonders intensive Aromen.