Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2023 Chardonnay

Produktinformationen "2023 Chardonnay "

Betörender Duft nach Zitrus, Pfirsich und Aprikose mit Noten von Vanille. Cremig, elegant und sehr harmonisch.

Serviervorschlag: Ideal zu Geflügel, Ziegenkäse und Steinpilzen in Butter geschwenkt.

Eigenschaften "2023 Chardonnay "
Jahrgang: 2023
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Land: Frankreich
Anbauregion: Languedoc
Herkunft | Qualität: Vin de Pays d ´Oc IGP
Rebsorte: Chardonnay
Charakter: fruchtig & umgänglich
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 9-11 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Geflügel , Käse , Solo & Aperitif , Veganer Küche , Vegetarischer Küche
Histaminarm: Dieser Wein ist histaminarm. Menschen mit Histaminintoleranz sollten sich an den Genuss histaminarmer Weine vorsichtig herantasten, denn die Toleranzgrenzen sind sehr individuell.
Vegan: Dieser Wein ist vegan. Es wird bei der Vinifizierung ohne Klärungs- und Schönungsmittel tierischen Ursprungs gearbeitet. Nicht zertifiziert.
Anschrift Hersteller/Weingut: Domaine d´Aubaret, Route de Cibadies, 34310 Capestang, Frankreich
Hersteller | Weingut "Domaine d´Aubaret"
Von wegen alles nur Theater…

Zumindest könnte man das denken, wenn man durch das historische Pézenas mit seinen Bauten aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert streift. Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker im 17 Jahrhundert, beeinflusste die schauspielende Kunst über seinen Tod hinaus. Um 1830 verwandelte man eine leer stehenden Kirche in Pézenas zum Stadttheater, in der oft die auf Molière zurückgehende Comédie-Française ihre Gastspiele gab.

Ob ein gewisser Joseph Bonfils (von Beruf Lehrer) sich in diesem Theater von Zeit zu Zeit entspannte ist heute nicht mehr feststellbar. 1870 musste er jedenfalls Frankreich verlassen und wanderte nach Algerien aus. Dort heiratete er eine gewisse Honorine Dorvaux. Sie war die erste in der Familie, die begann Reben zu pflanzen.

Die Nachkommen von Joseph und Honorine kehrten 1962 nach Frankreich zurück. Sie hatten zwar keine Reben im Gepäck. Doch sie teilten mit ihren Eltern die Begeisterung für Wein. Sie und ihre Nachkommen kauften Land sowie Châteaus. 1992 erwarben sie das Château d’Aubaret im Nordwesten von Pézenas. Es liegt auf einem einem wunderschönen Plateau, oberhalb des Weinberg der AOC Faugères. Die Weinberge des Chateaus sind aus tonigem Kalkstein und Schiefertaschen. Im Zentrum der Weinberge steht bis Heute eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert. Sie war einst ein Zufluchtsort für Pilger.

Jean-Michel Bonfils und seine drei Söhne bauen Syrah, Grenache, Cabernet Sauvignon und Chardonay an. Ein Teil der Weine wird im Eichenfass ausgebaut. Am Gaumen spürt man die Reife der Trauben bei der Ernte. Wunderschön zu trinken, ohne dass man viel Theater um den Wein machen muss…

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.