5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2015 Château Le Reysse Medoc

18,90 €*

Füllmenge: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage

Flaschengröße & Jahrgang
Produktnummer: 244000
Hersteller: Vignobles Paeffgen
Produktinformationen "2015 Château Le Reysse Medoc"

Château Le Reysse ist ein typischer Medoc Wein mit einer sehr direkten Stilistik. Die alten Reben, die strenge Selektion sowie der lange Ausbau im Barrique verleihen ihm ein sehr hohes Maß an Komplexität, dabei spiegelt sich das Terroir in seiner Finesse wieder. Dieser hohe Grad an Komplexität des Le Reysse ermöglicht Genießer-Ambitionen. Die Stilistik wird direkt auf den Punkt gebracht und trotzdem lassen sich Finesse, Vielschichtigkeit, Komplexität entdecken. Diese Vielfalt setzt sich über den Mittelteil fort und will in der Länge kein Ende finden. Bei alledem darf der LE REYSSE aber auch Spaß machen!


Serviervorschlag: Erstaunlicherweise passt er zu sehr vielen typischen/authentischen Gerichten. Probieren Sie ihn doch mal zur Lasagne oder einem Schweinebraten. Für den optimalen Weingenuss sollte er aber ca. 3 Stunden vor dem Trinken belüftet werden.
 
Bewertungen:
Falstaff: 93/100 Punkten (Jahrgang 2015)
Falstaff: 92/100 Punkten (Jahrgang 2014)
Falstaff: 90/100 Punkten (Jahrgang 2012)
 
Boden / Terroir: tiefgründige Kieslagen teilweise mit Ton-Kalk Untergrundgestein
Rebsorten: 8% Cabernet Franc, 50% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot
Alter der Reben: +50 Jahre
Ausbau: 20 Monate in neuen Barriques französischer Eiche, keine Schönung


Eigenschaften & Allergene "2015 Château Le Reysse Medoc"
Jahrgang: 2015
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Frankreich
Anbauregion: Bordeaux
Herkunft | Qualität: Medoc AC
Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot
Charakter: alterungsfähig, elegant & samtig, kompakt & ausdrucksstark
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 16-18 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak, Pizza & Pasta, Schweinefleisch
Anschrift Hersteller/Weingut: Vignobles Paeffgen, 1, Route de Condissas 33340 Bégadan, Frankreich
Hersteller | Weingut "Vignobles Paeffgen"
Ein Familienunternehmen in Médoc - gegründet im Jahr 2010!

Stefan Paeffgen ist auf einem Bauernhof zwischen Köln und Aachen groß geworden. Den Hof übernahm sein älterer Bruder. Stefan wanderte ins Bordelaise aus. Inzwischen besitzt er nun drei Châteaus. Ein Deutscher im Bordeaux und dazu noch gleich so erfolgreich? Das wollten wir doch überprüfen und siehe da! Was für großartige Bordeaux. Die mussten einfach für unsere Kunden ins Portfolio.

Dort wo Le Reysse liegt, zeigt sich das Médoc von seiner schönsten Seite. Verschlafene Dörfer mit lauschigen, von Platanen umstandene Plätzen. Wiesen, Weizenfelder, Weinberge... im Hintergrund die Gironde.

Stefan Paeffgen hat Le Reysse mit seinen 4,5 Hektar 2010 gekauft. Weil das recht wenig ist, erwarb Paeffgen gleich Château Lassus mit seinen 22,5 Hektar Weinbergen dazu. Etwas später folgte Clos du Moulin in St-Christoly mit 23 Hektar. Beide Chateaus gehörten auch vorher zusammen. Der Besitzer Patrick Chaumont, hatte nur keinen Nachfolger.

Die Weinberge, die zu Le Reysse gehören, liegen zwischen Bégadan und Port de By dicht an der Gironde. „Große Weine müssen Wasser sehen“, heißt es in Bordeaux. Eine sehr gute Lage aus tiefgründigem Kies mit Kalk- und Ton als Untergestein. Etwas mehr als die Hälfte ist mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, der Rest Merlot mit einem Durchschnittsalter von knapp 50 Jahren. Viele Flächen sind von Hecken und Wasserläufen bzw. naturnahen Kanälen umgeben.

Zwischen den Rebzeilen wird eine natürliche Begrünung gepflegt.
Die abwechslungsreiche Flächenstruktur beherbergt eine außergewöhnliche Flora und Fauna. Alleine 10 verschiedene Orchideenarten sind auf dem Weingut heimisch. Sie wachsen zwischen den Reben, auf den Wiesen und in den Wäldern. Es gibt viele Amphibien u.a. Laubfrösche und Feuersalamander sowie Schildkröten. Auch Störche, Eulen und Greifvögel finden ein gutes Auskommen. Ein Teil dieser Flächen gehört zu Natura 2000. Dazu wurde das Weingut mehrfach für umweltfreundschaftliches Wirtschaften zertifiziert

Alle Weine ansehen

Lass dich inspirieren!

James Suckling - 95
2018 Bordeaux Reserve Rouge 0,375l
Das Château Tour de Mirambeau liegt in dem Gebiet Entre-deux-Mers. Die Familie Despagne widmet sich "eigentlich" erst seit 1969 der Vollendung der Weine und steht heute eindeutig für konsequent ausgezeichnete Qualität! Im Bordeaux Rouge finden sich, mit 80 %, hauptsächlich Merlot, sowie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, mit Ausnahme von einem Fünftel des Volumens, welches in Fässern ausgebaut wird. Flexibilät, samtige Tannine, Blaubeer- und Lakritzaromatik, enorme Geschmeidigkeit, sowie tolle Balance und Länge. All das - zeichnet ihn aus. Tiefe Merlot- Fruchtaromatik von Cassis und schwarzer Kirsche, verstehen sich, bei so einem so hohen Merlotanteil, praktisch von selbst.Serviervorschlag: Servieren Sie ihn zu Steak, Ente oder Hirschragout. *Produktbild abweichend

Inhalt: 0.375 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

6,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2020 Réserve Bordeaux Blanc 0,375l
Ein gelungenes Beispiel und Vorbild für seine Appellation! Trocken-aromatisch, rund und vollmundig mit Aromen von Stachelbeere und grüner Paprika. Ein eleganter Superstar mit einem Hauch Exotik und attraktiver Frische. Serviervorschlag: Servieren Sie ihn als Aperitif zu Austern, Muscheln, zu frischen Käse von Ziege und Schaf, vegane Küche und allen Gerichten mit Sahnesoße. *Produktbild abweichend

Inhalt: 0.375 Liter (18,40 €* / 1 Liter)

6,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2021 Château Haut Perringue Côtes de Bourg
Das Weinbauabenteuer von François de Pardieu begann 1975 mit dem Erwerb von Château Montaigut, einem 12 Hektar großen Weingut in Saint-Ciers-de-Canesse, in den Côtes de Bourg. Mit der Zeit wuchs der Weinberg auf 20 Hektar an. Benoit de Pardieu, der Sohn von François, hat die Leitung des Weinguts übernommen und gab ihm neuen Schwung. Im Jahr 2009 nahm er eine tiefgreifende Entwicklung des Weinbergs vor, indem er mehrheitlich Merlot (85 %) anpflanzte. Cabernet Sauvignon (10%) und Malbec (5%) vervollständigen den Weinberg. Diese neue Einpflanzung des Weinbergs, verbunden mit modernen Produktionstechniken, erlaubt die Herstellung von zeitgemäßen Weinen, die alle Liebhaber von gutem Wein verführen werden.In der Nase Noten von schwarzen Johannisbeeren und reifen schwarzen Früchten, ein Hauch von gut integrierter Eiche. Tiefe Merlot- Fruchtaromatik, schöne Finesse! Am Gaumen ist der Auftakt lebendig und dynamisch, mit einer schönen Fülle. Die Tanninstruktur ist spürbar, aber gut eingebunden. Der Abgang ist geschmeidig, mit beachtlicher Eleganz und Länge. Serviervorschlag: Passend zu rotem und weißem Fleisch, Käse und Gerichten in SauceCaptain Cork: 4,5/5 Sterne (Jahrgang 2019):Was der Captain sagt: "Im Glas dunkles Rubinrot, etwas durchsichtig. In der Nase irre frische Noten nach Preiselbeere, dann etwas wärmer nach Heidelbeere, Schwarzer Johannisbeere und schließlich kuschelig-schmelziger Brombeere. Das alles hat dieser "kleine" Wein drauf! Im Mund erstaunlich gehaltvoll - für seinen geringen Alkohol (13,5% Vol.) und dabei ziemlich saftig. Ich schmecke dunkle Beeren, Blutorange, edles Kakaopulver, Lorbeer und ein bisschen rote Chilischote mit dezenter Schärfe. Am Gaumen würzig und nochmal richtig frisch. Ich hatte schon lange nicht mehr einen so ordentlich gemachten Günstig-Wein im Glas."

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2018 Bordeaux Superieur "Tradition"
Ein exzellenter, klassischer Bordeaux für vergleichsweise kleines Geld. Die Rebstöcke wachsen auf kiesreichen Sandböden unter ähnlichen Klimabedingungen wie Grand Crus im benachbarten St. Emilion. Von purpurroter Farbe mit Aromen von reifen Beeren, dezenter Pfeffernase, typischer Erdigkeit und nuancenreicher Struktur.Serviervorschlag: Empfiehlt sich zu Fleischgerichten oder herzhaften, kalten Platten

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Bordeaux Clairet Rosé
Die Bezeichnung Clairet rührt aus einer Zeit, als Aquitanien der englischen Krone unterstand. Die Vorliebe der Briten für Bordeaux mag hierin ebenfalls einen Grund haben, der Begriff selbst wurde von ihnen vor allem zur Abgrenzung von den weit farbintensiveren Weinen von der iberischen Halbinsel verwendet. Als man gegen Ende des 17. und zu Beginn des 18. Jahrhunderts vor allem im Graves und Médoc begann hochwertigere und auch "dunklere" Weine zu erzeugen, sprach man auf der Insel vom "New French Claret".In Frankreich hingegen verweist Clairet ausschließlich auf den mehr hellroten denn roséfarbenen Wein, der sein Aussehen einer mehr oder weniger langen Maischestandzeit verdankt und in Struktur und Geschmack tatsächlich zwischen Weiß- und Rotwein anzusiedeln ist. Wie beim Weißwein allerdings, wird für den Clairet der Saft und nicht die Maische vergoren.Je nach Jahrgang lässt Patrick Carteyron die Schalen zwischen 24 und 60 Stunden in Kontakt mit dem Saft, bevor er abpresst und den Saft recht kühl bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad vergärt. Die einzelnen Chargen werden nur nach eingehender Verkostung einem biologischen Säureabbau unterzogen. Meist jedoch nicht mehr als 25% des gesamten (aus einem einzigen, 8,5 Hektar großen Weingarten) Ertrages. Bis zur Füllung im Februar verbleibt der Wein auf seiner Feinhefe.Im Ergebnis überzeugt Patricks zu 90 % aus Merlot gewonnener Clairet Jahr für Jahr mit voller, weicher Frucht, hat aber andererseits soviel Struktur und Stoff, dass sein Trinkfenster über die Rosé-üblichen ein bis zwei Jahre hinausweist.Serviervorschlag: zur Vorspeise, auch als Aperitif einsetzbar. Vor allem aber hervorragend zu deftigeren kalten Platten und asiatischer Küche, gerade wenn Sojasauce im Spiel ist, sowie zur kantonesischen Küche. Ebenso ein toller Picknick-Wein! Kühl, aber nicht eiskalt servieren.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Bordeaux Rosé
Ein angenehm eleganter, feinfruchtiger Rosé mit spritzigen Aromen von roten Früchten. Mit perfekt integrierter Säure und langem Nachklang am Gaumen. Insgesamt ein frisch lebendiger Allrounder der jeden Rosé- Liebhaber überzeugt.Serviervorschlag: als Aperitif oder spontanen Abenden mit Freunden. Ebenso der perfekte Begleiter zu Fisch im Salzmantel, Melone mit Parmaschinken, Cesar-Salat, grünem Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2018 Chateau des Gravières Bordeaux Rouge
Die komplexe und finessenreiche Art die Haut-Brion zu einem der berühmtesten Bordeaux-Weine machte, findet sich auch in diesem Graves wieder. Weicher als Medoc, aber nicht so weichgespült wie manche Saint-Emilion, ist dieser ausdrucksstark und fruchtig mit einer intensiven Nase von konfitartigen roten Früchten und Noten von Kirschen und Brombeeren überzogen. Der Auftakt am Gaumen ist rund und weich, fruchtbetont mit einem seidigen weichen Abgang. Ein sehr leicht trinkbarer Bordeaux. Servierempfehlung: Maßgeschneidert für ein improvisiertes Dinner, ein Barbecue oder einfach nur so, zum Spaß! Empfiehlt sich auch zu herzhaften kalten Platten, Pastete, rotes und weißes Fleisch, Geflügel, Wild, gegrilltem Camembert.Blend: 2018: 80% Merlot, 20% Cabernet SauvignonGraves - die Wurzeln des Bordeaux… Nördlich an den Médoc grenzend, sind die 3200 Hektar Überreste eines noch vor 100 Jahren wesentlich ausgedehnteren Weinbaus. Rund ein Viertel des Gebietes liegt nördlich des Saucat, zur heutigen Appellation Pessac-Léognan gehörend. Obwohl in diesem Gebiet überwiegend Rot angebaut wird, ist es berühmt für seine großen trockenen Weißweine. Die anderen Dreiviertel des Graves umfassen die Appellationen Cérons, Sauternes und Barsac. Allerdings sind das Sauternais mit Sauternes und Barsac eigenständige Gebiete, die auf Süßweine spezialisiert sind. Nur in der Appellation Cérons werden trockene Rotweine produziert und als Graves AC deklariert.Berechtigt ist es allemal, denn der rote Graves ist ein Wein eigener Art. Von seinem Rebsortenverhältnis dem Médoc durchaus ähnlich, erreichen seine Weine nicht dessen Kernigkeit und verfügen selbst in ihrer Jugend in der Regel über kein vergleichbares markantes Tannin Gerüst. Wenn sie weicher sind, so doch wiederum nicht in der geschmeidigen Art eines Saint-Emilion oder Pomerol, sondern in der Verbindung von Statur und Rückgrat mit Eleganz und insbesondere Finesse. Es ist das, was die bemerkenswerten roten Graves von vergleichbaren Weinen anderer Bordeaux-Bereiche unterscheidet und diesen Weinen ihre unverwechselbare Persönlichkeit unter den roten Spitzenweinen verleiht.

Inhalt: 0.75 Liter (12,67 €* / 1 Liter)

9,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Bordeaux Reserve Rouge
Das Château Tour de Mirambeau liegt in dem Gebiet Entre-deux-Mers. Die Familie Despagne widmet sich "eigentlich" erst seit 1969 der Vollendung der Weine und steht heute eindeutig für konsequent ausgezeichnete Qualität! Im Bordeaux Rouge finden sich, mit 80 %, hauptsächlich Merlot, sowie Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks, mit Ausnahme von einem Fünftel des Volumens, welches in Fässern ausgebaut wird. Flexibilät, samtige Tannine, Blaubeer- und Lakritzaromatik, enorme Geschmeidigkeit, sowie tolle Balance und Länge. All das - zeichnet ihn aus. Tiefe Merlot- Fruchtaromatik von Cassis und schwarzer Kirsche, verstehen sich, bei so einem so hohen Merlotanteil, praktisch von selbst.Serviervorschlag: Servieren Sie ihn zu Steak, Ente oder Hirschragout.

Inhalt: 0.75 Liter (13,20 €* / 1 Liter)

9,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Château Tour de Mirambeau Rose
Der Rosé von Mirambeau ist ein kräftiger, in seiner Art an die guten alten "Clairets" erinnernder Tropfen, dem Körper und Länge das Quäntchen Vorsprung vor den meisten, bloß nach allerlei Him- und Erdbeeren duftenden Rosés verschaffen. Im übrigen fehlt ihm aber diejenige Fruchtigkeit nicht, die ihn zu einem angenehmen Begleiter für viele Gelegenheiten macht: unkompliziertes Bordeaux und dazu gut gemacht - Herz, was willst Du mehr!  Serviervorschlag: als Aperitif oder spontanen Abenden mit Freunden. Ebenso der perfekte Begleiter zu Fisch im Salzmantel, Melone mit Parmaschinken, Ziegenkäse im Speckmantel, Cesar-Salat, grünem Spargel.   

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2022 Réserve Bordeaux Blanc
Ein gelungenes Beispiel und Vorbild für seine Appellation! Trocken-aromatisch, rund und vollmundig mit Aromen von Stachelbeere und grüner Paprika. Ein eleganter Superstar mit einem Hauch Exotik und attraktiver Frische. Serviervorschlag: Servieren Sie ihn als Aperitif zu Austern, Muscheln, zu frischen Käse von Ziege und Schaf, vegane Küche und allen Gerichten mit Sahnesoße.

Inhalt: 0.75 Liter (13,32 €* / 1 Liter)

9,99 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2022 Bordeaux Blanc
Die Rebstöcke stehen auf lehmigem Boden mit Kalksteinuntergrund. Der Ton bewahrt die Trauben vor Trockenstress. So reifen die Trauben bis zur Ernte voll aus und tragen die ganze Aromatik des Terroirs in sich. Der Weißwein wird teils im Tank teils im Barrique aus französischer Eiche ausgebaut. Dabei bleibt er 6 Monate auf der Hefe (Batonnage). Circa 4 Wochen vor der Abfüllung auf die Flasche, werden die Weine aus den Barriques und den Edelstahltanks miteinander vermischt.Im Glas hellgelb strahlend, zeigt er in der Nase Aromen von Pfirsichen, Pampelmuse und Veilchen. Der Gaumen wird von weicher, voller Frucht verführt, ohne dass die Frische verloren geht. Ein Wein mit Lagerpotential! Mit zunehmendem Alter zeigt er Aromen getrockneter Feige, Aprikose und Mandarine. Leichte Röstnoten steigern seine verführerische Eleganz.Servierempfehlung: Probieren sie ihn zu Tapas, Meeresfrüchten und Krustentieren. Ideal auch zu allen Gerichten mit Ziegenkäse.

Inhalt: 0.75 Liter (14,67 €* / 1 Liter)

11,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Bordeaux Superieur "Grande Selection"
Selektiert aus 100 % Merlot Trauben, stammend von 30 Jahre alten Rebstöcken. Dicht, dabei elegant und weinig mit Aromen reifer Beeren.  Kraftvoll würziges Bukett, feine Struktur, samtiger Gesamteindruck. Perfekter Begleiter zu einem T-Bone Steak, geschmortes Lammfleisch, einer Auswahl gereiftem Käse oder Steinpilze in einer Olivenjus.Auszeichnungen:Captain Cork: 4,5/5 Sterne (Jahrgang 2014):Was der Captain über Penin´s Grande Selection sagt: "In der Nase viel Brombeere, Leder, Lakritze und Cassis-Jam. Im Mund irre würzig nach Kompott von Holunderbeeren mit Gewürznelke, etwas Salz und einem Spritzer Zitronensaft. Dann Oliventapenade, Bio-Kakaopulver, Lavendel. Dabei staubtrocken, keine Extraktsüße, nur ein kaltes und tiefes Trockenheitsloch und dabei schön mild. Das schmeckt überraschend gut, geradezu sexy und passt zu Blutwurst, Oktopus oder Roter Beete mit Balsamico. Dunkelfruchtig, würzig, weich. Bordeaux mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis."

Inhalt: 0.75 Liter (16,67 €* / 1 Liter)

12,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2019 Château Lassus Médoc
Das Weingut fand bereits 1850 in der ersten Edition von „Bordeaux Et Ses Vins“ von Charles Cocks Erwähnung, seinerzeit trug es noch die Bezeichnung P. Brion. Name Château LASSUS wird nachweislich seit 1886 geführt. Im Jahr 1932 war das Château Teil der Crus Bourgeois Klassifizierung und wird seither als solches geführt. Seit 2010 ist die Familie Paeffgen Eigentümer.Ein typischer Médoc Wein ganz im Stile eines Crus Bourgeois. Seine kräftige Struktur mit eleganter Frucht ist schon an der Nase wahrnehmbar. Wunderschöner Auftakt, dicht, fruchtig und maskulin. Wie es jungen Medoc´s zu eigen ist, zeigt er mit seiner kräftigen Tanninstruktur welch enormes Potential an Trinkfreude er die nächsten Jahre bereithalten wird. Im Abgang noch einmal mit ein wenig Mineralität, bei einer in diesem Preissegment erstaunlichen Länge.Boden: tiefgründige Kieslagen teilweise mit Ton-Kalk UntergrundgesteinRebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 55% MerlotAusbau: 12 Monate in Barriques französischer EicheAlter der Reben: 40 Jahre Serviervorschlag: Zu Lammkeule mit Rosmarin, Wildschwein und natürlich Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
2020 Natur by Château Penin
Der Nature ist ein vergleichsweise junges Kind von Patrick. Die Zeichen der Zeit erkennend, in denen von Nature- und Orangeweinen die Rede ist, machte er sich an die Erzeugung eines Weines, der ohne zugesetzte Sulfite auskommt (das Wort zugesetzt ist wichtig: Denn es gibt schwefelfreien Wein per se nicht, schon bei der Gärung enstehen schweflige Verbindungen in geringer Konzentration). Das setzt denn auch penibelste Sauberkeit voraus und sterile Filtration. Wie der Wein schmeckt, fragen Sie besser mal Dirk Würtz:“Aromen, die an Waldspaziergänge im Sommer erinnern: Dieser Merlot vom Château Penin schmeckt nach Brombeeren sowie Himbeeren. Das Beste aber ist sein Preis.” Dirk Würtz Passt bestens zu allen Arten von Rindfleischgerichten, einem Barbecue oder auch zu Wild.Allergene: Naturwein ohne Schwefelzusatz (<10mg/l)Serviervorschlag: Empfiehlt sich zu gegrillten Fleischgerichten oder Geflügel

Inhalt: 0.75 Liter (17,20 €* / 1 Liter)

12,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2020 Château Clos du Moulin Medoc
Die Ursprünge von Clos du Moulin lassen sich bis ins 19te Jahrhundert zurückverfolgen. Clos du Moulin galt als Sitz der Familie Boyer. Die Lagen von Clos du Moulin befinden sich in der Gemeinde St. Christoly - überwiegend tiefgründige Kieslagen entlang der Gironde sowie in der Gemeinde Couqueques, hier sind es überwiegend sehr typische Kalk-Plateau Lagen. Diese ungewöhnliche Mischung verschiedensten Terroirs verleiht dem Weingut und dem Wein einen außergewöhnlichen Charakter. Château Clos du Moulin ist ein typischer Medoc Wein, geprägt von einem außergewöhnlichem Terroir. Kieslagen direkt an der Gironde und trockene Kalklagen etwa 2 km von der Gironde entfernt verleihen dem Wein wärmende Kraft und Finesse von schwarzen vollreifen Früchten. Serviervorschlag: Ein guter Begleiter zu Steak, Wild und jungem Camenbert! Rebsorten 2020: 3 % Cabernet Franc, 45% Cabernet Sauvignon, 52% Merlot Alter der Reben: 35 JahreVinifikation: 28 Tage traditionell in Edelstahltanks Ausbau: im Barrique 12 Monate

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2018 Château Clos du Moulin Medoc
Die Ursprünge von Clos du Moulin lassen sich bis ins 19te Jahrhundert zurückverfolgen. Clos du Moulin galt als Sitz der Familie Boyer. Die Lagen von Clos du Moulin befinden sich in der Gemeinde St. Christoly - überwiegend tiefgründige Kieslagen entlang der Gironde sowie in der Gemeinde Couqueques, hier sind es überwiegend sehr typische Kalk-Plateau Lagen. Diese ungewöhnliche Mischung verschiedensten Terroirs verleiht dem Weingut und dem Wein einen außergewöhnlichen Charakter. Château Clos du Moulin ist ein typischer Medoc Wein, geprägt von einem außergewöhnlichem Terroir. Kieslagen direkt an der Gironde und trockene Kalklagen etwa 2 km von der Gironde entfernt verleihen dem Wein wärmende Kraft und Finesse von schwarzen vollreifen Früchten. Serviervorschlag: Ein guter Begleiter zu Steak, Wild und jungem Camenbert! Lage und Boden / Terroir: direkt an der Gironde - tiefgründige Kieslagen Kalk Plateau mit Ton-Kalk UntergrundgesteinRebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 55% Merlot Alter der Reben: 30 Jahre Ausbau: im Barrique und in Edelstahltanks 

Inhalt: 0.75 Liter (18,60 €* / 1 Liter)

13,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Cuvée Passion Bordeaux Blanc
Die Familie Despagne ist seit über 200 Jahren im Entre-deux-Mers verwurzelt und setzt die Familientradition par Excellence fort. Die "GRAND-VIN" Reihe von Château Tour de Mirambeau bietet einen Weisswein der aus sorgfältig ausgewählten Weinbergs Parzellen hergestellt wird und das Terroir gänzlich widerspiegelt. Mit seiner hellen und kristallklaren Farbe bietet dieser Weißwein eine dezente Nuance an exotischen Früchten und Buchsbaumaromen mit Noten von Zitronen und eleganter Fruchtaromatik."One of the most admirable operations of Bordeaux" Robert ParkerServiervorschlag: Empfiehlt sich zu gegrilltem Lachs, Fisch in Beurre Blanc, Brathähnchen, sowie Gerichten mit Sahnesoßen

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

%
2018 Bordeaux Superieur "Les Cailloux"
Von Jahrgang zu Jahrgang sind wir der Überzeugung, den besten Les Cailloux aller Zeiten verkostet zu haben. Nun bekommen wir prominente Unterstützung seitens des Wine Spectator, der wie folgt ins selbe Horn stößt:"Sehr reif und cremig, mit schönem Mundgefühl voll üppiger Frucht von Brombeere und Cassis, die im Hintergrund von Noten aus Sandelholz, schwarzem Tee und Anis sanft untermalt werden."Selbstverständlich dürfen Sie sich gerne einige Flaschen in den Keller legen, aber bei soviel Trinkfreude sprechen wir ein ebenso uneingeschränktes "Drink Now" aus.Serviervorschlag: Empfiehlt sich zu gegrillten Fleischgerichten und Camembert. Gern auch zur Leber à la Provence.Bewertungen (Jahrgang 2018):Falstaff: 91 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 €* / 1 Liter)

16,90 €* 16,95 €* (0.29% gespart)
vorher 16,95 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Cuvée Passion Bordeaux Rouge
Wunderschön rubinrot im Glas zeigt sich der Jahrgang 2015, der eine überaus delikate Nase von schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren mit gerösteten Noten aufweist. Weinig und dicht, dazu feinpolierte Tannine mit einer ausgewogenen Aromatik von schwarzen Früchten, geröstetem Weissbrot und Lakritz.Die Familie Despagne ist seit über 200 Jahren im Entre-deux-Mers verwurzelt und setzt die Familientradition par Excellence fort. Die "GRAND-VIN" Reihe von Château Tour de Mirambeau bietet einen Rotwein, der aus sorgfältig ausgewählten Weinbergs Parzellen hergestellt wird und das Terroir gänzlich widerspiegelt. "One of the most admirable operations of Bordeaux" Robert Parker

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2015 Château Le Reysse Medoc
Château Le Reysse ist ein typischer Medoc Wein mit einer sehr direkten Stilistik. Die alten Reben, die strenge Selektion sowie der lange Ausbau im Barrique verleihen ihm ein sehr hohes Maß an Komplexität, dabei spiegelt sich das Terroir in seiner Finesse wieder. Dieser hohe Grad an Komplexität des Le Reysse ermöglicht Genießer-Ambitionen. Die Stilistik wird direkt auf den Punkt gebracht und trotzdem lassen sich Finesse, Vielschichtigkeit, Komplexität entdecken. Diese Vielfalt setzt sich über den Mittelteil fort und will in der Länge kein Ende finden. Bei alledem darf der LE REYSSE aber auch Spaß machen! Serviervorschlag: Erstaunlicherweise passt er zu sehr vielen typischen/authentischen Gerichten. Probieren Sie ihn doch mal zur Lasagne oder einem Schweinebraten. Für den optimalen Weingenuss sollte er aber ca. 3 Stunden vor dem Trinken belüftet werden. Bewertungen: Falstaff: 93/100 Punkten (Jahrgang 2015)Falstaff: 92/100 Punkten (Jahrgang 2014)Falstaff: 90/100 Punkten (Jahrgang 2012) Boden / Terroir: tiefgründige Kieslagen teilweise mit Ton-Kalk UntergrundgesteinRebsorten: 8% Cabernet Franc, 50% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot Alter der Reben: +50 JahreAusbau: 20 Monate in neuen Barriques französischer Eiche, keine Schönung

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2014 Château Le Reysse Medoc
Château Le Reysse ist ein klassischer Medoc-Wein, der sich durch eine unmittelbare Stilistik auszeichnet. Dank der alten Rebstöcke, einer sorgfältigen Selektion und einer langen Reifung im Barrique-Fass offenbart er eine bemerkenswerte Komplexität und spiegelt gleichzeitig das Terroir in seiner Raffinesse wider. Diese hohe Komplexität des Le Reysse erfüllt die Ansprüche von anspruchsvollen Weinliebhabern. Die Stilistik ist klar und präzise, dennoch offenbaren sich Nuancen von Eleganz, Vielschichtigkeit und Tiefe. Diese facettenreiche Charakteristik zieht sich nahtlos durch den Mittelteil und endet scheinbar nie in ihrer Länge. Und dabei darf man nicht vergessen, dass der Le Reysse auch für Genuss und Freude steht!Serviervorschlag: Erstaunlicherweise passt er zu sehr vielen typischen/authentischen Gerichten. Probieren Sie ihn doch mal zur Lasagne oder einem Schweinebraten. Für den optimalen Weingenuss sollte er aber ca. 3 Stunden vor dem Trinken belüftet werden.Bewertungen:Falstaff: 93/100 Punkten | Jahrgang 2015Falstaff: 92/100 Punkten | Jahrgang 2014Falstaff: 90/100 Punkten | Jahrgang 2012 Boden / Terroir: tiefgründige Kieslagen teilweise mit Ton-Kalk UntergrundgesteinRebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% MerlotAlter der Reben: 50+ JahreAusbau: 20 Monate in neuen Barriques französischer Eiche, keine Schönung

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

Varianten ab 18,90 €*
19,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2019 Château Le Reysse Medoc
Château Le Reysse ist ein typischer Medoc Wein mit einer sehr direkten Stilistik. Die alten Reben, die strenge Selektion sowie der lange Ausbau im Barrique verleihen ihm ein sehr hohes Maß an Komplexität, dabei spiegelt sich das Terroir in seiner Finesse wieder. Dieser hohe Grad an Komplexität des Le Reysse ermöglicht Genießer-Ambitionen. Die Stilistik wird direkt auf den Punkt gebracht und trotzdem lassen sich Finesse, Vielschichtigkeit, Komplexität entdecken. Diese Vielfalt setzt sich über den Mittelteil fort und will in der Länge kein Ende finden. Bei alledem darf der LE REYSSE aber auch Spaß machen!Serviervorschlag: Erstaunlicherweise passt er zu sehr vielen typischen/authentischen Gerichten. Probieren Sie ihn doch mal zur Lasagne oder einem Schweinebraten. Für den optimalen Weingenuss sollte er aber ca. 3 Stunden vor dem Trinken belüftet werden.Bewertungen:Falstaff: 93/100 Punkten (Jahrgang 2015)Falstaff: 92/100 Punkten (Jahrgang 2014)Falstaff: 90/100 Punkten (Jahrgang 2012)Boden / Terroir: tiefgründige Kieslagen Kalk Untergrundgestein Merlot Ton Untergrundgestein Cabernet SauvignonRebsorten: 2% Cabernet Franc | über 100 Jahre alt,  88% Cabernet Sauvignon | über 50 Jahre alt, 10% Merlot | über 60 Jahre altAusbau: 24 Monate in neuen Barriques französischer Eiche, keine Zusätze außer Sulfit

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

Varianten ab 18,90 €*
19,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Bordeaux Superieur "Tradition" Magnum
Ein exzellenter, klassischer Bordeaux für vergleichsweise kleines Geld. Die Rebstöcke wachsen auf kiesreichen Sandböden unter ähnlichen Klimabedingungen wie Grand Crus im benachbarten St. Emilion. Von purpurroter Farbe mit Aromen von reifen Beeren, dezenter Pfeffernase, typischer Erdigkeit und nuancenreicher Struktur.Serviervorschlag: Empfiehlt sich zu Fleischgerichten oder herzhaften, kalten Platten

Inhalt: 1.5 Liter (14,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 8,95 €*
21,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2020 Château La Fleur Penin Saint-Emilion Grand Cru
Da waren wir kaum zurückgekehrt von unserem Besuch bei Patrick Carteyron, schon finden sich erste Fassmuster seines neuen Grand Cru-Weingutes beim Weinmagazin Vinum. Wir hatten beide Jungweine im Glas: den 2012 aus dem Tank, den 2011 direkt vom Barrique weg und bei beiden war klar, dass sie ihren Weg nach Regensburg würden finden müssen. Und zwar aus den gleichen Gründen, die aus Sicht der Vinum für La Fleur Penin sprechen: "Patrick Carteyron, der Vorzeigewinzer der "einfachen" Bordeaux, bringt seit kurzem auch einen vielversprechenden Saint-Émilion ins Fass: von großer Präzision, frisch, ausgewogen, mit reifem Tannin von genau richtiger Herbe; stilsicher gekeltert."Nun, mit zweien fängt die Wahrheit an, und deshalb freuen wir uns immer, wenn wir mit unserer Beurteilung nicht ganz allein dastehen...Speiseempfehlung: Filet Mignon, für Liebhaber der vegetarischen Küche: Bärlauchrisotto und für Asienfans: perfekt zur Kantonesischen Fleischgerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €* 22,50 €* (2.22% gespart)
vorher 22,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.