Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2020 Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape AOC rouge

Produktinformationen "2020 Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape AOC rouge"

Château de Beaucastel ist seit langem als einer der größten Weine in Frankreich bekannt. Er steht für seine Eleganz, Ausgewogenheit und ein grandioses Alterungspotential. Beaucastel hat ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape. Alle Sorten der Appellation sind seit den sechziger Jahren organisch gewachsen. Jede Traube wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern für die reduktiven Sorten (Mourvèdre, Syrah) und in traditionellen Betonbehälter für die oxidative Trauben. 

Der Jahrgang präsentiert sich tiefgründig. Die pure und elegante Nase erinnert an sanfte Kirsche, schwarze Johannisbeere, Gewürze, mit floralen Noten, Kräuter (Lorbeer) und dezente Schokolade. Am Gaumen ist er sehr elegant mit reifen und feinen Tanninen, einer schönen Struktur, dicht und konzentriert, mit einer verführerisch samtigen Textur, hervorgehoben durch leicht würzige Früchte. Der Abgang ist lang, sehr gut durch die eleganten, eingehüllten Tannine gestützt, harmonisch und sehr andauernd. Ein fantastischer Jahrgang!

Vielseitiger Speisebegleiter zu Lamm, Wild, Trüffel- und Pilzvariationen, Schnecken und zur kantonesischen Küche

Bewertungen/Jahrgang 2017:
Decanter: 95/100 Punkte
Jeb Dunnuck: 95/100 Punkte

Wine Spectator: 95/100 Punkte
""A dark and winey style, offering a mix of plum, black currant and black cherry notes, infused with black tea, fruitcake and anise accents. Solidly built, vibrant and energetic from start to finish, this carries copious fruit easily through the lengthy finish. Grenache, Cinsault, Syrah, Mourvèdre and Counoise. Best from 2020 through 2040."

Wine Advocate: 93-95/100 Punkte
"A tremendous effort, might Beaucastel's 2017 Chateauneuf du Pape outshine even the 2016? I tasted a preliminary blend that Marc Perrin said represented 80% of the wine, and it showed ridiculous floral and fresh aromas of licorice, lavender and spice, all backed by tremendous fruit that went beyond black and red and into hints of exotic stone fruit. The final blend will likely contain more than 10% Counoise, the highest proportion ever utilized at the estate. It's rich and concentrated yet silky and lithe, with a fantastically long, elegant finish."
 


FR-BIO-01

Agriculture France

Eigenschaften "2020 Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape AOC rouge"
Jahrgang: 2020
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Frankreich
Anbauregion: Rhône
Herkunft | Qualität: Châteauneuf-du-Pape AOC
Rebsorte: Cinsault, Clairette, Counoise , Garnacha/Grenache, Mourvedre, Muscardin, Picardan, Picpoul, Roussanne , Syrah/Shiraz, Terret Noir, Vaccarèse
Charakter: alterungsfähig, elegant & samtig, füllig & warm
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 18 °C
Reifepotential: 15 Jahre
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak, Helles Fleisch, asiatischer Küche
Bio: Ja
Anschrift Hersteller/Weingut: Famille Perrin, Chemin de Beaucastel, 84350 Courthézon, Frankreich
BIO Zertifiziert: FR-BIO-01
Hersteller | Weingut "Famille Perrin"
Die Provence... für viele ein Sehnsuchtsort, der so manchen Traum füllt. Sieht man sich in einem Café unter Platanen sitzen, würzige Käse auf dem Markt kaufen und durch Lavendelfelder spazieren...

Die Anreise über die Autobahn aus Lyon kommend ist wenig spannend, wie Mr. Wine feststellen musste. Und warum die Franzosen den kalten Mistral fürchten, wurde ihm seinem Domizil nähe Orange schnell klar. Doch dass der kalte Wind auch geschätzt wird und im Weinbau eine wesentliche Rolle spielt, lernt man erst kennen, wenn man Familie Perrin in Orange besucht. 

Warum diese Familie unter den zahlreichen Weinbauern an der Rhône? Kaum eine anderer ist in allen 9 Grand Cru Lagen der südlichen Rhone aktiv, egal ob Cairanne, Gigondas, Châteauneuf-du-Pape oder eine andere Lage. Châteauneuf-du-Pape,  schon der Klang dieses Namens macht deutlich, dass es sich um kein Durchschnitts-Anbaugebiet handeln kann. Doch nicht der Name, sondern die seit Jahrhunderten stets hohe Weinqualität verantwortlich sorgte für Weltruhm. 

Die Familie Perrin hatte in den letzten hundert Jahren einen entschiedenen Anteil daran. Im Jahr 1909 erwirbt Pierre Tramier das Château de Beaucastel. Kurze Zeit später überlässt er die Leitung seinem Schwiegersohn Pierre Perrin. Der Weinpapst Robert Parker bezeichnet den Châteauneuf-du-Pape von Château de Beaucastel als „among the finest in the world“.

Auf drängen von Mr. Wine ist sogar der seltene weiße Châteauneuf-du-Pape bei Wein&Mehr im Programm. Diese Rarität (nur 5% Weißweinproduktion in der Gesamten Appellation ) ist selbst in Frankreich außerhalb des Gebietes südliche Rhône selten zu finden.
 
Pierre Perrin´s Sohn Jaques stößt in den 1950er Jahren in eine neue Dimension vor. Sein Konzept des „naturnahen“ Weinbau gelten heute als Standards des biologischen Weinbaus. 
Bei seinen Weinen schmeckt man, wie wichtig gesunde Weinberge mit einer intakten Flora und Fauna sind. Nur mit hocharomatische Trauben lässt sich authentisch den Boden, die Reben, das Klima und auch das Winzerhandwerk auszudrücken.

In Cairanne südwestlich des alten Dorfes bescheren 14 Hektar steinige Ton und Sand Böden fleischige Weine mit schöne Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kräutern der Provence und Lakritz. Dabei ist die Eleganz eines Cairanne unbeschreiblich. Und viele Kunden, die ihn von Mr. Wine empfohlen bekamen, wollen ihn immer wieder. Vielleicht weil er das Herz wärmt und so einen guten Gegenpol zum Mistral bildet?

Und da sind wir wieder beim Anfang der Geschichte. Der Weinberg Famille Perrin in Gigondas liegt mitten auf einem Hügel. Er profitiert von diesem kalten Luftstrom, der durch das westlich des Dorfes gelegene Tal weht. Den gerade der Kontrast vom Sonnenschein erhitzen Boden und kühlendem Wind, sorgt für frische, spannende, maskuline Weine, die so einzigartig sind, dass man sie nicht mehr vergisst.

Die Weinwirtschaft 2020 zeichnete die 100 besten Weine aus. Darunter befanden sich auch diese beiden Weine aus dem Haus Perrin . Wetten, dass Sie Lust auf den Wein bekommen, wenn Sie die ergänzende Beschreibung lesen?
Platz 1 Kategorie Frankreich rot: Perrin Côtes du Rhône 2018

Über den Jahrgang 2018 weiß Perrin zu berichten:
„Der Jahrgang 2018 zeichnete sich durch außergewöhnliche Wetterbedingungen aus. Auch während der Blüte zeigten sich ideale Bedingungen, welche zu einer historischen Fruchtentwicklung führten. Eine Reihe von Regenfällen gegen Ende des Frühlings und der daraus resultierende Mehltau-Ausbruch erschwerten die Situation ein wenig. Doch schon kurz darauf stellte sich eine Schönwetterlage ein, die bis zur Lese andauerte, so dass diese unter idyllischen Bedingungen verlief. Das Ergebnis sind wunderbare Weine.

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.