15,90 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(21,20 €* / 1 Liter)
Nur noch 8 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
131402
Hersteller:
Weingut Nigl
Produktinformationen "2024 Senftenberger Piri Grüner Veltliner"
Nigl´s Piri offenbart eine fantastische Typizität! Strahlende Duftigkeit von klarem Pfirsich, grazile Eleganz, engmaschige Säurestruktur. Am Gaumen saftig, offenherzig mit spürbarem Schmelz, mineralischem Ausklang mit salzige Noten, gepaart mit Kräuterwürze und lebendiger Säure.
Serviervorschlag: Passend zu Geflügel-Gerichten, Kalbfleisch, gegrillte Forelle und Mies-Muscheln rheinischer Art.
Eigenschaften "2024 Senftenberger Piri Grüner Veltliner"
Jahrgang: | 2024 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Österreich |
Anbauregion: | Kremstal |
Herkunft | Qualität: | Kremstal DAC |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Charakter: | frisch & mineralisch |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 9-11 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Beef & Steak , Fisch , Geflügel , Käse (frisch & mild) , Meeresfrüchte , Veganer Küche |
Vegan: | Dieser Wein ist vegan. Es wird bei der Vinifizierung ohne Klärungs- und Schönungsmittel tierischen Ursprungs gearbeitet. Nicht zertifiziert. |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingut Nigl, Kirchenberg 1, 3541 Senftenberg |
Zutatenliste: | Piri: Trauben; Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose; Antioxidantien: Sulfite; |
Durchschnittliche Nährwertangaben: | je 100 ml |
Brennwert: | 313 kJ / 75 kcal |
Kohlenhydrate: | 1,3 g |
davon Zucker: | 0,5 g |
Enthält: | geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
Hersteller | Weingut "Weingut Nigl"
„Es ist keine Kunst, Wein zu machen. Die Kunst besteht darin, große Weine hervorzubringen, voll Charakter und Finesse.“ Das ist das Credo der Familie Nigl aus dem niederösterreichischen Kremstal.
Alle Weine ansehen
Die Region ist bekannt für Grüner Veltliner und Rieslinge, die frisch und mineralisch im Geschmack sind. Aber auch blumige Sauvignon Blanc und aromatische Muskateller sind hier zu finden. Sie gedeihen auf den terrassierten Flächen zwischen Senftenberg und Krems. Vereinzelt findet man auch Rotweinreben.
Das Weingut Nigl liegt im Kremstal, am Fuße des Senftenberger Kirchenbergs. Der ehemalige Lesehof des Fürsten Starhemberg stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde 1994 von der Familie Nigl übernommen und als Weingut genutzt.
Auch ein Hotelbetrieb ist angeschlossen und bietet Urlaub auf dem Winzerhof.
Das enge Tal entlang des Krems Flusses gehört eher zu den kühleren Weinbauregionen Österreichs. Aber gerade das macht sie so speziell. Geprägt von den Urgesteinsverwitterungsböden und dem Mikroklima des Kremstals, prägen diese Weine einen unverwechselbaren Geschmack.
2021 wurde das Weingut Niglvom Fallstaff mit 5* ausgezeichnet