6,55 €*
Füllmenge:
1 Liter
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
131210
Hersteller:
Weingut Müller
Produktinformationen "2024 Grüner Veltliner 1,0 Liter"
Der Göttweiger Berg bietet mit seiner hohen Löss-Schicht beste Bedingungen für einen fruchtigen Grünen Veltliner. Überzeugt durch prägnante Sortenaromatik mit Apfelfrucht, gepaart mit sortentypischer Würze und anregendem Säurespiel. Gerade seiner Unkompliziertheit wegen begeistert er sowohl die Weinneulinge als auch routinierte Weintrinker bei Anlässen, die die eine oder andere Flasche mehr verlangen.
Serviervorschlag: zur Brettljause und allem Panierten, sowie Backhendlsalat
Eigenschaften "2024 Grüner Veltliner 1,0 Liter"
Jahrgang: | 2024 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Österreich |
Anbauregion: | Kremstal |
Herkunft | Qualität: | Landwein |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Charakter: | leicht & trinkig |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Füllmenge: | 1,0 Liter |
Trinktemperatur: | 9-10 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Brotzeit , Pizza & Pasta , Solo & Aperitif |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingut Müller GmbH, Hollenburger Straße 12, 3508 Krustetten, Österreich |
Zutatenliste: | GV: Trauben, Saccharose, konzentrierter Traubenmost, Konservierungsstoffe: SULFITE; Säureregulatoren: Weinsäure; Stabilisatoren: Metaweinsäure; Kohlenstoffdioxid |
Durchschnittliche Nährwertangaben: | je 100 ml |
Brennwert: | 305 kJ / 73 kcal |
Kohlenhydrate: | 1,1 g |
davon Zucker: | 0,3 g |
Enthält: | geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
Hersteller | Weingut "Weingut Müller"
Der Weinbau am Göttweiger Berg hat eine lange Tradition, welche von der Familie Müller schon in dritter Generation geschätzt und gepflegt wird. Mit 0,7 ha Rebfläche startete Großvater Leopold den Weinbau im Jahr 1936. Mittlerweile wurde die Fläche von Vater Leopold und nun von den Söhnen Leopold und Stefan auf 120 ha erweitert. Natürlich kann dies nur im Familienverband funktionieren und so werden sie von allen unterstützt!
Alle Weine ansehen
Jedes Familienmitglied ist im Weingut mit eingebunden und die Aufgaben sind bestens verteilt! Stefan pflegt mit viel Liebe und Leidenschaft die Weingärten rund um den Göttweiger Berg. Leopold übernimmt von der Traube bis hin zur Abfüllung die Verantwortung. Martha verwaltet die Zahlen dahinter und erhält Büroassistenz von ihrer Jüngsten, Therese, die vom Briefe falten bis zum Einordnen gerne einmal mithilft. Laurenz fühlt sich draußen in den Weingärten wohl und ist immer häufiger nachmittags am Traktor aufzufinden! Verena kümmert sich um die zwei jüngsten Familienmitglieder, als auch um die Dekoration am Weingut. Leopold sr. steht immer parat um mit anzupacken, wenn einmal Not am Mann ist. Der Kreis schließt sich mit dem jungen Team am Weingut, dass die Familie dynamisch unterstützt!
Alle fühlen sich verpflichtet, diese Landschaft auch für die nächsten Generationen lebenswert zu erhalten und versuchen das Weingut ressourcenschonend zu führen. So wird der mit der Kellers am Hang Methode gearbeitet, um die Schwerkraft und die natürliche Temperaturregulierung der Erde zu nutzen und verschiedenes mehr. Der Lohn für diese Mühe kam 2020 mit besten Bewertungen im Weinguide und Verleihung des Vöslauer Nachhaltigkeits-Award!
Im FALSTAFF Weinguide 2020/21 wurden die bei uns gelisteten Weine wie folgt bewertet:
92 Pkt. RIED SÜSSENBERG RIESLING Reserve 2019 Wachau -Tassilo
92 Pkt. DIANA (ZW/CS/ME) 2017
91 Pkt. RIED SÜSSENBERG GRÜNER VELTLINER Reserve 2019 Wachau -Tassilo
91 Pkt. RIED LEITEN RIESLING Kremstal 2019
91 Pkt. RIED FUCHABERG CHARDONNAY Reserve 2019