Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2020 Riesling Alte Reben

Produktinformationen "2020 Riesling Alte Reben"

Die Schotter- und Kiesablagerungen der Urdonau sind der Namensgeber der Ried Steinbergen in der man Kieselsteine mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm finden kann. Diese Lage ist wie geschaffen für den Riesling Weingarten, der seit Ende der 50iger Jahre den kargen Boden durchwurzelt. Auf Ertragsreduzierung kann verzichtet werden, denn die alten Rebstöcke tragen heute nur mehr wenige Trauben. Die Beeren werden in hoher Auslesereife gelesen, die rund 20% Edelfaulen Trauben getrennt verarbeitet und später mit dem Most der gesunden Trauben vermischt und im Stahltank vergoren.


So zeigt sich ein verführerisch delikater Riesling. Besticht durch seinen einladenden Duft nach reifem Steinobst, Marillen und Nektarinen mit feinem Blütenduft. Braucht Luft und Zeit im Glas um alle Nuancen zu entwickeln. Am Gaumen saftige Frucht, feine Würze, kraftvoller Körper. Begeistert durch Schmelz und Tiefe, mit fein balanciertem Säurespiel und langem Nachhall.


Serviervorschlag: Zu Kalbsrücken, gegrilltem Fisch, Krustentieren, Kürbisvariationen und Thai Küche.


Gratulation! Der Falstaff zeichnete das Paar jüngst als die "Winzer des Jahres 2022" aus!


Wine Enthusiast: 95 Punkte (Jahrgang 2020)
Falstaff: 92-94 Punkte (Jahrgang 2020)
 
 
AT-BIO-402
EU Landwirtschaft
Eigenschaften "2020 Riesling Alte Reben"
Jahrgang: 2020
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Weißwein
Geschmack: feinherb/halbtrocken
Land: Österreich
Anbauregion: Weinviertel
Herkunft | Qualität: Qualitätswein
Rebsorte: Riesling
Charakter: alterungsfähig , kompakt & ausdrucksstark
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Säuregehalt: 6,9 g/l
Restzucker: 12,1 g/l
Trinktemperatur: 10-12 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Fisch , Meeresfrüchte , Vegetarischer Küche , asiatischer Küche
Bio: Ja
Anschrift Hersteller/Weingut: Weingut Ebner-Ebenauer, Laaer Str. 5, 2170 Poysdorf, Österreich
BIO Zertifiziert: AT-BIO-402
Hersteller | Weingut "Ebner-Ebenauer"
Das Prinzip der Gegensätzlichkeit!

Wenn zwei gegensätzliche Menschen zusammen die Stärken des anderen fördern, entstehen ungeahnte Ressourcen. Ein wunderbares Beispiel liefern Ebner-Ebenauers. Er, vom Typ ruhiger Tüftler mit Liebe zu Burgunder, sie der energiegeladene Sonnenschein in Person.

Schon das Weingut spiegelt diese Gegensätzlichkeit. Empfängt es mit mediterraner Architektur im niederösterreichischen Traditionsweinort Poysdorf. Schon Manfreds Großeltern haben in den beiden gegensätzlichen Ländern Frankreich und Italien studiert, wo Gebäude oft verwinkelt und naturbelassen sind. Die Kraft dieser Gegensätzlichkeit ist auch in ihren Weinen spürbar. Sie lieben es den Wein zum Ausdruck ihrer Gedanken zu machen. Deswegen diskutieren sie ihn, bevor er gekeltert wird. (O-Ton Marion und Manfred)

Der Wichtigste Gegensatz der Natur ist „geben & nehmen“. Diesen haben sich Marion und Manfred auf die Fahne geschrieben. Denn bevor man im Herbst etwas aus dem Weinberg nehmen kann, muss man bereit sein viel zu geben. Manchmal auch einfach Ruhe zum Wachsen, auf alle Fälle aber Zeit. Denn erst wenn die Rebstöcke mindestens 30 Jahre lang im Weinberg verwurzelt sind, repräsentieren sie ihre Lage. Und nur diese charaktervollen Weine bekommen eine Einzellagenbezeichnung. Dabei setzen die Beiden auf traditionellen Ausbau, in 500-L-Eichenfässer oder Edelstahltanks, je nach gewünschtem Ergebnis. Diesen Weinen wird Zeit zum Heranreifen gegeben. So werden sie frühestens im Mai nach der Ernte auf die Flasche gefüllt.

Noch mehr Aufwand betreibt der Tüftler Manfred mit der Black Edition. Beginnend bei einer extremen Selektion im Weinberg, folgen lange Maischestandzeiten und ein Ausbau in französischen Barriques. Die Hefe wird monatelang immer wieder aufgerührt (Batonnage). Als Ergebnis entstehen so besonders stoffige Weine, die auf den Flaschen weiter reifen . Diese elegante und aromentiefe Tropfen werden unfiltriert abgefüllt. Das macht sie zusätzlich spannend, da sie erst nach dem dekantierten ihr volles Potential zeigen. Hier wird Handarbeit schmeckbar.

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.