49,00 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(65,33 €* / 1 Liter)
Nur noch 1 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
211604
Hersteller:
Alois Lageder
Produktinformationen "2016 MCM Merlot"
Im Jahre 1995 zeigten sich die Trauben dieses Weinberges von so erstklassiger Qualität, dass sie den damals verantwortlichen Önologen Luis von Dellemann anregten, die Trauben reinsortig auszubauen. Der MCM war geboren. Weil er zur Jahrtausendwende auf den Markt kommen sollte, verwendete man für sein individuell gestaltetes Etikett die Römischen Ziffern für 1900. Diese Symbolik ist zum Erkennungsmerkmal dieses Weines geworden. MCM zeigt sich betörend kirschfarben im Glas. Die Nase offenbart ein intensives und fruchtiges Bukett, begleitet von erdigen und fein würzigen Nuancen. Insgesamt mit kraftvollem Körper, dabei ausgewogen und tiefgründig, fruchtbetont mit einem Hauch von Frische.
Serviervorschlag: Empfiehlt sich zu gebratenem oder gegrilltem Kalbfleisch, Lamm & Wild.
Biowein | zertifiziert durch IT-BIO-013
Eigenschaften & Allergene "2016 MCM Merlot"
Jahrgang: | 2016 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Südtirol |
Herkunft | Qualität: | Südtiroler Alto Adige DOC |
Rebsorte: | Merlot |
Charakter: | alterungsfähig , kompakt & ausdrucksstark , säurearm |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Säuregehalt: | 4,8 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Reifepotential: | 15 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Beef & Steak , Lamm , Wild |
Bio: | Ja |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Alois Lageder, Grafengasse 9, 39040 Margreid, Italien |
BIO Zertifiziert: | IT-BIO-013 |
Hersteller | Weingut "Alois Lageder"
Alois Lageder – Der Name steht „weintechnisch“ für Südtirol, wie vielleicht kein anderer Winzerbetrieb. Aber nicht alles was Lageder produziert ist „Löwengang“. Lageder kann weit mehr, als fulminanten Chardonnay zu produzieren… Die Weine aus dem Hause stehen auch für eine gleichbleibende Qualität, die wir unseren Kunden anbieten möchten. Wie macht das Familienweingut das?
Sie besitzen in Südtirol 55 Hektar familieneigene Weinberge Nach den Prinzipien der biologisch-religiösen Landwirtschaft werden diese Weinberge bewirtschaftet. (Demeter) Man ist stolz auf langjährige Beziehungen zu Winzerpartnern, die die Ambitionen, ein Bewusstsein für eine natürliche Landwirtschaft zu schaffen, teilen.
Mit den unterschiedlichen Weinen möchte man die Vielfalt Südtirols widerspiegeln und Traditionen bewahren. Andererseits verändert sich auch in dieser Region das Klima. Diese Veränderungen beobachtet man seit nahezu 30 Jahren. Man betrachtet es als Herausforderung, der man mit Experimentierfreude begegnet. So werden heute zunehmend neue Rebsorten gepflanzt, die eine höhere Wärmeresistenz zeigen.
Die Jahresproduktion beläuft sich auf ca. 1,5 Mio Flaschen