5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2020 Weisser Burgunder 500

43,00 €*

Füllmenge: 0.75 Liter (57,33 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 5-6 Tage

Produktnummer: 125307
Hersteller: Weingut von Winning
Produktinformationen "2020 Weisser Burgunder 500"

Hochfein und kraftvoll – Von Winning eben! Das Wort Rarität wird gerne überstrapaziert. Aber wie würden Sie einen Wein beschreiben, der nicht jedes Jahr produziert wird? Von Winnings Spitzen Weissburgunder wird nur in grandiosen Jahren gekeltert. Und da jedes Fass etwas anders schmeckt, wird nur aus den besten Fässern jeweils etwas genommen. Warum 500? Weil von Winning seine Spitzenweine immer in 500-Liter-Holzfässern ausbaut.


Wenn Sie ihn genießen, geben Sie ihm Zeit, dekantieren Sie ihn und vor allem servieren Sie nicht zu kalt - es wär ein Jammer!

Eigenschaften & Allergene "2020 Weisser Burgunder 500"
Jahrgang: 2020
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Anbauregion: Pfalz
Herkunft | Qualität: VDP.GUTSWEIN
Rebsorte: Weissburgunder
Charakter: alterungsfähig, kompakt & ausdrucksstark
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Säuregehalt: 5,6 g/l
Restzucker: 1,7 g/l
Trinktemperatur: 10-13 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Fisch, Geräuchertem, Helles Fleisch, Käse (frisch & mild), Meeresfrüchte, Vegetarischer Küche
Anschrift Hersteller/Weingut: Weingut von Winning, Weinstraße 10, 67146 Deidesheim
Hersteller | Weingut "Weingut von Winning"
Es war einmal...

Asiatische Touristen erwarten auf ihrer Europatour von Deutschland vor allem „Romantik“. Und so besuchen sie genau zwei Plätze in unserem Land. Da gibt es in Bayern ein Märchenschloss, wie es romantischer nicht sein könnte. Der Eigentümer galt als Märchenkönig, der allerdings ganz unromantisch im naheliegenden See ertrunken sein soll.

Der andere Flecken ist eine romantische Stadt am Neckar. Und als wenn es ein Märchen der Gebrüder Grimm wäre, hatte jene Stadt im 18 Jahrhundert einen bedeutenden adligen Ehrenbürger. Sein Sohn, gleichnamig und vom gleichen Adelsgeschlecht hatte sich in eine Bürgerliche eines bedeutenden Weinhändlers am Rhein verliebt. Glücklicherweise gab die Angebetete ihm das „Ja“ Wort, denn einige Zeit später sollte er von seinem Schwiegervater ein Weingut in der Pfalz erben. Das hatte der vererbende 1849 in Deidesheim unter seinem bürgerlichen Namen gegründet.

Diese Bürgerlichkeit fortan nicht dulden können, benannte er das Weingut gleich nach dem eigenen adligen Familiennamen „von Winning“. Schließlich war man auf Riesling spezialisiert, der Wein der Königshäuser und des Geldadels. Spitzenrieslinge waren zu jener Zeit teurer als Bordeaux.
Leopold von Winning gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Verbandes Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter. Leopold hatte erkannt welch besonderen Lagen zu diesem Weingut gehören. Sie hatten das Potential große Weine zu produzieren. Dieser märchenhafte Aufstieg der von Winnings in der Weinwelt endete jedoch abrupt 1918. Denn das Weingut wechselte den Besitzer. Der Name Von Winning verschwand aus der Weinwelt.

Der Unternehmer Achim Niederberger entdeckte 2007 das Weingut für sich. Das Potential der Weinberge erkennend, wiederbelebte er den Namen Von Winning schließlich im Jahr 2009.

Damit besann man sich wieder auf winningsche Tugenden. Die Produktion von Spitzenweinen beginnt nämlich im Weinberg. Zu Riesling haben sich Sauvignon Blanc, Weißburgunder und auch einige Rote gesellt. Natürlich immer auf den geeignetsten Parzellen. Das hochwertige Lesegut wird später ohne äußere Einflüsse, mit viel Ruhe vinifiziert. Die Spitzenweine vergären ohne künstliche Kühlung im Holz. Es kommen sowohl offene Fuder (500 l Fässer) als burgundische Pièces (227 l) zum Einsatz.

Das Ergebnis schmeckt man mit jedem Schluck. Jede Lage zwischen Neustadt und Forst schmeckt einzigartig. Typisch, dass sie lebendig, fein und charaktervoll sind. Rassig und voller Spannung wecken sie die Neugierde nach der nächsten Lage. Denn keine zwei Lagen schmecken trotz gleicher Rebsorte identisch. Hier lernt man das enorme Potential des Rieslings kennen. Und man merkt ihnen auch ihr großes Reifepotential an. Wetten, dass Sie in ein paar Jahren, beim Öffnen einer Flasche von Winning rückblickend auf einen ausgetrunkenen Jahrgang sagen werden: "Es war einmal..."

Alle Weine ansehen

Lass dich inspirieren!

James Suckling - 95
2013 Riesling "Deidesheimer Grainhübel" Magnum - Privatkeller
Der Grainhübel liegt auf einem ehemaligen Korallenriff, darüber feinsandiger Löß und Mergel, einem Umstand, den die Lage auch ihren Namen verdankt. Im Mittelhochdeutschen stand "grien" für "Zerriebenes" und genau solch feinkörniges Gestein findet man auch auf dem Grainhübel direkt hinter dem Weingut. Der vielleicht charmanteste Riesling der von Winning-Kollektion zeigt sich im Glas leuchtend goldgelb mit grünen Reflexen. Ein unverkennbares Kind des Hauses, mit fast etwas wilder, limettendurchwirkter Aromatik, zu kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen. Seine betörende Frucht stellt sich nach der obligatorischen Belüftung, die fast alle Winningschen Rieslinge benötigen, im Verhältnis schneller ein, als bei den "Kollegen" - dabei entsteht schon an den Lippen ein schöner Schmelz, bevor der elegante und finessenreiche Grainhübel sein ausgewogenes Säurespiel mit Riesling typischer Fruchtsüße offenbart.Der Ausbau des Grainhübel erfolgt je nach Jahrgang bis zu 2/3 in 500l-Holzfässern. Der noch junge, spektakulär konzentrierte Riesling gewinnt mit jedem Jahr Reife an Finesse und Komplexität. Rechnen Sie für die nächsten fünfzehn Jahre mit einem außergewöhnlich hohen Genussniveau. Entsprechend sollten Sie heute schon für morgen einlagern, denn sind solche Gewächse erfahrungsgemäß schnell vergriffen.Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.

Inhalt: 1.5 Liter (86,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2013 Sauvignon Blanc "500" VDP.GUTSWEIN Magnum - Privatkeller
Der Sauvignon 500 hat seinen Namen von den 500 Liter fassenden Holzfässern, in denen die Sauvignon Blanc-Moste spontan vergoren werden. Wie immer eine für von Winning produzierte Selektion an Fässern, auf die sicher ein Teil der Eigenständigkeit des Winningschen Sauvignons zurückgeht. Anfangs nicht unumstritten mausert sich Stephans 500er langsam zu so etwas wie einem Idealtypus für Pfälzer Premium-Sauvignon. In seiner Art erinnert er zwar an beste Bordelaiser Gewächse, auch Dagueneau mag Pate gestanden haben, für uns ist er aber ein hoch-individueller, weil unverkennbar Winningsche Stilistik in sich tragender Wein, enorm ausdrucksstark, von immens hoher Komplexität und Präzision. Seine Herkunft von Buntsandsteinböden der Lagen Deidesheimer Paradiesgarten und Weinbachhübel tut sein übriges: dort wurden erst vor einigen Jahren die Anlagen neu bestockt und zwar mit für deutsche Verhältnisse fast revolutionären 9000 Stöcken pro Hektar. Eine natürlich Konkurrenz, die sich die Reben gegenseitig machen und die gewährleistet, dass die Erträge schon grundsätzlich nicht ins Kraut schießen.Im Duft hat der 500er durchaus noch einiges seiner primären Fruchtphase zu bieten, wenngleich sich zu jeder Ahnung von Holunder, Mango und kühler Exotik sofort würzig-nussiges und auch steinig-mineralisches gesellt. Eine extrem dicht gestaffelte Aromatik, die keinen Zweifel an der Ausnahmestellung des 500er lässt. Wenn Sie ihn genießen, geben Sie ihm Zeit, dekantieren Sie ihn und vor allem servieren Sie nicht zu kalt - es wär ein Jammer!Dieses Produkt unterliegt gemäß § 25a UStG (Differenzbesteuerung „Gebrauchtgegenstände/Sonderregelung“) der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Umsatzsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.Da wir diese Rarität im Kundenauftrag veräußern, sind hier unsere normalen Rabatte ausgesetzt.

Inhalt: 1.5 Liter (92,67 €* / 1 Liter)

139,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
2015 Riesling "Deidesheimer Grainhübel" VDP Großes Gewächs Magnum
Der Grainhübel liegt auf einem ehemaligen Korallenriff, darüber feinsandiger Löß und Mergel, einem Umstand, den die Lage auch ihren Namen verdankt. Im Mittelhochdeutschen stand "grien" für "Zerriebenes" und genau solch feinkörniges Gestein findet man auch auf dem Grainhübel direkt hinter dem Weingut. Eine perfekte Lage für ein Großes Gewächs.Der vielleicht charmanteste Riesling der von Winning-Kollektion zeigt sich im Glas leuchtend goldgelb mit grünen Reflexen. Ein unverkennbares Kind des Hauses, mit fast etwas wilder, limettendurchwirkter Aromatik, zu kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen.Seine betörende Frucht stellt sich nach der obligatorischen Belüftung, die fast alle Winningschen Rieslinge benötigen, im Verhältnis schneller ein, als bei den "Kollegen" - dabei entsteht schon an den Lippen ein schöner Schmelz, bevor der elegante und finessenreiche Grainhübel sein ausgewogenes Säurespiel mit Riesling typischer Fruchtsüße offenbart.Der Ausbau des Grainhübel erfolgt je nach Jahrgang bis zu 2/3 in 500l-Holzfässern. Der noch junge, spektakulär konzentrierte Riesling gewinnt mit jedem Jahr Reife an Finesse und Komplexität. Rechnen Sie für die nächsten fünfzehn Jahre mit einem außergewöhnlich hohen Genussniveau. Entsprechend sollten Sie heute schon für morgen einlagern, denn sind solche Gewächse erfahrungsgemäß schnell vergriffen.Wine Advocate: 93 Punkte (Jahrgang 2015)

Inhalt: 1.5 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 68,00 €*
95,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 4 auf Lager!
2016 Riesling "Deidesheimer Grainhübel" VDP Großes Gewächs Magnum
Der Grainhübel liegt auf einem ehemaligen Korallenriff, darüber feinsandiger Löß und Mergel, einem Umstand, den die Lage auch ihren Namen verdankt. Im Mittelhochdeutschen stand "grien" für "Zerriebenes" und genau solch feinkörniges Gestein findet man auch auf dem Grainhübel direkt hinter dem Weingut. Eine perfekte Lage für ein Großes Gewächs.Der vielleicht charmanteste Riesling der von Winning-Kollektion zeigt sich im Glas leuchtend goldgelb mit grünen Reflexen. Ein unverkennbares Kind des Hauses, mit fast etwas wilder, limettendurchwirkter Aromatik, zu kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen.Seine betörende Frucht stellt sich nach der obligatorischen Belüftung, die fast alle Winningschen Rieslinge benötigen, im Verhältnis schneller ein, als bei den "Kollegen" - dabei entsteht schon an den Lippen ein schöner Schmelz, bevor der elegante und finessenreiche Grainhübel sein ausgewogenes Säurespiel mit Riesling typischer Fruchtsüße offenbart.Der Ausbau des Grainhübel erfolgt je nach Jahrgang bis zu 2/3 in 500l-Holzfässern. Der noch junge, spektakulär konzentrierte Riesling gewinnt mit jedem Jahr Reife an Finesse und Komplexität. Rechnen Sie für die nächsten fünfzehn Jahre mit einem außergewöhnlich hohen Genussniveau. Entsprechend sollten Sie heute schon für morgen einlagern, denn sind solche Gewächse erfahrungsgemäß schnell vergriffen.Jancis Robinson: 17,5 Punkte (Jahrgang 2016)

Inhalt: 1.5 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

Varianten ab 68,00 €*
79,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2016 Riesling "Deidesheimer Kalkofen" VDP.GROSSES GEWÄCHS Magnum
Die Trauben, der inzwischen 65 Jahre alten Reben, werden spontan vergoren. Anschließend darf der Wein eineinhalb Jahre auf der Hefe reifen. Als Ergebnis ein Wein mit hochkonzentrierter, salziger Mineralität. Der Ausbau in 500-Liter-Holzfässern verhilft zu schöner Kräuterwürzigkeit sowie einer zarten Rauchigkeit. Daneben verschafft sich eine klare und volle, sehr vornehme Frucht ihren Platz im Duftkonzert, das mit Belüftung an Intensität deutlich zulegt. Am Gaumen bleibt der Kalkofen bei aller Konzentration stets fein, spielerisch und saftig - bis in den Nachhall baut der Kalkofen Druck auf, der hohe Extrakt wunderbar eingebettet in ein erfrischendes Säuregerüst.Serviervorschlag: Genießen Sie den Kalkofen aus der Karaffe. Seine Bandbreite im kulinarischen Einsatz reicht von Meeresfrüchten über feines Kalbsgeschnetzeltes bis zu Thai-Currys. Falstaff: 93 Punkte (Jahrgang 2016)

Inhalt: 1.5 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 39,50 €*
95,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 9 auf Lager!
2017 Sauvignon Blanc "500" VDP.GUTSWEIN MAGNUM
Der Sauvignon 500 hat seinen Namen von den 500 Liter fassenden Holzfässern, in denen die Sauvignon Blanc-Moste spontan vergoren werden. Wie immer eine für von Winning produzierte Selektion an Fässern, auf die sicher ein Teil der Eigenständigkeit des Winningschen Sauvignons zurückgeht. Anfangs nicht unumstritten mausert sich Stephans 500er langsam zu so etwas wie einem Idealtypus für Pfälzer Premium-Sauvignon. In seiner Art erinnert er zwar an beste Bordelaiser Gewächse, auch Dagueneau mag Pate gestanden haben, für uns ist er aber ein hoch-individueller, weil unverkennbar Winningsche Stilistik in sich tragender Wein, enorm ausdrucksstark, von immens hoher Komplexität und Präzision. Seine Herkunft von Buntsandsteinböden der Lagen Deidesheimer Paradiesgarten und Weinbachhübel tut sein übriges: dort wurden erst vor einigen Jahren die Anlagen neu bestockt und zwar mit für deutsche Verhältnisse fast revolutionären 9000 Stöcken pro Hektar. Eine natürlich Konkurrenz, die sich die Reben gegenseitig machen und die gewährleistet, dass die Erträge schon grundsätzlich nicht ins Kraut schießen.Im Duft hat der 500er durchaus noch einiges seiner primären Fruchtphase zu bieten, wenngleich sich zu jeder Ahnung von Holunder, Mango und kühler Exotik sofort würzig-nussiges und auch steinig-mineralisches gesellt. Eine extrem dicht gestaffelte Aromatik, die keinen Zweifel an der Ausnahmestellung des 500er lässt. Wenn Sie ihn genießen, geben Sie ihm Zeit, dekantieren Sie ihn und vor allem servieren Sie nicht zu kalt - es wär ein Jammer!Ein Begleiter für exotische Speisen wie Avocado mit Garnelen oder Curry mit Tamarinde.Falstaff: 93 Punkte (Jahrgang 2017)

Inhalt: 1.5 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 41,00 €*
98,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 1 auf Lager!
2017 Von Winning Noir VDP. Gutswein
Internationaler Stil - in der Pfalz zuhause! Das Bordeaux gilt als Maßstab der Dinge, wenn es um Rotwein geht! Das ein Haus wie Von Winning da ihr eigenen Bordeaux-Blend produziert, ist da doch selbstverständlich. Vor 30 Jahren in der Pfalz noch unvorstellbar, eine hochwertige Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot zu produzieren, ist man heute technisch im Keller und klimatisch im Weinberg weiter.Winning´s Noir ist das, was wir von einem Bordeaux kennen. Vielleicht sogar noch besser. Freuen Sie sich auf Paprikawürze, kühle Graphitnoten und rote Beeren, die Sie aufgrund der leicht rauchigen Nase nicht erwarten würden. Die ausbalancierte, unaufdringliche Tannin Struktur sorgt für einen saftigen Bordeaux-Blend, wie ihn Mr. Wine liebt.

Inhalt: 0.75 Liter (38,00 €* / 1 Liter)

28,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 7 auf Lager!
2018 Marmar
Es gibt Weine, die einen auf Anhieb begeistern. Weine die einen sprachlos machen. Weine die mit höchstem Genuss verzaubern. MarMar zählt für uns kompromisslos zu dieser Kategorie. Eine Fassselektion aus der berühmten Grossen Lage Foster UNGEHEUER. Der Boden setzt sich aus Buntsandstein, Kalkfelsen und vulkanisches Basaltgestein zusammen. Ein Riesling, der auf der Zunge vibriert, mit ungeheurer Kraft und Schmelz und wunderbar seidiger Mineralität am Gaumen. Ein Wein, der Eleganz und Konzentration in sich vereint. Die Kraft der Reben sorgt für Druck und Dichte, die kalkreichen Böden für Noblesse und Finesse. Kein klassischer Riesling, aber ein ganz Großer, den man probiert haben sollte!Ausbau: 100 % im Tonneau (500l)

Inhalt: 0.75 Liter (153,33 €* / 1 Liter)

115,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2018 Ozyetra Riesling
Von Winnig experimentiert für seine besten Tropfen mit Fass Selektionen. Das bedeutet passende Fässer auszuwählen, die dem Wein das gewünschte Geschmacksprofil geben. Dieser sollte komplex und konzentriert sein. Auch eine noble Reduktion wurde angestrebt. So verwendete man entsprechende Fässer aus dem Pechstein. Wer bereits den MarMar Von Winning getrunken hat, erkennt eine ähnliche Stilistik mit großer Spannung und Länge, geprägt von gegrillten Zitronen und edlem Holz.

Inhalt: 0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

139,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Riesling "Deidesheimer Grainhübel" VDP Großes Gewächs Doppelmagnum
Der Grainhübel liegt auf einem ehemaligen Korallenriff, darüber feinsandiger Löß und Mergel, einem Umstand, den die Lage auch ihren Namen verdankt. Im Mittelhochdeutschen stand "grien" für "Zerriebenes" und genau solch feinkörniges Gestein findet man auch auf dem Grainhübel direkt hinter dem Weingut. Eine perfekte Lage für ein Großes Gewächs.Der vielleicht charmanteste Riesling der von Winning-Kollektion zeigt sich im Glas leuchtend goldgelb mit grünen Reflexen. Ein unverkennbares Kind des Hauses, mit fast etwas wilder, limettendurchwirkter Aromatik, zu kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen.Seine betörende Frucht stellt sich nach der obligatorischen Belüftung, die fast alle Winningschen Rieslinge benötigen, im Verhältnis schneller ein, als bei den "Kollegen" - dabei entsteht schon an den Lippen ein schöner Schmelz, bevor der elegante und finessenreiche Grainhübel sein ausgewogenes Säurespiel mit Riesling typischer Fruchtsüße offenbart.Der Ausbau des Grainhübel erfolgt je nach Jahrgang bis zu 2/3 in 500l-Holzfässern. Der noch junge, spektakulär konzentrierte Riesling gewinnt mit jedem Jahr Reife an Finesse und Komplexität. Rechnen Sie für die nächsten fünfzehn Jahre mit einem außergewöhnlich hohen Genussniveau. Entsprechend sollten Sie heute schon für morgen einlagern, denn sind solche Gewächse erfahrungsgemäß schnell vergriffen.Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2018)Robert Parker: 92 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 3 Liter (59,67 €* / 1 Liter)

Varianten ab 68,00 €*
179,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 4 auf Lager!
2018 Riesling "Deidesheimer Kalkofen" VDP.GROSSES GEWÄCHS Magnum
Auf einem Plateau über Deidesheim befindet sich die Lage "Kalkofen" Es ist ein ummauerter, geschützter Weingarten, in dem früher ein Kalkbrennofen stand, daher auch der Name. Das Terroir besteht aus Verwitterungsgestein mit Kalk-Mergel-Schichten, die auf einem Korallenriffsockel aus dem Tertiär ruhen. Die Trauben, der inzwischen 65 Jahre alten Reben, werden spontan vergoren. Anschließend darf der Wein eineinhalb Jahre auf der Hefe reifen. Als Ergebnis ein Wein mit hochkonzentrierter, salziger Mineralität. Der Ausbau in 500-Liter-Holzfässern verhilft zu schöner Kräuterwürzigkeit sowie einer zarten Rauchigkeit. Daneben verschafft sich eine klare und volle, sehr vornehme Frucht ihren Platz im Duftkonzert, das mit Belüftung an Intensität deutlich zulegt. Am Gaumen bleibt der Kalkofen bei aller Konzentration stets fein, spielerisch und saftig - bis in den Nachhall baut der Kalkofen Druck auf, der hohe Extrakt wunderbar eingebettet in ein erfrischendes Säuregerüst.Wine Advocate: 93 Punkte (Jahrgang 2018)Vinum: 17/20 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 1.5 Liter (63,34 €* / 1 Liter)

Varianten ab 39,50 €*
95,01 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
James Suckling - 95
James Suckling - 95
2018 Riesling "Forster Kirchenstück" VDP.GROSSES GEWÄCHS Doppelmagnum
Von Winning - ein Weingut, dass durch den Fortschritt und die Innovation durchaus polarisiert. Forster Kirchenstück ist hier die wertvollste Lage der Pfalz!Der Weinberg ist von schulterhohen Sandsteinmauern umgeben, die die Sonnenwärme speichern und bei Nacht wieder abgeben. In keinem anderen Weinberg findet man derart viele, kleine Basaltsplitter in einem rotbraunen Ton. Im Untergrund: Tertiärer Kalk. Der Riesling schmückt sich mit der höchsten Wertung bei der Lagenklassifikation des Königreichs Bayern von 1828. Sein Charakter üppig und reichhaltig, ausladend mit satter, dichter Frucht, viel Schmelz bei enormer Konzentration mit einzigartiger Spannung und Dichte. Man könnte meinen, er besitzt die Tiefe eines Kirchenschiffes und ist dabei federleicht und intensiv.Empfiehlt sich als Begleiter zu Langusten, Hummer oder Krabben mit Chili & Knoblauch.Falstaff: 98 Punkte (Jahrgang 2018)Robert Parker: 93 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 3 Liter (118,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 77,00 €*
355,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2018 Riesling "Ruppertsberger Reiterpfad" VDP.ERSTE LAGE Magnum
Die bekannte Ruppertsberger Lage liegt zwischen der Weinstraße und dem Haardtgebirge. Die Heimat des soliden Rieslings mit pfälzischem Charakter. Nach der Spontanvergärung (im Stahl) folgt der Ausbau in großen und kleinen, gebrauchten Holzfässern. In der Nase finden sich Aromen von Weinbergspfirsich und Zitronengras. Am Gaumen würzig, kräutig mit viel Schmelz, dezentem Holzton und schöner Länge. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2018)Gault Millau: 93 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 1.5 Liter (34,67 €* / 1 Liter)

Varianten ab 19,50 €*
52,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 10 auf Lager!
2018 Sauvignon Blanc "500" VDP.GUTSWEIN
Der Sauvignon 500 hat seinen Namen von den 500 Liter fassenden Holzfässern, in denen die Sauvignon Blanc-Moste spontan vergoren werden. Wie immer eine für von Winning produzierte Selektion an Fässern, auf die sicher ein Teil der Eigenständigkeit des Winningschen Sauvignons zurückgeht. Anfangs nicht unumstritten mausert sich Stephans 500er langsam zu so etwas wie einem Idealtypus für Pfälzer Premium-Sauvignon. In seiner Art erinnert er zwar an beste Bordelaiser Gewächse, auch Dagueneau mag Pate gestanden haben, für uns ist er aber ein hoch-individueller, weil unverkennbar Winningsche Stilistik in sich tragender Wein, enorm ausdrucksstark, von immens hoher Komplexität und Präzision. Seine Herkunft von Buntsandsteinböden der Lagen Deidesheimer Paradiesgarten und Weinbachhübel tut sein übriges: dort wurden erst vor einigen Jahren die Anlagen neu bestockt und zwar mit für deutsche Verhältnisse fast revolutionären 9000 Stöcken pro Hektar. Eine natürlich Konkurrenz, die sich die Reben gegenseitig machen und die gewährleistet, dass die Erträge schon grundsätzlich nicht ins Kraut schießen.Im Duft hat der 500er durchaus noch einiges seiner primären Fruchtphase zu bieten, wenngleich sich zu jeder Ahnung von Holunder, Mango und kühler Exotik sofort würzig-nussiges und auch steinig-mineralisches gesellt. Eine extrem dicht gestaffelte Aromatik, die keinen Zweifel an der Ausnahmestellung des 500er lässt. Wenn Sie ihn genießen, geben Sie ihm Zeit, dekantieren Sie ihn und vor allem servieren Sie nicht zu kalt - es wär ein Jammer!Ein Begleiter für exotische Speisen wie Avocado mit Garnelen oder Curry mit Tamarinde. Robert Parker: 93 Punkte (Jahrgang 2018)

Inhalt: 0.75 Liter (65,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 41,00 €*
49,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 9 auf Lager!
2018 Von Winning Noir VDP. Gutswein Magnum
Das Bordeaux gilt als Maßstab der Dinge, wenn es um Rotwein geht! Das ein Haus wie Von Winning da ihr eigenen Bordeaux-Blend produziert, ist da doch selbstverständlich. Vor 30 Jahren in der Pfalz noch unvorstellbar, eine hochwertige Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot zu produzieren, ist man heute technisch im Keller und klimatisch im Weinberg weiter. Winning´s Noir ist das, was wir von einem Bordeaux kennen. Vielleicht sogar noch besser. Freuen Sie sich auf Paprikawürze, kühle Graphitnoten und rote Beeren, die Sie aufgrund der leicht rauchigen Nase nicht erwarten würden. Die ausbalancierte, unaufdringliche Tannin Struktur sorgt für einen saftigen Bordeaux-Blend, wie ihn Mr. Wine liebt.Servierempfehlung: Probieren Sie diesen Roten zu Lasagne oder auch gebratenem Schweinefleisch

Inhalt: 1.5 Liter (46,01 €* / 1 Liter)

Varianten ab 28,50 €*
69,01 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2021 Königsbacher Ölberg Riesling VDP.ERSTE LAGE
Die südlichste Einzellage in Neustadt Königsbach an der Grenze zu Ruppertsberg gelegen. Geprägt durch Bundsandsteinverwitterung mit Einschlüssen von Muschelkalk ist es eine der opulentesten, aber trotzdem elegantesten Ersten Lagen. Birne, Zitronengras und würzig-minzige Anklänge in der Nase. Frische Säure, viel Spannung und gleichzeitig viel Schmelz am Gaumen. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Robert Parker: 93 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 0.75 Liter (31,33 €* / 1 Liter)

23,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2019 Marmar
Es gibt Weine, die einen auf Anhieb begeistern. Weine die einen sprachlos machen. Weine die mit höchstem Genuss verzaubern. MarMar zählt für uns kompromisslos zu dieser Kategorie. Eine Fassselektion aus der berühmten Grossen Lage Foster UNGEHEUER. Der Boden setzt sich aus Buntsandstein, Kalkfelsen und vulkanisches Basaltgestein zusammen. Ein Riesling, der auf der Zunge vibriert, mit ungeheurer Kraft und Schmelz und wunderbar seidiger Mineralität am Gaumen. Ein Wein, der Eleganz und Konzentration in sich vereint. Die Kraft der Reben sorgt für Druck und Dichte, die kalkreichen Böden für Noblesse und Finesse. Kein klassischer Riesling, aber ein ganz Großer, den man probiert haben sollte!Ausbau: 100 % im Tonneau (500l)

Inhalt: 0.75 Liter (153,33 €* / 1 Liter)

115,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 4 auf Lager!
2019 Ozyetra Riesling
Es gibt Weine, die begeistern sofort. Weine die sprachlos machen und mit maximalem Genuss verzaubern. Für uns zählt Von Winning Ozyetra kompromisslos zu diesen Weinen.  Eine Selektion spektakulärer Fässer aus dem Pechstein. Ähnlich wie der MarMar, zeigt sich Ozyetra unglaublich komplex und konzentriert, mit großer Spannung und Länge. Noble Reduktion, feines Holz. Ein ganz, ganz Großer! Serviervorschlag: Genießen Sie den Ozyetra aus der Karaffe. Seine Bandbreite im kulinarischen Einsatz reicht von Meeresfrüchten über feines Kalbsgeschnetzeltes.

Inhalt: 0.75 Liter (185,33 €* / 1 Liter)

139,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

2019 Riesling "Deidesheimer Kalkofen" VDP.GROSSES GEWÄCHS
Wine Advocate: 94 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

39,50 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 9 auf Lager!
2019 Riesling "Deidesheimer Kalkofen" VDP.GROSSES GEWÄCHS Magnum
Kalkofen liegt auf einem Hügel über Deidesheim. Der Name stammt von einem ummauerten, geschützten Weingarten, in dem früher ein Kalkbrennofen stand. Das Terroir besteht aus Kalkmergelschichten mit Verwitterungsgestein, das auf einem Korallenriffsockel aus dem Tertiär liegt. Die Reben, die mittlerweilse 65 Jahre alt sind, werden spontan vergoren. Danach hat der Wein die Möglichkeit, eineinhalb Jahre lang auf der Hefe zu reifen. Dies führt zu einem Riesling mit einer hohen Konzentration an salziger Mineralität.Serviervorschlag: Genießen Sie den Kalkofen aus der Karaffe. Seine Bandbreite im kulinarischen Einsatz reicht von Meeresfrüchten über feines Kalbsgeschnetzeltes bis zu Thai-Currys, die seiner nervigen Säure wegen allerdings nicht zu scharf ausfallen sollten.Wine Advocate: 94 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 1.5 Liter (52,67 €* / 1 Liter)

Varianten ab 39,50 €*
79,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Riesling "Deidesheimer Kieselberg" VDP.GROSSES GEWÄCHS Magnum
Das Plateau Kieselberg oberhalb von Deidesheim, gehört zu den Großen Gewächsen (GG). Das bedeutet u.a. das nur 35 hl/ha geerntet werden, was einem Drittel gegenüber dem Ortswein entspricht. Die Lage zeichnet sich insbesondere durch Sandstein und Kalk im Boden aus. Der Wein wird spontan in 500l Eichenholzfässern vergoren. Anschließend darf der Most eineinhalb Jahre auf der Hefe reifen.Als Ergebnis entsteht hier ein würzig straffer Riesling mit viel Spannung und einem hohen Lagerpotential.Ein idealer Begleiter zur Forelle blau, Räucherlachs oder auch zur koreanischer Küche

Inhalt: 1.5 Liter (63,33 €* / 1 Liter)

95,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

James Suckling - 95
2019 Riesling "Ruppertsberger Reiterpfad" VDP.ERSTE LAGE Magnum
Die bekannte Ruppertsberger Lage liegt zwischen der Weinstraße und dem Haardtgebirge. Die Heimat des soliden Rieslings mit pfälzischem Charakter. Nach der Spontanvergärung (im Stahl) folgt der Ausbau in großen und kleinen, gebrauchten Holzfässern. In der Nase finden sich Aromen von Weinbergspfirsich und Zitronengras. Am Gaumen würzig, kräutig mit viel Schmelz, dezentem Holzton und schöner Länge. In dieser Preisklasse ein ganz Großer! Exzellente Darbietung des Hauses von Winning.Charmanter Begleiter für: Sushi, Krustentiere oder  gebratene Kalamari mit Spinat und Nüssen; zum Dessertkäse: Delice de Bourgogne.<[default] http://www.w3.org/2000/svg:svg viewBox="0 0 24 24" height="24" width="24" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><[default] http://www.w3.org/2000/svg:path d="M11.9999648,18.8397949 L18.0066111,21.4867198 L17.3453917,14.9561149 L21.7189226,10.0613996 L15.3036203,8.67218869 L11.9999648,3.0001634 L8.69630927,8.67218869 L2.28100696,10.0613996 L6.65453787,14.9561149 L5.99331852,21.4867198 L11.9999648,18.8397949 Z M6.79981683,23.3169002 C5.78903608,23.7623169 4.60855479,23.3039988 4.16313807,22.2932181 C4.02365389,21.9766877 3.96864772,21.6293924 4.00349179,21.2852512 L4.57593077,15.6314953 L0.789623603,11.3939819 C0.0536586991,10.5703137 0.124756335,9.30598115 0.948424617,8.57001625 C1.20635992,8.33954564 1.51965952,8.17991152 1.85772473,8.1067047 L7.41165943,6.90401989 L10.2717409,1.99356414 C10.8276703,1.03909242 12.0520923,0.716010061 13.0065641,1.27193949 C13.305461,1.4460312 13.554097,1.69466717 13.7281887,1.99356414 L16.5882702,6.90401989 L22.1422049,8.1067047 C23.2217531,8.34047702 23.9073899,9.40513365 23.6736175,10.4846818 C23.6004107,10.822747 23.4407766,11.1360466 23.210306,11.3939819 L19.4239988,15.6314953 L19.9964378,21.2852512 C20.1077058,22.3842021 19.3070306,23.3652785 18.2080797,23.4765465 C17.8639384,23.5113906 17.5166431,23.4563844 17.2001128,23.3169002 L11.9999648,21.0253718 L6.79981683,23.3169002 Z" fill-rule="evenodd" fill="#758CA3">Falstaff: 92 Punkte (Jahrgang 2019)<[default] http://www.w3.org/2000/svg:svg viewBox="0 0 24 24" height="24" width="24" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"><[default] http://www.w3.org/2000/svg:path d="M11.9999648,18.8397949 L18.0066111,21.4867198 L17.3453917,14.9561149 L21.7189226,10.0613996 L15.3036203,8.67218869 L11.9999648,3.0001634 L8.69630927,8.67218869 L2.28100696,10.0613996 L6.65453787,14.9561149 L5.99331852,21.4867198 L11.9999648,18.8397949 Z M6.79981683,23.3169002 C5.78903608,23.7623169 4.60855479,23.3039988 4.16313807,22.2932181 C4.02365389,21.9766877 3.96864772,21.6293924 4.00349179,21.2852512 L4.57593077,15.6314953 L0.789623603,11.3939819 C0.0536586991,10.5703137 0.124756335,9.30598115 0.948424617,8.57001625 C1.20635992,8.33954564 1.51965952,8.17991152 1.85772473,8.1067047 L7.41165943,6.90401989 L10.2717409,1.99356414 C10.8276703,1.03909242 12.0520923,0.716010061 13.0065641,1.27193949 C13.305461,1.4460312 13.554097,1.69466717 13.7281887,1.99356414 L16.5882702,6.90401989 L22.1422049,8.1067047 C23.2217531,8.34047702 23.9073899,9.40513365 23.6736175,10.4846818 C23.6004107,10.822747 23.4407766,11.1360466 23.210306,11.3939819 L19.4239988,15.6314953 L19.9964378,21.2852512 C20.1077058,22.3842021 19.3070306,23.3652785 18.2080797,23.4765465 C17.8639384,23.5113906 17.5166431,23.4563844 17.2001128,23.3169002 L11.9999648,21.0253718 L6.79981683,23.3169002 Z" fill-rule="evenodd" fill="#758CA3">Robert Parker: 91-92 Punkte (Jahrgang 2019)

Inhalt: 1.5 Liter (33,33 €* / 1 Liter)

Varianten ab 19,50 €*
50,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 2 auf Lager!
2019 Riesling "Ungeheuer" VDP Großes Gewächs Doppelmagnum
Das Forster Ungeheuer ist eine weltberühmte Lage mit einer sehr vielschichtigen Bodenstruktur, geprägt von Buntsandstein, Kalk und vulkanischem Basaltgestein. Das Große Gewächs wurde zu mehr als 2/3 in 500l Holzfässern spontan vergoren. Der Riesling kombiniert den Duft reifer Zitrusfrüchte mit einem sehr tiefen würzigem Aroma. Am Gaumen fruchtige Aromen mit saftiger Säure. Ein Kraftbündel, dennoch wunderbar leichtfüßig mit reifer Frucht und exzellenter Mineralität. Wir sagen faszinierend, einfach grandios.Serviervorschlag: Sauerbraten mit Püree und Rotkohl, Boeuf Stroganoff.Robert Parker: 95-96 Punkte für Jahrgang 2019

Inhalt: 3 Liter (75,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 34,00 €*
225,00 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Nur 3 auf Lager!
2020 Forster U 500 Riesling
Die winningsche Highend Serie! Denn „U500“ ist ein wahrer Kultwein des Hauses, der nur in besonderen Jahren aufgelegt wird. Er ist eine besonders würzige, rassige und noble Variante des Forster Ungeheuers. Mit seinem Salz und seiner Saftigkeit, zeigt er die Attribute der großen Weißweine.Über die Lage: Das Forster Ungeheuer ist eine weltberühmte Lage mit einer sehr vielschichtigen Bodenstruktur, geprägt von Buntsandstein, Kalk und vulkanischem Basaltgestein. Das Große Gewächs wurde zu mehr als 2/3 in 500l Holzfässern spontan vergoren.

Inhalt: 0.75 Liter (66,53 €* / 1 Liter)

49,90 €*

*Preis inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Allergenhinweis: enthält Sulfite

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.