7,90 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(10,53 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
122015
Hersteller:
Weingut Lukas Kesselring
Produktinformationen "2024 Sauvignon Blanc"
Dieser Sauvignon Blanc zeigt sich vielschichtig und lebendig – fruchtige Exotik trifft auf kühle Frische. Reife Maracuja, Ananas und Aprikose werden von grünen Akzenten wie Gurke und Paprika begleitet. Am Gaumen spritzig und klar mit knackiger Säure und einer zarten Süße, die die Frucht perfekt trägt. Das Finish bleibt lang, duftig und tropisch – Limette und Maracuja klingen noch nach.
Servierempfehlung: Gebratene Garnelen mit Petersilie, Chili und Zitrone.
Eigenschaften "2024 Sauvignon Blanc"
| Jahrgang: | 2024 |
|---|---|
| Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
| Weinart: | Weißwein |
| Geschmack: | trocken |
| Land: | Deutschland |
| Anbauregion: | Pfalz |
| Herkunft | Qualität: | Deutscher Qualitätswein |
| Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
| Charakter: | frisch & mineralisch , fruchtig & umgänglich |
| Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
| Füllmenge: | 0,75 Liter |
| Trinktemperatur: | 9-10 °C |
| Allergene: | enthält Sulfite |
| Passt zu: | Brotzeit , Fisch , Meeresfrüchte , Solo & Aperitif |
| Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingut Lukas Kesselring, Haardtstraße 12, 67158 Ellerstadt |
| Zutatenliste: | SV: Trauben, Saccharose, Säureregulator: Milchsäure, Konservierungsstoff: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Kohlendioxid. Konservierungsstoff: Sulfite. |
| Durchschnittliche Nährwertangaben: | je 100 ml |
| Brennwert: | 314 kJ / 77 kcal |
| Kohlenhydrate: | 2 g |
| davon Zucker: | 0,9 g |
| Eiweiß: | 0 g |
| Enthält: | geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
Hersteller | Weingut "Weingut Lukas Kesselring"
Mit viel Liebe, Engagement und Fachwissen bewirtschaftet Lukas Kesselring das bereits im Jahr 1648 gegründetes Familienweingut. Die seit 2009 neu umgestellten ökologisch ausgebauten Weinberge befinden sich direkt in und um Ellerstadt. Der Respekt zur Natur, der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel, die qualifizierte Bodenbereitung, die engagierte und umweltbewusste Arbeit im Weinberg, moderner Maschinentechnik sind ein Garant für höchste Traubenqualität. Lukas Kesselring sieht die Tradition des Weingutes und der Weinherstellung nicht nur als Pflicht sondern auch als ein Lebensgefühl, das es zu verkörpern gilt. Dabei sagt er selbst "Wein machen ist für mich die Verbindung von Beruf und Hobby. Stets mit einem Ziel vor Augen: die perfekte, gesunde Frucht, die unverändert in die Flasche soll."
Alle Weine ansehen