35,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "2011 Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese"
1845 ließ Jodocus Prüm die heute weltberühmte Sonnenuhr zur Zeitorientierung in einem Felsen im Lammerterlay erbauen. Anfänglich wurde die Lage nur mündlich so bezeichnet. Erst seit 1868 taucht der Name in einer Lagenkarte auf und gehört heute zu den international bekanntesten Weinbergen Rund um Bernkastel-Kues. Der im Glas kurz moussierende Wein duftet opulent nach Quitte und Zitrus mit einem Hauch von Honig. Sehr cremig auf der Zunge wird die Süße von einer weichen Säure begleitet.
Speisenempfehlung: Ein Wein der großartig zu scharfen asiatischen Speisen mit Zitronengras oder Ingwer passt, aber auch gut mit einem milden Wasabi Schaum harmoniert. Gut gekühlt eignet er sich ebenfalls als Aperitif oder einfach als ein erfrischender Genuss.
Jahrgang: | 2011 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | edelsüß |
Land: | Deutschland |
Anbauregion: | Mosel - Saar |
Herkunft | Qualität: | Deutscher Prädikatswein , VDP.Grosse Lage |
Rebsorte: | Riesling |
Charakter: | alterungsfähig , kompakt & ausdrucksstark |
Alkoholgehalt: | 8 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Säuregehalt: | 7 g/l |
Restzucker: | 90 g/l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Reifepotential: | 25 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Solo & Aperitif , asiatischer Küche |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Weingüter Wegeler - Gutshaus Mosel, Martertal 2, 54470 Bernkastel |