59,00 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(78,67 €* / 1 Liter)
Momentan leider vergriffen
Produktnummer:
214204
Hersteller:
Rocche Costamagna
Produktinformationen "2017 Bricco Francesco Rocche dell'Annunziata Barolo Riserva"
Nur in großen Jahrgängen hergestellt, erinnert der Name an Francesco Costamagna, den verehrten Vorvater des heutigen Besitzers. Die Nebbiolo-Trauben stammen aus einem einzigen Weinberg, genannt "Bricco", an der Spitze der Unterzone "Rocche dell'Annunziata", mit der höchsten Erhebung und der besten Lage. Tief rubinrote Farbe mit komplexen Aromen, die von Noten reifer Früchte, Minze, Schokolade und Balsamico geprägt sind. Er hat eine beeindruckende Struktur mit feinkörnigen Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang.
James Suckling: 95 Punkte | Jahrgang 2015:
Decanter: SILBER
Wine Spectator: 93 Punkte
Eigenschaften "2017 Bricco Francesco Rocche dell'Annunziata Barolo Riserva"
Jahrgang: | 2017 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Piemont |
Herkunft | Qualität: | Barolo DOCG |
Rebsorte: | Nebbiolo |
Charakter: | alterungsfähig , elegant & samtig |
Alkoholgehalt: | 14,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Reifepotential: | 20 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Beef & Steak , Käse (würzig & gereift) , Wild |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Rocche Costamagna - Azienda Agricola e Cantina Via Vittorio Emanuele, 8 - 12064 La Morra (CN), Italien |
Hersteller | Weingut "Rocche Costamagna"
Im Jahr 1911 wurden Francesco Costamagna und sein Sohn Riccardo für fünfzig Jahre Weinbereitung im „Gran Premio dell’Esposizione Internazionale di Torino“ mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Als Francesco starb, führte sein Sohn Riccardo, ein Rechtsanwalt, die Kellerei mit Hilfe seiner Frau Maddalena weiter. Als er in den 1930er Jahren starb, beschloss Riccardos Frau, die Weinberge außerhalb von La Morra zu verkaufen. Wein wurde nur für den Eigenbedarf der Familie produziert und einige Trauben wurden an andere Winzer verkauft. In den späten 1960er Jahren nahm Maddalenas Nichte Claudia Ferraresi zusammen mit ihrem Ehemann Giorgio Locatelli die kommerzielle Weinbereitung wieder auf, pflanzte neue Weinberge und modernisierte das alte Weingut. Seit Mitte der 80er Jahre leitet ihr Sohn Alessandro Locatelli das Weingut mit der Hilfe des Agrarwissenschaftlers Gian Piero Romana und des Enologen Giuseppe Caviola. Alessandro hat die Weinberge und Weinherstellungstechniken verbessert, er hat den Kundenvertrieb auf der ganzen Welt entwickelt und setzt die Familientradition mit Leidenschaft fort.
Alle Weine ansehen