38,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "2021 Auxey-Duresses Premier Cru 'Les Grands Champs' Rouge"
Die nach Osten/Südosten ausgerichteten Weinberge von Duresses schaffen mit ihrer kiesigen Mergel-Kalkstein-Mischung optimale Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir. Im Glas präsentiert sich Les-Grands-Champs in einem leuchtenden Rot und verwöhnt die Sinne mit einem wunderbar ausgewogenen Bouquet von kleinen schwarzen Früchten und Pfingstrosen. Am Gaumen entfaltet er eine beeindruckende Raffinesse, vereint Geschmeidigkeit mit fleischigen Nuancen. In jungen Jahren zeigt er noch einen Hauch von Adstringenz, der sich jedoch mit der Reifung in weichere Tannine und eine samtige Textur verwandelt. Im Verlauf seiner Entwicklung treten zudem subtile Noten von Moschus, Leder und Gewürzen hervor.
Servierempfehlung: Die wohldosierten Tannine machen diesen Rotwein zu einem idealen Begleiter für zartes oder weißes Fleisch. Er entfaltet seinen Charme besonders gut bei Kalbsbraten, Kaninchen, Nudelgerichten mit Kräutern und Hähnchenrisotto.
Jahrgang: | 2021 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Burgund | Côtes de Beaune |
Herkunft | Qualität: | Auxey-Duresses AOC 1er Cru |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 15-16 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Beef & Steak , Geflügel , Helles Fleisch , Schweinefleisch , Wild |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Domaine Dubuet-Monthelie, 1 Rue Bonne Femme, 21190 Monthelie, Frankreich |
Die Domaine DUBUET-MONTHELIE liegt in Monthelie, einem malerischen Dorf, das früher Eigentum der Abtei von Cluny war. Der burgundische Schriftsteller Pierre Poupon schrieb: „Hübsch in die Kurve des Hügels eingebettet wie das Haupt des Heiligen Johannes an der Schulter Jesu, gleicht Monthélie einem toskanischen Dorf“. Hier im Herzen der Côte de Beaune, umgeben von berühmten Lagen wie Meursault, Volnay und Pommard bewirtschaftet man ca. 8 Hektar Reben zwischen Monthelie bis Pernand-Vergelesses. Natürlich ist auf diesem Familienhof, dessen Wurzeln bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück reichen, viel Handarbeit angesagt, vom Beschnitt im Frühjahr bis zur Lese, um aus den sechs Appellationen der renommierten Côte de Beaune nur bezahlbare Burgunder der Spitzenklasse zu vinifizieren.