25,50 €*
Nur noch 5 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "2022 Contessa Lene Sauvignon Blanc"
Die Rebstöcke für diesen Sauvignon Blanc stehen an den Steilhängen von Terlan. Den tagsüber warmen, mediterranen Temperaturen wird abends Einhalt geboten, wenn sich Nord- und Südwinde mit kühlen Fallwinden treffen. Die sonnige Lage, gepaart mit kräftigen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht verleihen dem Rebgut ein volles Aroma. Im Glas zeigt sich der Wein strohgelb. Die Nase freut sich über den blumigen Duft von Holunder. Gelbe Früchte wie Ananas und Mango gesellen sich dazu. Diese Noten zeigen sich dann ausgewogen und vollmundig am Gaumen. Keine spitze Säure zeigend, bleibt ein elegant samtiger Abgang.
Servierempfehlung: zu Lachstartar, Austern, Krustentieren (herzhaft zubereitet), gedämpften Langusten und gereiftem Ziegenkäse.
Auszeichnungen | Jahrgang 2021:
The WineHunter Award: „Excellence is an attitude“ dt. „Nur das Beste, in all seinen Formen, denn Exzellenz ist eine Grundhaltung“
Jahrgang: | 2022 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Südtirol |
Herkunft | Qualität: | Alto Adige Südtirol DOC |
Rebsorte: | Sauvignon Blanc |
Charakter: | elegant & samtig , stoffig & aromatisch |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 10-13 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch , Geräuchertem , Helles Fleisch , Käse (würzig & gereift) , Meeresfrüchte , Pizza & Pasta |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Conti Thun, Via Masserino, 2, 25080 Puegnago sul Garda BS, Italien |
Die Wurzeln der Familie Conti Thun liegen in Südtirol. Ganz dem Sauvignon Blanc verschrieben, belieferten sie ursprünglich eine Weingenossenschaft mit ihrem Rebgut. Immer noch bewirtschaften sie die steilen Hänge von Terlan und produzieren den Contessa Lene auf dem dortigen Weingut. Verliebt ins nahegelegene Valtènesi am Gardasee übernahm man 2018 das hiesige Weingut Masserino, zog um und kreierte das erste Conti Thun Label! Die Entscheidung viel leicht. Denn so konnte man die eigenen Vorstellungen im Einklang mit der Natur zu leben wunderbar umsetzen. Nicht mehr nur Wein, auch Öl wird seitdem produziert. Da man die Leidenschaft zur Natur gerne teilt, baute die Familie das Weingut zu einem authentischen Ort der Landwirtschaft und Gastfreundschaft aus, wo der Besucher nicht nur Weinbar und einen Weinshop, sondern auch verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten und einen Spa-Bereich vorfindet.