Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2024 Vernatsch

Produktinformationen "2024 Vernatsch"

Frisch und trinkig, einladend und zugänglich mit weichen Gerbstoffen. Fruchtig mit Kirscharomen, Veilchen und etwas Hefe, leicht nussig in der Nase. Klassischer Typ mit Rasse.

 
Serviervorschlag: zu Pizza, Nudel- und Kalbfleischgerichten,  zur Su¨dtiroler Ku¨che wie etwa zu Speckknödeln mit frischem Salat.
Eigenschaften "2024 Vernatsch"
Jahrgang: 2024
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Herkunft | Qualität: Südtirol DOC
Rebsorte: Vernatsch (Trollinger)
Charakter: fruchtig & umgänglich , fruchtig & weich , leicht & trinkig
Alkoholgehalt: 12,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Säuregehalt: 4,4 g/l
Restzucker: 0,8 g/l
Trinktemperatur: 12-14 °C
Reifepotential: 2-3 Jahre
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Brotzeit , Helles Fleisch , Käse , Käse (frisch & mild) , Pizza & Pasta , Schweinefleisch
Anschrift Hersteller/Weingut: Klosterkellerei Muri-Gries, Grieser Platz, 21, 39100 Bozen, Italien
Zutatenliste: Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel (Sulfite), Stabilisatoren (enthält Metaweinsäure und/oder Kaliumpolyaspartat und/oder Gummiarabicum). , Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
Durchschnittliche Nährwertangaben: je 100 ml
Brennwert: 309 kJ / 74 kcal
Fett: 0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 0,9 g
davon Zucker: 0,2 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Hersteller | Weingut "Muri-Gries Klosterkellerei"
Im Jahr 1845 zogen die Benediktiner aus dem schweizerischen Muri nach Gries. Die Ordensgemeinschaft übernahm zu dieser Zeit das Augustiner Chorherrenstift. Dieses Stift hatte bereits eine lange Weinbautradition.
MURI-GRIES ist auch im 21. Jahrhundert mehr als eine Kellerei. Es sit ein Miteinander von klösterlichem Leben, Kellereiarbeit als auch die Arbeit in den eigenen 35 Hektar Weinbergen.  

Die Weinberge des klösterlichen Weingutes liegen in und um Bozen, sowie auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau der Gemeinde Eppan. Außerdem die Top-Lagen im historischen Viertel Gries-Moritzing (Bozen) und der Weingarten Klosteranger, der unmittelbar an das Kloster angrenzt.

Hinter historischen Klostermauern verbergen sich modernste Kellertechnik. So beherbergt die ehemalige Augustinerstiftskirche den Gärkeller sowie die Edelstahlfässer für die Lagerung der Weißweine. Im alten Burgkeller des Klosters reifen die Rotweine in großen Holzfässern und klassischen Barriques heran.

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.