Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2017 Rioja Baron de Ley Gran Reserva DOCa

Produktinformationen "2017 Rioja Baron de Ley Gran Reserva DOCa"

Der Gran Reserva zählt ohne Zweifel zu den großen Klassikern der internationalen Weinstile. Seine Besonderheit ist die lange Reifeperiode - 24 Monate in neuen frz. und amerik. Eichenfässern und mehr als 3 Jahre auf der Flasche. Seine Langlebigkeit wie auch seine schöne aromatische Intensität und der sanfte Charakter zeichnen ihn aus. Nach der manuellen Lese in kleinen Kisten erreichen die Trauben in einwandfreiem Zustand das Weingut und werden nach dem Entrappen in Edelstahltanks gefüllt. Die Gärung läuft temperaturgesteuert ab. Nach einer zusätzlichen Maischegärung von 10 Tagen wird ein ideales Gleichgewicht zwischen guter Farbe und Struktur und abgerundeten, sanften Tanninen erzielt.

Die Verfeinerung des Weines in Barriquen aus französischer Eiche ist einer der wichtigsten Pfeiler bei der Herstellung von Qualitätsweinen in La Rioja. Diese edlen Behälter bilden zusammen ein wahres Juwel in der Barriquenhalle der Kellerei Barón de Ley. Die 15.000 neuen Barriquen aus amerikanischer und französischer Eiche befinden sich unter perfekten Luftfeuchtigkeits- und Temperaturbedingungen makellos in einem klimatisierten Raum gestapelt. In ihnen reifen sämtliche Weine von Barón de Ley. Die 12.000 Barriquen aus amerikanischer Eiche und die weiteren 3.000 aus französischer Eiche, wurden von den berühmtesten Böttchern ausgewählt, fügen den in ihnen beinhalteten Weinen ihre besten Eigenschaften bei und bereiten sie darauf vor ihr höchstes Ausdruckspotential zu entfalten.
Speiseempfehlung: Lammkottelets vom Grill, Schweineragout vom Ibericoschwein mit Chorizo, alter Manchego Käse 

Auszeichnung Jahrgang 2014 / James Suckling 91 Punkte
Auszeichnungen:
Mundus Vini: GOLD
James Suckling: 93 Punkte
Wine Enthusiast: 91 Punkte
Robert Parker: 91 Punkte (Jahrgang 2011)
Tim Atkin: 92 Punkte (Jahrgang 2011)
Eigenschaften "2017 Rioja Baron de Ley Gran Reserva DOCa"
Jahrgang: 2017
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Spanien
Anbauregion: Rioja
Herkunft | Qualität: DOCa
Rebsorte: Tempranillo
Charakter: alterungsfähig , elegant & samtig , füllig & warm , kompakt & ausdrucksstark
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 18 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak , Käse , Käse (würzig & gereift) , Wild
Anschrift Hersteller/Weingut: Bodegas Barón de Ley, Ctra. Mendavia a Lodosa km. 5,5 31587 Mendavia, Spanien
Hersteller | Weingut "Barón de Ley"
Der Rioja unter den Rioja´s…
36 Jahre nach dem das Königreich Navarra zerfiel, baute ein gewisser Grafe von Eguía eine feste Burg, die Festung von Imas. In der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts verlor er allerdings das Interesse an jener Festung. Der benediktinische Orden besaß zu jener Zeit oberhalb der Stadt Estella ebenfalls eine Burg. Der Orden erkannte den logistischen Vorteil von Imas und tauschte. Somit wurden aufgrund eines Tauschhandels die Festung und die Ländereien von Imas zum Eigentum des benediktinischen Ordens. Der Orden besaß etwa 80 % der Herden von Wollschafen in Navarra. Doch die Benediktiner waren außerordentliche Fachleute, wenn es um die Produktion von Weinen und Likören ging. (Siehe Muri Gries, Comenge) Die Trauben aus den Weinbergen von Imas wurden im Kloster zu Most getreten. Im Innenhof des Klosters standen Eichenfässer, in denen der Wein vergor. In den unterirdischen Kellergewölbe wurde der Wein dann verfeinert.

Wie bei den Benediktinern wird auch bei Barón de Ley die Weinlese von Hand durchgeführt. Dabei gilt es inzwischen 350 Hektar zu bearbeiten. Diese Rebflächen liegen in der Nähe des Ebro. Unter einer Lage von Steinen gibt es Schichten von Ton. So werden trotz heißen Klima die Trauben mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Die gelesenen Trauben werden so sorgfältig während des Transportes gelagert, dass eine Vorabgärung vermieden wird. Im Keller angekommen werden sie auf zwei Lesetischen begutachtet. Nur ausgezeichnete Trauben werden weiterverarbeitet. Je nach Jahrgang werden zwischen 10 % und 20 aussortiert.

Zur Produktion eines Reserva oder Gran Reserva gehört die Verfeinerung des Weines in Barrique Fässern. Die große Kunst ist es, die richtige Eiche für das gewünschte Ergebnis auszusuchen. Die Eiche bringt je nach Herkunft andere Noten in den Wein. Der Önologe Pablo Tascón setzt auf einen gemischten Ausbau. So stehen in der Barriquenhalle der Kellerei 12.000 Fässer aus amerikanischer und weitere 3.000 aus französischer Eiche bereit.

Natürlich kommen auch andere, teilweise selbst entwickelte Gärgefäße zum Einsatz. Die Entwicklung der Weine wird täglich kontrolliert, Gärführung und Extraktion gegebenenfalls neu bestimmt. Bis zu 20 verschiedene Vinifikationen bestimmen die unterschiedlichen Charakter der Weine. Dabei können auch Jahrgangsschwankungen ausgeglichen werden, da diese aufgrund der einmaligen Lage der Hauseigenen Rebflächen im Rioja gering sind.

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.