31,99 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(42,65 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
213220
Hersteller:
Cantina Montonale
Produktinformationen "2019 Montonale La Conta"
"La Conta" – das ist der älteste Cru im Besitz des Weinguts Montonale. Francesco Girelli legte ihn vor über 100 Jahren an, die Bestockung mit Cabernet Sauvignon und Merlot erwies sich als Glücksgriff. Auch die verjüngten Reben sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Sie fühlen sich im milden Mikroklima des Gardasees bei Desenzano wohl, und Francescos Nachfahren vinifizieren daraus einen durchaus eigenständigen Bordeaux-Blend von Rasse und Klasse. Mit 5.000 Flaschen jährlich ist die Produktion schmal, der Preis gemessen an der hohen Qualität, erstaunlich niedrig.
Mindestens 12 Monate lang reift der Jungwein in französischen Barriques und eben so lang auf der Flasche. Dann schmeckt man die Weisheit der alten Reben. Polierte Tannine und harmonische Säuren runden das nuancenreiche Fruchtbild ab, in dem der Eindruck schwarzer Herzkirschen und dunkler Beeren dominiert. Komplexität und Eleganz auch im langen Abgang.
Speiseempfehlung: Schmorbraten vom Rind, Ochsenschwanzsuppe und Käsesoufflé
Eigenschaften & Allergene "2019 Montonale La Conta"
Jahrgang: | 2019 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Rotwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Italien |
Anbauregion: | Lombardei |
Herkunft | Qualität: | Vino Rosso |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon , Merlot |
Charakter: | elegant & samtig , erdig & würzig , kompakt & ausdrucksstark |
Alkoholgehalt: | 15 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Reifepotential: | 3-4 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Beef & Steak , Käse , Käse (würzig & gereift) , Wild |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Cantina Montonale, Località Conta, 4/A, 25015 Desenzano del Garda BS, Italien |
Hersteller | Weingut "Cantina Montonale"
Barrique oder Tonneau?
Alle Weine ansehen
Die Weinberge von Montonale erstrecken sich über 30 Hektar um den Weinkeller herum auf tonhaltigen Böden, die reich an Gesteinsbrocken und Kalk sind. Weinbau ist dabei eine alte bäuerliche Familientradition. Im Keller und bei der Frage Tonneau oder Barrique zeigt sich dann die große Erfahrung mit beiden Fassarten. Es gibt viel Verwirrung zwischen Barrique und Tonneau . Beide sind ausgezeichnete Gefäße zur Veredelung von Weinen. Beide bestehen aus Holz, in der Regel aus Eiche. Barriques haben ein Fassungsvermögen von 225 Litern, während die Tonneaus 500 bis 700 Liter enthalten. Ihre Dauben sind dicker und kräftiger.
Welche Fassform wählt der Weinhersteller für seine Weine ? Die Frage beantwortet sich mit einer simplen Gegenfrage: welche der beiden Fassarten wird die Persönlichkeit des Weines stärken, ohne sie hinter den bekannten Eigenschaften des Holzes zu verbergen?
Roberto Girelli vom Weingut Montonale bevorzugt das 500-Liter-Tonneau. In seinen Augen hat es das ideale Verhältnisses von Oberfläche zu Inhalt, die die korrekte Sauerstoffversorgung garantiert. Einen Prozess den man Mikrooxygenierung nennt. Nicht nur das Holz wählt er bei Böttchern im Burgund und in Bordeaux selbst aus. Auch wird es je nach Verwendung der Rebsorten unterschiedlich behandelt. Mal geröstet für Cabernet Sauvignon und Merlot. Mal gedämpft für die Weißweinsorten.
Die Fässer haben einen kurzen Lebenszyklus in diesem Weingut. Nach nur nur einem Jahr Einsatz, werden die Tonneau aus der Weißweinproduktion verkauft. Die Rotweinfässer bleiben bis zu 3 Jahren im Einsatz.