Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2021 Montonale Orestilla

Produktinformationen "2021 Montonale Orestilla"

Orestilla Lugana DOC, der renommierte Cru-Wein des Lugana-Gebiets. Der neue Jahrgang ist nun verfügbar und präsentiert sich auf gewohnt fantastischem Niveau, das die Einzigartigkeit seines Territoriums perfekt zum Ausdruck bringt. Die limitierte Menge von 8000 Flaschen verleiht diesem Wein eine Exklusivität, die nur wenigen vorbehalten ist.


Mit einer Reifung von ca. 8 Monaten und konstantem Bâtonnage auf der Feinhefe, gefolgt von weiteren 10 Monaten auf der Flasche, zeigt Orestilla eine faszinierende Entwicklung. Das reiche Bukett präsentiert fruchtige Aromen von Ananas, Stachelbeeren und gelbem Pfirsich, die harmonisch mit mineralischen Noten und aromatischen Kräutern verschmelzen. Der Gaumen wird von einer spannenden und belebenden mineralischen Tiefe getragen, die in einem erfrischenden Finale endet.


Als großer Bruder des Montunal DOC verdankt Orestilla seine reiche und komplexe Ausdruckskraft den einzigartigen Eigenschaften der gleichnamigen Lage. Die exzellente Position und Südausrichtung ermöglichen eine perfekte Reifung der Trauben. Bereits im 17. Jahrhundert wurde hier ein prachtvoller Marmorsarkophag der römischen Frau Orestilla entdeckt, was dieser Lage seit jeher ihren Namen verleiht. Die einzigartige Bodenzusammensetzung dieses Weinbergs schafft einen Lugana von langer Lebensdauer, der die Geschichte und Qualität in jeder Flasche verkörpert. Orestilla - ein Wein, der Eleganz, Geschichte und Terroir auf unvergleichliche Weise vereint.


Serviervorschlag: Idealer Begleiter zu Suppen (vorzugsweise Fischsuppe), Muscheln und gegrilltem Fisch. 



Auszeichnungen: 
Wine Spectator: 90/100 Punkten (Jahrgang 2017) 
Decanter World Wine Awards: GOLD mit 96/100 Punkten (Jahrgang 2016) 
Decanter: "Bester reinsortiger Weißwein der Welt" (Jahrgang 2015)
 
DER FEINSCHMECKER | Ausgabe 12/21:
"Wenn Liebe durch den Magen geht, könnte Lugana ein Trennungsgrund sein: Der Weiße vom Gardasee ist ein Symbol für vinologische Unbedarftheit. Doch es gibt sie, die guten Lugana­Weine. Wer den „Orestilla“ serviert, beweist Kenntnis, Weinverstand, guten Geschmack. Allerdings würde ich ihn im Decanter ausschenken, damit der Partner oder die Gäste das Etikett nicht sehen. Nach dem ersten Schluck können Sie Flasche auch zeigen."
Eigenschaften "2021 Montonale Orestilla"
Jahrgang: 2021
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Herkunft | Qualität: Lugana DOC
Rebsorte: Turbiana (Trebbiano di Lugana)
Charakter: alterungsfähig , stoffig & aromatisch
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 10-13 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Fisch , Geflügel , Meeresfrüchte , Solo & Aperitif , Vegetarischer Küche
Anschrift Hersteller/Weingut: Cantina Montonale, Località Conta, 4/A, 25015 Desenzano del Garda BS, Italien
Hersteller | Weingut "Cantina Montonale"
Barrique oder Tonneau?
 
Die Weinberge von Montonale erstrecken sich über 30 Hektar um den Weinkeller herum auf tonhaltigen Böden, die reich an Gesteinsbrocken und Kalk sind. Weinbau ist dabei eine alte bäuerliche Familientradition. Im Keller und bei der Frage Tonneau oder Barrique zeigt sich dann die große Erfahrung mit beiden Fassarten. Es gibt viel Verwirrung zwischen Barrique und Tonneau . Beide sind ausgezeichnete Gefäße zur Veredelung von Weinen. Beide bestehen aus Holz, in der Regel aus Eiche. Barriques haben ein Fassungsvermögen von 225 Litern, während die Tonneaus 500 bis 700 Liter enthalten. Ihre Dauben sind dicker und kräftiger.

Welche Fassform wählt der Weinhersteller für seine Weine ? Die Frage beantwortet sich mit einer simplen Gegenfrage: welche der beiden Fassarten wird die Persönlichkeit des Weines stärken, ohne sie hinter den bekannten Eigenschaften des Holzes zu verbergen?

Roberto Girelli vom Weingut Montonale bevorzugt das 500-Liter-Tonneau. In seinen Augen hat es das ideale Verhältnisses von Oberfläche zu Inhalt, die die korrekte Sauerstoffversorgung garantiert. Einen Prozess den man Mikrooxygenierung nennt. Nicht nur das Holz wählt er bei Böttchern im Burgund und in Bordeaux selbst aus. Auch wird es je nach Verwendung der Rebsorten unterschiedlich behandelt. Mal geröstet für Cabernet Sauvignon und Merlot. Mal gedämpft für die Weißweinsorten.

Die Fässer haben einen kurzen Lebenszyklus in diesem Weingut. Nach nur nur einem Jahr Einsatz, werden die Tonneau aus der Weißweinproduktion verkauft. Die Rotweinfässer bleiben bis zu 3 Jahren im Einsatz.

Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.