Ein Lugana, der ausschließlich aus Trauben der typischen autochthonen Sorte gewonnen wird, die sorgfältig aus den besten Trauben der Weinberge ausgewählt wurden. Modern und sauber vinifiziert, keine überbordenden Erträge, eine regelrecht elegante Fruchtnote mit nur leicht floralem Einschlag, dazu - und das war die größte Überraschung - mit klar mineralischem Zug und sehr guter Frische mit einer angenehmen Beständigkeit im Nachgeschmack. Das unterstützt nicht nur den Trinkfluss und macht Lust auf´s nächste Glas: endlich mal wieder ein Produkt, das den Namen Lugana verdient!Im Weinbau und in der Önologie ist nichts konstant: Die Weine sind nie wiederholbar, sondern einzigartig. Die Weine der Olivini-Familienfarm sind das Ergebnis purer Leidenschaft für das Gebiet, der Tradition in der Herstellung von Qualitätsweinen und des überraschenden Potenzials der Reben.Serviervorschlag: Passt zu Krustentieren, Meeresfrüchten und Fischgerichten aller Art, auch zu leichten Gerichten mit hellem Fleisch oder Pasta Vongole.
Lagolino - der Weisswein für Urlaubshungrige! Angebaut direkt um Sommacampagna, an der Südspitze des Gardasees, westlich von Verona. Die fruchtbaren Moränenhügel des Veroneser Hinterlands profitieren von der unmittelbaren Nähe des Sees, der durch seine Größe ein einzigartiges Klima erzeugt. Moränenschutt & Kalkgestein bieten den Rebsorten des Custoza einen idealen Untergrund. Nach 2 monatigem Ausbau in Edelstahltanks präsentiert sich ein frischer Custoza, der sein Terroir gänzlich widerspiegelt. Jugendlich dabei fein fruchtig mit guter Struktur und harmonischer Säure. Serviervorschlag: Gut gekühlt schmeckt er hervorragend als Aperitif, Antipasti & leichten Fischgerichten.
Angenehm, unmittelbar, gleichzeitig elegant und komplex, so zeigt sich Montunal DOC der seinen Namen dem Dorf Montonale (im lokalen Dialekt Montunal genannt, in dem sich die Weinkellerei und Weinberge befinden) verdankt. Er ist der authentische Ausdruck der autochthonen Rebsorte Turbiana, die ihre Einzigartigkeit und Persönlichkeit in diesem Weisswein gänzlich widerspiegelt. Betörende Nase mit blumig fruchtigem Einschlag, dominiert von Aromen von weißem Pfirsich und Zitronenschale mit balsamischen Nuancen von Thymian und Salbei. Dazu ein faszinierender, mineralischen Eindruck, der so typisch für die feinsten Kultweine des Gardasees ist. Am Gaumen zeigt sich eine perfekte Balance aus Säure und Konzentration mit eleganten, mineralischen Noten im Finale. Serviervorschlag: Fantastisch zu Fischgerichten, insbesondere Forelle, Barsch und WeißfischAuszeichnungen:Decanter: 96/100 Punkte (Jahrgang 2020)Captain Cork: 5/5 Sterne (Jahrgang 2020):Was der Captain über Lugana Montunal sagt: "Sehr erfreulicher Lugana, der im 500-Liter-Tonneau reifte und delikate Noblesse verbreitet. Im Glas sattes Gelb und tiefer Glanz. In der Nase Apfelschale, Mandarine, ein bisschen junge Ananas. Im Mund viel zartbittere Eleganz. So etwas erlebt man bei den üblichen Gastronomie-Lugana selten. Meistens übernimmt dort ein mehrheitsfähiges Frucht-Regime das Kommando. Dann weißer Apfel, roher weißer Spargel, Pampelmuse, Zitronenabrieb und Salbei. Ein feinwürziges Trinkerlebnis mit unterzeichneten Fruchtnoten und pflanzlicher Würze."
Orestilla ist heute einer der bekanntesten und berühmtesten Cru Weine des Lugana-Gebietes und war Wine Spectator fabelhafte 90 Punkte (Jahrgang 2017) wert. Nun ist der neue Jahrgang verfügbar und zeigt sein gewohntes, fantastisches Niveau, dass sein Territorium am besten zum Ausdruck bringt. Die Menge ist auch bei diesem Jahrgnag auf 8000 Flaschen limitiert! Ca. 8 Monate mit konstantem Bâtonnage auf der Feinhefe ausgebaut und weitere (mindestens) 10 Monate auf der Flasche gereift. Ein faszinierendes Resultat aus reichem Bukett mit fruchtigen Aromen wie Ananas, Stachelbeeren und gelbem Pfirsich, balanciert mit mineralischen Noten und aromatischen Kräutern. Der Gaumen spannend und belebend von mineralischer Tiefe getragen, im erfrischenden Finale endend. Der große Bruder des Montunal DOC verdankt seine reiche und komplexe Ausdruckskraft den besonderen Eigenschaften der gleichnamigen Lage mit exzellenter Lage und hervorragender Südausrichtung, die eine perfekte Reifung der Trauben ermöglicht. Im 17. Jahrhundert wurde hier ein schöner Marmorsarkophag der römischen Frau Orestilla gefunden, was seit jeher als Namensgebung für diesen Weinberg dient. Dank der einzigartigen Bodenzusammensetzung dieses einzelnen Weinbergs entsteht ein reicher, großer Lugana von langer Lebensdauer. Serviervorschlag: Idealer Begleiter zu Suppen (vorzugsweise Fischsuppe), Muscheln und gegrilltem Fisch. Auszeichnungen: Wine Spectator: 90/100 Punkten (Jahrgang 2017) Decanter World Wine Awards: GOLD mit 96/100 Punkten (Jahrgang 2016) Decanter: "Bester reinsortiger Weißwein der Welt" (Jahrgang 2015) DER FEINSCHMECKER | Ausgabe 12/21:"Wenn Liebe durch den Magen geht, könnte Lugana ein Trennungsgrund sein: Der Weiße vom Gardasee ist ein Symbol für vinologische Unbedarftheit. Doch es gibt sie, die guten LuganaWeine. Wer den „Orestilla“ serviert, beweist Kenntnis, Weinverstand, guten Geschmack. Allerdings würde ich ihn im Decanter ausschenken, damit der Partner oder die Gäste das Etikett nicht sehen. Nach dem ersten Schluck können Sie Flasche auch zeigen."
Wir sagen - der berühmteste Lugana! Begeistert nicht nur optisch durch seine unverkennbare, bauchige Flasche. Auch inhaltlich ein Garant für delikaten Genuss. Der neue Jahrgang 2022 präsentiert sich mit gewohnter Raffinesse und Eleganz, weißen balsamischen Blüten, zarten Mandelnoten und Aprikose. Feine Struktur am Gaumen, begleitet von lebendiger und üppiger Säure. Kurzum: für viele der beliebteste Kultwein des Gardasees in Deutschland. Knackig und frisch mit schmeichelnder Cremigkeit.Serviervorschlag: Ein toller Begleiter zur leichten Küche basierend auf Fischgerichten, Salat, Gemüse und Antipasti.Bewertungen | Jahrgang 2020:Falstaff: 92/100 Punkte
Frische und Saftigkeit offenbaren die wahre Seele von Lugana. Ottella ist ein geradliniger und typischer Lugana, bei dem jedoch (Dank der leicht verzögerten Ernte) nicht auf die Opulenz und die charakteristische Struktur der Rebe verzichtet werden muss. Exotische Fruchtaromatik, kandierte Mandeln, Nuancen von Zitrus begleitet von eleganter Mineralik. Tolle Ausdrucksfinesse mit fantastischer Balance aus Frische und einer gewissen Rundheit. Die Voraussetzungen zeigen, wie ein „augenscheinlich normaler Rebstock” sich in Symbiose mit den reinen Lehmböden in ein spektakuläres Weiß mit einer gefühlserregenden Ausdruckskraft des Details verwandelt. Junge Weine, wie der Lugana Doc und der Lugana Doc Le Creete, besitzen eine exklusive, wohlschmeckende und spritzige Frische. Dieser wunderbare und ungewöhnliche Geschmack erinnert an Salziges, Gewürztes und Geräuchertes. Der Säuregehalt verleiht Energie und Geschmack, und wird dann offen, ausgefeilt und verlockend.Serviervorschlag: Ideal zum Fisch, Risotto mit Spargel, Panna CottaMr. Wine: 94 Punkte (Jahrgang 2020)Wine Enthusiast: 91 Punkte (Jahrgang 2020):"Intense aromas of white spring flower, grapefruit and pineapple leap from the glass. The grapefruit note marches over to the tangy, refreshing palate along with white peach, tropical fruit and crisp acidity. It closes on a saline note" Editors´Choice | Kerin O´Keefe
Was für ein eleganter Lugana Pionier aus 100 % Turbiana ( Trebbiano di Lugana), die von den eigenen Weinbergen des Weinguts Valerio Zenato stammen. Hell leuchtend mit grüngoldenen Reflexen im Glas und angenehmen, charakteristischem Bukett. Im Geschmack trocken, frisch, dabei weich und harmonisch.Serviervorschlag: Zu allen Vorspeisen und Fischgerichten. Er wird aber auch als Aperitif geschätztBewertungen:James Suckling: 90 Punkte | Jahrgang 2020Vinitaly International Wine Guide: 92 Punkte | Jahrgang 2021
Ein weiteres, gelungenes Prachtexemplar der Gebrüder Piona (Weingut Cavalchina, La Prendina & Torre d´Orti). Im Glas schönes Zitronengelb; Aromen von grünen Äpfeln und Würze. Sehr erfrischend am Gaumen, mit Apfel- und Zitrusnoten. Herrlich saftig, frisch mit dezenter Säure und bemerkenswert langem, mineralischen Abgang. Rundum charaktervoll und ausgewogen. Menge rar!Serviervorschlag: als Aperitif für gesellige Runden oder zu feinen Vorspeisen
Wenn man frische Weissweine aus Italien sucht, dann ist man gerade im Norden des Stiefels bestens beraten. Geprägt durch die vorwiegend tonhaltigen (reich an Mineralsalzen) und in den Hügelzonen sandartigen Böden rund um den Gardasee, entsteht ein einzigartiges Erbgut der Turbiana Traube. Die besten Voraussetzungen der Böden, sowie des dort herrschenden Klimas inklusive der sanft temperierten Brisen des Gardasees. Mit ihrem Lugana DOC zeigt OnePiò ein Prachtbeispiel, des heute so beliebten Kultweins. Ausgewogenes Profil, gekennzeichnet durch ein interessantes Bukett aus weißen Blüten und tropischen Früchten. Den mineralischen Einschlag, sowie die Frische, muss man(n) auch hier nicht missen.Bewertungen:James Suckling: 92/100 Punkte (Jahrgang 2018)
Wunderbar zart, mit animierendem Bukett von Birnen, Limonen und Ananas. Frisch & überaus fruchtig am Gaumen mit feiner Würze und Säure, aromatisch, elegant. Neben Lugana DIE perfekte Wahl für jeden Gardasee - Fan. Serviervorschlag: Perfekt als Aperitif, zu Vorspeisen, Geflügel ,Fisch und Dim Sum.
Der Name La Caliera wurde als Hommage an eine Dame gewählt, deren Haus am Rande der Weinberge lag und die eine wertvolle Rolle im Leben der Winzerfamilie spielte. Die Erinnerung an ein warmes, großzügiges Herz und einen ruhigen, edlen Charakter spiegelt sich in diesen alten Weinbergen wider, deren Reife eine Weinlese mit "Anregungen" hervorbringt. Die ungewöhnliche und unverwechselbare Rebe erzeugt einen vollmundigen, robusten und samtigen Moscato d’Asti. Das intensive Aroma duftet nach kandierten Früchten, Akazienblüten und einem typischen moschusartigen, aber zarten Bukett. Der Duft von Veilchen ist einzigartig. Ein fantastisch "lieblicher" Vertreter mit viel Eleganz und betörender Leichtigkeit mit nur 5 % vol. Alkohol.Serviervorschlag: Zu Süßspeisen, Obst, Gebäck, Panettone
Mediterrane Küche, gute Freunde eingeladen - fehlt nur noch der passende Wein? Dann probieren Sie unseren Neuankömmling vom Gardasee! Mit Lugana Morena offenbaren die Brüder Maurizio und Martino aromatische Reinheit mit saftigen Birnen- und Melonenfrüchten, mit einem Hauch von frischen Kräutern, Blumen und noch mehr reifen Früchten. Glasklar und saftig im Geschmack, mit der nötigen Frische und Mineralität für einen langen Abend.Die Weinberge befinden sich auf kalkhaltigen Böden, die aus der Zeit nach der Eiszeit stammen. Daher gibt es eine hohe Kalkkonzentration mit einer großen Menge an Gesteinen, was den Boden für die Herstellung hochwertiger Weißweine äußerst geeignet macht. Die Gärung dauert in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur etwa zwanzig Tage. Die Reifung des Weins dauert in Edelstahltanks etwa fünf Monate. Danach folgt eine Reifungszeit in der Flasche.Serviervorschlag: Pasta, Risotto, Suppen, Fisch, Schalentiere, weißes Fleisch