79,00 €*
Füllmenge:
0.75 Liter
(105,33 €* / 1 Liter)
Nur noch 4 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktnummer:
143064
Hersteller:
Château Fuissé
Produktinformationen "2020 Pouilly-Fuissé Le Clos Monopole"
In diesem Terroir wird seit Jahrhunderten ein echtes Talent für Sinnlichkeit zum Ausdruck gebracht. Dieser außergewöhnliche Burgunder drückt die perfekte Harmonie der drei im Weinberg vorhandenen Bodentypen aus, die ihm seine Komplexität verleihen. „Le Clos“ bedeckt eine Fläche von 2,7 ha und umgibt das Schloss und das Weingut. Ein einziger Weinberg (Monopole), der sich bereits seit seiner Gründung 1862, im Familienbesitz von Château Fuissé befindet. Innerhalb von "Clos" wird durch 3 geologische Parzellen unterschieden, was eine einzigartige Situation für die Appellation Pouilly-Fuissé darstellt. Der untere Hang verleiht die harmonische Intensität. Der mittlere Teil die Textur und das Gewicht, unterstrichen von mineralische Frische und Lebendigkeit.
Der obere Teil besteht aus weißen Feuerstein-Bathon-Kalksteinen und garantiert das Alterungspotenzial und die Frische im Laufe der Zeit in der Flasche. Der Weinberg ist nach Osten ausgerichtet und weist eine progressive Neigung auf (13%). Die Bedingungen mildern klimatische Elemente und fördern die hygienische Gesundheit der Trauben und die perfekte Reife. Die alten Reben (35 bis 85 Jahre alt) mit ihren tiefen Wurzeln, synthetisieren und verstärken ein überlegenes Expressionsniveau. Dieser außergewöhnliche Wein, signiert von seinem Winzer - Antoine VINCENT - gehört zu den vollständigsten und komplexesten der Appellation Pouilly-Fuissé und wird sich im Laufe der Zeit (5-7 Jahre Reifepotenzial) noch weiter entwickeln.
Der Respekt vor dem Terroir, jedem individuellen Jahrgang und der Chardonnay Traube, sind die drei Grundvoraussetzungen für die Weine des Château de Fuissé. Weinbergausdruck, natürliche Reife, Konzentration und Mineralität prägen die Identität und den Charakter dieser großen Burgunderweine.
Ausbau: 100 % Barrique (80 % davon neu)
Servierempfehlung: Edle Fischsorten (Seezunge, Steinbutt), Bresse-Geflügel mit Morcheln und Sahnesauce, Kalbfleisch.
Bewertungen:
Robert Parker: 94/100 Punkte (Jahrgang 2017)
Eigenschaften & Allergene "2020 Pouilly-Fuissé Le Clos Monopole"
Jahrgang: | 2020 |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung: | Wein |
Weinart: | Weißwein |
Geschmack: | trocken |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Burgund | Mâconnais |
Appellation: | Pouilly-Fuissé 1er Cru |
Herkunft | Qualität: | Pouilly-Fuissé AOC 1er CRU |
Rebsorte: | Chardonnay |
Charakter: | alterungsfähig , kompakt & ausdrucksstark |
Alkoholgehalt: | 13,5 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 10-13 °C |
Reifepotential: | 5-7 Jahre |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Fisch , Meeresfrüchte , Vegetarischer Küche |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Château de Fuissé - Famille Vincent, Proprietaire - 71960 Fuissé Bourgogne, Frankreich |
Hersteller | Weingut "Château Fuissé"
Lust auf einen Dorfwein?
In der Landschaft Beaujolais, im Weinbaugebiet Bourgogne findet sich ein kleines Dorf Fuissè, mit weniger als 400 Einwohnern. Doch das kleine Dorf, ganz im Süden des Burgunds, am Fuß des berühmten Felsens von Solutré, ist Namensgeber für eine Appellation, die in der neuen Welt im gleichen Atemzug mit dem weiter im nördlichen Burgund gelegenen Chablis genannt wird.
Alle Weine ansehen
In der Landschaft Beaujolais, im Weinbaugebiet Bourgogne findet sich ein kleines Dorf Fuissè, mit weniger als 400 Einwohnern. Doch das kleine Dorf, ganz im Süden des Burgunds, am Fuß des berühmten Felsens von Solutré, ist Namensgeber für eine Appellation, die in der neuen Welt im gleichen Atemzug mit dem weiter im nördlichen Burgund gelegenen Chablis genannt wird.
In diesem Dorf gibt es ein wunderschönes Anwesen, dessen Grundstein kurz nach 1600 gelegt wurde, das Chateau Fuissé. Wobei es kein Schloss in unserem Verständnis ist, sondern eher ein wohlhabendes Familienhaus, was durch den Turm zum Ausdruck kommt. Die Familie Vincent ist in der 5. Generation, seit 1862 Eigentümer des Chateaus. Fortan waren sie die treibende Kraft hinter den Bestrebungen gewesen, Pouilly-Fuissé zu einer bedeutende Appellation d’Origine Contrôlée zu machen. Jacques Vincent-Bulland war 1992 einer der Mitbegründer.
Dieses „Contrôlée“ steht für Weißwein im Mâconnais / Burgund. Mit diesen Felsenklippen von Solutré endet das Kalkstein-Plateaus, auf dem als Weißwein nur die Chardonnay Traube zugelassen ist. Die körperreichen Chardonnay werden traditionell im Eichenfass ausgebaut. Marcel Vincent revolutionierte die Vinifizierung von Château Fuissé in den siebziger Jahren. Er begann mit „jungem Holz“ zu arbeiten. Und da das Eichenholz maximal 3 Jahre seine Gerbstoffe an den Wein abgibt, tauschte er im Durchschnitt alle zweieinhalb Jahre die Fässer aus.
Sein Sohn Jean-Jaques hat die Tradition zur Perfektion verfeinert. Die Weine von Château Fuissé gehören zu den Besten der Appellation. Sie übertreffen andere Weine der Region an Ausgewogenheit und Feinheit. Jung sind die Weine sehr frisch und sehr blumig. Gereift stellen sich später Aromen von geröstete Mandeln und Haselnuss ein.
Jede Generation hat die Domaine stetig vergrößert. So besitzt das Chateau Fuissé heute 40 Hektar auf 5 Appellationen verteilt: Die von der Größe bedeutendste neben Pouilly-Fuissé: ist Saint-Véran. Der Boden in Pouilly hat einen hohen Anteil an Kalkstein, was zartere Aromen ergibt. Hier stehen teilweise bis zu 80 Jahre alte Rebstöcke. In Fuissé gibt es mehr Tonböden, die für die Vollmundigkeit der Chateau-Weine sorgen. Diese Reben sind im Schnitt 30 Jahre alt.
Jede Generation hat aber auch zum Renomee und der Qualität der Weine ihren Beitrag geleistet. Traubenselektion, langsames vergären in Barriques sind davon nur „die Basics.“ Um die ganze Finesse, Eleganz und Kraft eines Fuissé zu erleben, empfiehlt sich ein Tête de Cru. Mit diesem Pouilly-Fuissé für den Château-Fuissé aus 40 Parcellen des Weingutes die Trauben auswählt, demonstrieren sie, dass dieses kleine Dorf einen der besten Grands Blancs des Burgund liefert.