Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
5 % Newsletter Rabatt! Jetzt anmelden
Schnelle Lieferzeiten
Ab 59 € (D) versandkostenfrei
Telefon 0941 466800

2023 Susumaniello

Produktinformationen "2023 Susumaniello"

Tiefes Rubinrot mit violetten Schattierungen. In der Nase Blaubeeren und reife rote Früchte, Unterholz und rote Blumen, dann Tabak, aromatische Kräuter und ein leichtes pikantes Gefühl. Elegant und kraftvoll, mit reifen Tanninen, frisch und fruchtig, schmackhaft und sehr langanhaltend.


Servierempfehlung: Empfiehlt sich zu Vorspeisen mit Fleisch und/oder Steinpilzen, Wild, BBQ und mittelalten Käsesorten.


Bewertungen:
Berliner Wine Trophy: GOLD | 2023
Mundus Vini: SILBER | 2023
Luca Maroni: 99 Punkte | 2022
Eigenschaften "2023 Susumaniello"
Jahrgang: 2023
Lebensmittelbezeichnung: Wein
Weinart: Rotwein
Geschmack: trocken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Herkunft | Qualität: Puglia IGP
Rebsorte: Susumaniello
Charakter: fruchtig & beerig
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Füllmenge: 0,75 Liter
Trinktemperatur: 16-18 °C
Allergene: enthält Sulfite
Passt zu: Beef & Steak , Pizza & Pasta , Wild
Anschrift Hersteller/Weingut: Masca del Tacco, via Tripoli - 7, 72020 Erchie (BR), Italien
Zutatenliste: Susumaniello: Trauben, Konservierungsstoff (Sulfite, Dimethyldicarbonat), Stabilisatoren (Metaweinsäure)
Durchschnittliche Nährwertangaben: je 100 ml
Brennwert: 372 kJ / 89 kcal
Fett: 0 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 4 g
davon Zucker: 0,9 g
Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g
Hersteller | Weingut "Masca del Tacco"
Der Duft des Weines…
Napoleon behauptete, er könne mit verbundenen Augen Korsika am Duft erkennen. Auch wenn in diesem Satz Napoleons Heimweh zu erkennen ist, gibt es Landschaften die tatsächlich einen unverwechselbaren Geruch besitzen. Das sagt man über die Provence, aber auch über Apulien.

Diese Gegend Italiens zwischen ionischen und adriatischen Meer, ist geprägt  durch wechselnde Kulturen und bäuerlicher Zivilisation. Wobei das Bauerntum eng mit der Geschichte der Reben verbunden ist. Denn seit Jahrtausenden haben die unterschiedlichsten Kulturen ihre Spuren im apulischen Weinbau hinterlassen. 

Bis heute werden autochthone Rebsorten gepflegt und kultiviert. Ein unschätzbarer Wert für jeden Weinliebhaber, der mehr im Glas erleben möchte, als die designte Stilistik großer australischen und amerikanischer Produzenten. Im Hause Masca del Tacco legt man hingegen Wert auf territoriale Erkennbarkeit.

Zwischen Masseria Paticchi und Brindisi demonstriert man dabei, dass auch nicht apulische Rebsorten dazu beitragen können. So werden neben den alten Sorten Negroamaro, Primitivo und Fiano in geringerem Maße auch Syrah und Spätburgunder angebaut.

In der Provinz Taranto sind wir gleichzeitig in der „DOC Manduria“. Das ist die Kernheimat des Primitivo. Die über 70 Jahre alten Rebstöcke der Weinberge der Villa Maria liefern Masco del Tacco intensiv schmeckende und duftenden Trauben. Östlich davon gelegen, Richtung Lecce orientiert, kommt man nach Veglie. Der reich an kalksteinhaltige Boden bildet die Heimat des Negroamaro und Susumaniello. 

Wenn Sie wissen wollen wie Apulien nun riecht, dann machen Sie eine Reise mit den duftenden Masca del Tacco Weinen. Starten sie mit dem, laut Mr. Wine "aromatischsten Weißwein Italiens", dem Fiano.  Erleben sie vergnügliche Stunden mit Primitivo. Zeigen Sie ihren besten Freunden den Charakter des ionischen Meeres mit einem Negroamaro. Doch spätestens wenn der Duft des Susumaniello sie betört hat, stehen die Pläne für Ihre nächste mögliche reelle Reise fest…

Der Susumaniello erhielt folgende Auszeichnungen :
2016> 98 Punkte Erster  + bester Rotwein Luca Maroni | Goldmedaille Mundus Vini
2017 + 2019 Goldmedaille Mundus Vini | 98 Punkte Luca Maroni | Goldmedaille Asia Wine Trophy
2018> Goldmedaille Berliner Wine Trophy | 98 Punkte Luca Maroni


La Rappaio Primitivo Manduria  erhielt folgende Auszeichnungen 
2014 und 2015 Goldmedaille Berliner Weintrophäe
2016 und 2018  97 Punkte Luca Maroni | Goldmedaille Mundus Vini
2017> Silbermedaille Mundus Vini | Silbermedaille Berliner Weintrophäe | 97 Punkte Luca Maroni | Goldmedaille Asia Wine Trophy
2019> 97 Punkte Luca Maroni

Lu Ceppu Negroamaro erhielt folgende Auszeichnungen
2019> 97 Punkte Luca Maroni

Li Filitti Primitivo Manduria  erhielt folgende Auszeichnungen 
2013> 97 Punkte Luca Maroni
2014> 98 Punkte Luca Maroni | 5 Trauben Bibenda | Goldmedaille Mundus Vini | Goldmedaille Berliner Wine Trophy
2015> Große Goldmedaille Asia Wine Trophy | 98 Punkte Luca Maroni
2016> Goldmedaille Berliner Wine Trophy | Goldmedaille Asia Wine Trophy | Mundus Vini Silbermedaille | 98 Punkte Luca Maroni
2017> 98 Punkte Luca Maroni

L´Uetta Fiano erhielt folgende Auszeichnungen
2015> Empfohlen für Decanter WWA | 15,5 Punkte Jancis Robinson
2016 und 2017 Goldmedaille Mundus Vini | Goldmedaille Berliner Weintrophäe
2017 und 2019 97 Punkte Luca Maroni | Mundus Vini Goldmedaille
2018> Silbermedaille Mundus Vini | Goldmedaille Berliner Weintrophäe | Goldmedaille Asia Wine Trophy


Alle Weine ansehen

Wein & Mehr Newsletter Anmeldung

Der Newsletter für Wein-Begierige! Jetzt anmelden und 5 % Newsletter Rabatt erhalten

Ich habe die Datenschutzerklärung*

*Mit dem Klick auf "Anmelden", willigen Sie ein Werbung zu Produkten unseres Sortiments zu erhalten. Die Abmeldung vom Newsletter ist selbstverständlich jederzeit möglich. Sie erhalten Ihren 5 % Willkommens-Rabatt nach bestätigter und erstmaliger Anmeldung zum Newsletter. Der Newsletter Rabatt gilt ausschließlich auf das reguläre Sortiment, bereits rabattierte Artikel ausgeschlossen. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.