58,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "Rich Demi-Sec Champagne N.V."
Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der Cuvée Rich – ein Champagner, der kunstvoll den schmalen Grat zwischen trocken und halbtrocken meistert. Der unverwechselbare Stil dieser Cuvée manifestiert sich in einer perfekten Harmonie zwischen Zucker und natürlicher Säure, die ihr eine ausgewogene Eleganz verleiht.
Diese exklusive Cuvée wird mit meisterhaftem Können aus einer harmonischen Mischung der drei Champagne-Rebsorten – Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay – gewonnen, und das aus 30 verschiedenen Crus. 25% sorgfältig ausgewählte Reserveweine tragen zu der außergewöhnlichen Qualität dieser Cuvée bei.
Die Cuvée Rich reift mindestens vier Jahre lang in den Kellern. Nach dem Degorgieren wird eine Dosage von 34 g/l hinzugefügt, um diesem Champagner seine charakteristische süße Note zu verleihen. Ein raffiniertes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure, das die Sinne betört.
Assemblage: Pinot Noir 33%, Chardonnay 34%, Pinot Meunier 33%
Dosage: 34 g/l
Lebensmittelbezeichnung: | Schaumwein |
---|---|
Weinart: | Champagner |
Geschmack: | demi-sec |
Land: | Frankreich |
Anbauregion: | Champagne |
Rebsorte: | Chardonnay , Pinot Meunier , Pinot Noir |
Charakter: | fruchtig & umgänglich , leicht & trinkig |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Füllmenge: | 0,75 Liter |
Trinktemperatur: | 8 °C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Passt zu: | Dessert , Geflügel , Käse (würzig & gereift) , Solo & Aperitif , asiatischer Küche |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Champagne Pol Roger, 1, Rue Winston Churchil, 51200 Epernay, Frankreich |
Sir Winston Churchill nannte Pol Roger „die trinkbarste Adresse der Welt“.
1849 gegründet gehört Pol Roger heute zu den bedeutendsten großen Häusern in der Champagne. Dabei befindet es sich immer noch im Familienbesitz. Außerdem ist es eines von zwölf Mitgliedern im Primum Familiae Vini. Eine Vereinigung, die 1993 von Miguel Torres und Robert Drouhin gegründet wurde. Das Ziel des PFV ist das Knowhow der besten Winzer der Welt zu bündeln und den anderen zugänglich zu machen.
Zwei Jahre nach der Unternehmensgründung zog man von Aÿ nach Epernay. War man zunächst noch Weinhändler, so begann Pol 1855 mit der Produktion von Brut Champagner. Er hatte damals schon den englischen Markt im Auge, der diese Weine liebte. Pol starb 1899 und die Nachfolger erlebten schwierige Zeiten. Jedoch genossen die Champagner aus dem Hause inzwischen Weltruf. Und man zeigte sich auch weiterhin innovativ, überraschte 1961 mit einem Vintage-Rosé. Als Hommage an Winston Churchill wurde 1975 der berühmte Jahrgang „Sir Winston Churchill“ geboren. Diesen Champagner gab es nur als Magnum!
Rund 85 Hektar bewirtschaftet das Haus seitdem . Wahrlich in aller Hinsicht ein großes Haus.