3,80 €*
Füllmenge:
0.25 Kilogramm
(15,20 €* / 1 Kilogramm)
Momentan leider vergriffen
Produktnummer:
711200
Hersteller:
La Pasta di Campofilone di Marilungo
Produktinformationen "Gigli Pasta Marilungo 250g"
Die Pasta Gigli aus dem Hause Marilungo ist eine besondere Nudelsorte, die mit ihrer blütenförmigen Struktur jedes Gericht optisch und geschmacklich bereichert. Hergestellt aus hochwertigem Hartweizen und frischen, pasteurisierten Eiern ohne Zugabe von Wasser, garantiert sie eine exzellente Textur und Qualität. Marilungo verwendet dabei nur die besten Rohstoffe aus den Anbaugebieten der Marken, Umbrien und Toskana. Die Eier stammen aus regionaler Freilandhaltung. Die Gigli von Marilungo passen hervorragend zu leichten Saucen und raffinierter mediterraner Küche.
Eigenschaften "Gigli Pasta Marilungo 250g"
Lebensmittelbezeichnung: | Nudeln |
---|---|
Beschaffenheit: | Länge 35mm, Dicke 1,50 mm |
Füllmenge: | 250 Gramm |
Herkunft: | Marken, Umbrien und Toskana |
Eierqualität: | aus Freilandhaltung, Marken |
Trocknungsbedingungen: | 26 Stunden bei maximal 40 °C |
Garzeit: | 7 - 10 Minuten |
Allergene: | enthält Ei, enthält glutenhaltiges Getreide und Erzeugnisse: Weizen |
MHD: | Oktober 2026 |
Anschrift Hersteller/Weingut: | La Pasta di Campofilone di Marilungo Giovambattista & C. snc, Via S.Maria, 17 - 63828 Campofilone (FM), Italien |
Zutatenliste: | Hartweizengrieß, frische pasteurisierte Eier (35,59%) |
Durchschnittliche Nährwerte: | je 100 g |
Energiewert: | 376 kcal/1589kJ , 1589 kJ / 376 kcal |
Fett: | 5,2 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1,7 g |
Kohlenhydrate: | 67 g |
davon Zucker: | 2 g |
Ballaststoffe: | 2,9 g |
Eiweiß: | 14 g |
Salz: | 0,09 g |
Hersteller | Weingut "La Pasta di Campofilone di Marilungo"
Können Nudeln wirklich glücklich machen?
Schon mal das Glück gehabt in einem kleinen italienischen Bergdorf, das normalerweise keine Touristen kennt, Pasta essen zu können? Das Glücksgefühl, dass einen durchströmt ist unbeschreiblich, wie Mr. Wine selbst in der Provinz Alba erlebte. Die Tagliatelle waren von der Frau es Hauses handgemacht. Sowohl die Handwerkskunst als auch die Qualität der Zutaten sorgte für ein Geschmackserlebnis, dass man so schnell nicht vergisst…
Alle Weine ansehen
Schon mal das Glück gehabt in einem kleinen italienischen Bergdorf, das normalerweise keine Touristen kennt, Pasta essen zu können? Das Glücksgefühl, dass einen durchströmt ist unbeschreiblich, wie Mr. Wine selbst in der Provinz Alba erlebte. Die Tagliatelle waren von der Frau es Hauses handgemacht. Sowohl die Handwerkskunst als auch die Qualität der Zutaten sorgte für ein Geschmackserlebnis, dass man so schnell nicht vergisst…
Beste Zutaten und Zubereitung nach häuslicher Tradition hat sich Campofilone Marilungo seit 1958 auf die Fahne geschrieben. Ihre Nudeln werden nach der jahrhundertealten gastronomischen Tradition des kleinen mittelalterlichen Dorfes Campofilone produziert.
Das Geheimnis liegt im Wissen um die beste Konservierung von Mehl und Eiern. Es wird nur grober Grieß (der ersten Extraktion aus Hartweizen) verwendet. Der Weizen wird in den Marken, Umbrien und der Toskana angebaut. Die Eier stammen grundsätzlich von Freilandhühnern.
Die Eiernudeln von Marilungo erhielten 2013 als erste in Europa ein IGP, da eine zertifizierte Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.
34 Arten von Eiernudeln werden in der „Pasta-Boutique“ produziert. Die Produktionsmenge ist begrenzt. Denn nur wenn man dem Teig die nötige Zeit gibt und die verlangte Aufmerksamkeit schenkt, entstehen Nudeln, die uns jedes Mal wieder das Gefühl bescheren, gerade selber in einem Dorf in Italien zu speisen.
Jeder Teig wird aus Hartweizengrieß und frischen Eiern zubereitet, ohne das Wasser zugesetzt wird. Der dünn ausgerollte Teig wird dann in die verschiedenen Formen geschnitten und auf ein Blatt Papier gelegt. Zwischen 24 und 36 Stunden dauert das natürliche trocknen. Das bringt einerseits ein Gewichtsverlust von 40 %. Anderseits ist das Endprodukt so gehaltvoll, das man nur 250 g für 4 Portionen kalkuliert. Zum Vergleich bei industriell gefertigten Produkte rechnet man 500 g für 4 Personen.
Während des kurzen Kochvorgangs gewinnt die Pasta wieder an Gewicht, ohne dass die ernährungsphysiologischen Eigenschaften verloren gehen. Jetzt noch eine Pesto von Calvi oder ein gutes Olivenöl und das Glück im Teller und am Gaumen ist perfekt.