3,25 €*
Füllmenge:
0.18 Kilogramm
(18,06 €* / 1 Kilogramm)
Momentan leider vergriffen
Produktnummer:
712021
Hersteller:
Olio Calvi
Produktinformationen "Calvi Sugo alla Ligure 180 g"
Calvi´s Geheimrezept? Die Verwendung echter italienischer Zutaten! Die Sugo bestehend aus Röstzwiebeln, vollreifen italienischen Tomaten, duftendem Basilikum, Olivenöl und einem Hauch Knoblauch, eignet sich hervorragend als Topping zu Pizza & Pasta!
Eigenschaften "Calvi Sugo alla Ligure 180 g"
Lebensmittelbezeichnung: | Tomaten Sugo |
---|---|
Herkunft: | Ligurien, Italien |
Lagerung: | Kühl und trocken, vor starkem Sonnenlicht schützen | nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und binnen weniger Tage aufbrauchen |
MHD: | Juni 2026 |
Anschrift Hersteller/Weingut: | Giuseppe Calvi & C. srl, Via Garessio, 56, 18100 Imperia, Italien |
Zutatenliste: | Sugo: italienische Tomaten 80%, Zwiebeln, natives Olivenöl extra, Basilikum 2%, Zucker, Salz, Knoblauch |
Durchschnittliche Nährwertangaben: | je 100 g |
Brennwert: | 420kJ / 102kcal |
Fett: | 6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1,5 g |
Kohlenhydrate: | 6,6 g |
davon Zucker: | 6,6 g |
Eiweiß: | 1,4 g |
Salz: | 2,15 g |
Hersteller | Weingut "Olio Calvi "
In Ligurien läuft es wie geschmiert…
Wer die Küstenautobahn von Genua kommend Richtung Cote d´Azur fährt, erlebt eine der spannendsten Küstengebiete Europas. Die Alpen „enden“ hier an der Mittelmeerküste. Die Berge sind steil, mit Tälern durchzogen. Kleine verstreute Dörfer, ab und an kleine Städte mit großen Namen wie San Remo oder Imperia, 50 km vor der französischen Grenze.
Die Stadt Imperia ist ein Zusammenschluss der ehemalig selbständigen Orte Porto Maurizio westlich von Oneglia, östlich des Flusses Imperia. Oneglia war schon immer ein Zentrum des Olivenbaus. Der Wirtschaftshafen bot zu dem gute Export- und Handelsmöglichkeiten.
So nutzte der junge Ligurier Giuseppe Calvi nach Ende des 1.Weltkrieges die Gelegenheit in Oneglia eine Stelle bei einem Ölhändler zu bekommen. Mit seinem Bruder Paolo beschließt er nur zwei Jahre später sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Die Fratelli Calvi beginnt 1921 mit der Abfüllung des eigenen Olivenöls in Korbflaschen. Zunächst verkauft man das Öl im Piemont und in die Lombardei. Für die vielen Italiener die nach Chile und in die Staaten ausgewandert sind, beginnt Calvi das Olivenöl auch in Dosen abzufüllen. Die Nachfrage nach Produkten aus dem Mutterland ist groß, der Export boomt.
Das Nachhaltigkeit und Umweltschutz, was keine Erfindung der Neuzeit ist, demonstrierte die Fratelli Calvi bereits in den 30er Jahren. Die Korbflaschen wurden an die Familien verschickt und wieder zurück geholt. Nach einer Reinigung kamen sie erneut zum Einsatz. In den 70er Jahren kam man auf die Idee, Olivenölflaschen in Papier einzuwickeln. Das metallisch glänzende Papier reflektiert die Sonnenstrahlen. Außerdem schützt es vor Licht, sodass das Öl lange frisch und saftig bleibt.
Nicht nur Olivenöl und Oliven, auch Produkte rund um die Olive und die ligurische Küche, wie Pesto oder Sugo stehen heute im Katalog. Immer noch ist das Öl von höchster Qualität, direkt aus dem geschützten Anbaugebiet in Ligurien.
Wenn Sie Ihre Liebsten einen Italienurlaub zu Hause bieten wollen, müssen Sie sich nur noch um die Musik kümmern. Außer den Produkten von Calvi finden sie die passenden Nudeln, Aperitif, Wein, Digestiv aus Bella Italia auch hier im Shop.